Die General Online Research Konferenz (GOR) der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) kehrt im kommenden Jahr in die Hauptstadt zurück und wird dort wieder in Zusammenarbeit mit der HTW Berlin (Hochschule für Technik und Wirtschaft) stattfinden. Von Mittwoch, 11.
Research plus zum neunten Mal in Hamburg
Am Donnerstag, 13. Juni 2019 lädt die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) bereits zum neunten Mal zur Research plus Hamburg ein. Wie gewohnt in entspannter Atmosphäre werden an diesem Abend in der Austerbar in Eimsbüttel Innovationen in der Online-Forschung
DGOF-Vertreter im Rat der Deutschen Markt- und Sozialforschung
Bei der Mitgliederversammlung des Rates der Deutschen Markt- und Sozialforschung e. V., die am 9. Mai 2019 in Berlin stattfand, wurden Olaf Wenzel und Holger Geissler als persönliche Mitglieder der DGOF das Gremium gewählt. Holger Geissler, Chief Marketing Officer bei
Die DGOF ruft zu Anträgen für die Online-Forschungsförderung 2019 auf
Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) fördert jährlich die Online-Forschung durch eine direkte Anschubfinanzierung von Forschungsprojekten. Dabei wird für das Jahr 2019 ein Fördertopf von 5000 Euro zur Verfügung gestellt. Unterstützt werden sollen Projekte mit einem klaren inhaltlichen Fokus
Imagine a world without data?
Why you need to join your local insights association If you haven’t heard of it, ‘peak oil’ is a theoretical point in time when we hit the maximum extraction of petroleum from our planet, after which it is expected to
DGOF-Netzwerkveranstaltung Research plus macht erneut Station in Mannheim
Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) lädt am Montag, 27. Mai 2019 bereits zum sechsten Mal zur Research plus Rhein-Neckar in Mannheim ein. Interessierte Online-Forscher sind herzlich eingeladen in die Craft Beer Bar „Taproom Jungbusch“, um dort in entspannter
planung&analyse Insights 2019
Partner Event – Am 29. und 30. August 2019 findet planung&analyse Insights 2019 in Frankfurt/Main statt – der Jahreskongress für Marktforscher und Marketing-Entscheider. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „The bigger sense“. Erfahren Sie wie sich die Entstehung von Insights
Freie Fahrt für digitale Zusatzfunktionen: Norstat-Studie zu „Functions on Demand“
Eine repräsentative Onlinebefragung des Marktforschungsinstituts Norstat unter 802 Autofahrern in Deutschland hat ergeben, dass die deutschen Autofahrer “Functions on Demand“ grundsätzlich sehr offen gegenüberstehen. Viele Autohersteller bieten ihren Kunden bereits sog. „Functions on Demand“ an, d.h. digitale Zusatzangebote, die kostenpflichtig
GOR 19: Drei Tage Highlights der Online-Forschung in Köln
Die General Online Research Konferenz (GOR 19), die am Mittwoch, 6. März gestartet ist, geht heute nach über 100 Vorträgen und Workshops von mehr als 130 Präsentierenden aus 13 Ländern erfolgreich zu Ende. Mit den rund 330 Gästen zeigten sich
Neuer DGOF-Vorstand gewählt
Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) hat auf ihrer Mitgliederversammlung am 06. März 2019 einen neuen Vorstand gewählt. Dr. Otto Hellwig (respondi AG) wurde als Vorstandvorsitzender bestätigt. Ebenfalls wiedergewählt wurden Alexandra Wachenfeld-Schell (GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung mbH), Dr.