Zum Inhalt springen
DGOF

DGOF

Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V.

Menü

  • Startseite
  • News
    • Mitglieder-News
    • Pressemitteilungen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Mitglieder
      • Persönliche Mitglieder
      • Institutsmitglieder
      • Korporative Mitglieder
      • Assoziierte Mitglieder
    • Standesregeln & Co.
    • Trägerverband
    • Presse
  • Mitglied werden
    • Mitgliedsantrag
    • Persönliche Mitgliedschaft
    • Ermäßigte Mitgliedschaft
    • Institutsmitgliedschaft
    • Korporative Mitgliedschaft
  • Mitgliederservice
    • Datenschutzberatung
  • Forschungsförderung
    • DGOF Online-Forschungsförderungsfonds
    • DGOF Best Paper Award 2022
    • GOR Best Practice Award
    • GOR Thesis Award 2022
  • Events
    • GOR
    • Research plus
    • DGOF Workshops
    • PhD Workshop
  • Publikationen
    • research GARAGE – Der DGOF Podcast
    • Kompendium der Online-Forschung
    • Neue Schriften zur Online-Forschung

Persönliche Mitglieder

Persönliche Mitglieder der DGOF kommen aus allen Bereichen der akademischen und anwendungsorientierten Online-Forschung.

Die DGOF hat derzeit 237 persönliche Mitglieder.

 

Sie möchten auch DGOF-Mitglied werden? Hier können Sie sich über eine Mitgliedschaft informieren.

„Kennengelernt habe ich die DGOF durch die tollen Research+-Abende. Mitglied bin ich wegen des besonderen Miteinanders: Bei der DGOF treffen akademische und kommerzielle Forschung absolut auf Augenhöhe und ohne Dünkel aufeinander. Das ist etwas wirklich besonderes!“

Lisa Dust, Facts and Stories

„Ich bin bei der DGOF, weil sie entscheidend zur Akzeptanz der Online-Forschung in Deutschland beigetragen hat!“
Frank Lüttschwager, EARSandEYES

News

  • DGOF-Veranstaltungsreihe „Research plus“ am 19. Juli 2022 in Nürnberg
  • Neunzehnte Folge des DGOF Podcasts research GARAGE online
  • GOR Best Practice Award 2022: Shortlist steht fest
  • Insights & Beer – Die Research plus wieder in Mannheim
  • ADM, ASI, BVM und DGOF veröffentlichen überarbeitete „Richtlinie für den Einsatz von Mystery Research in der Markt- und Sozialforschung“

Neueste Beiträge

  • DGOF-Veranstaltungsreihe „Research plus“ am 19. Juli 2022 in Nürnberg
  • Neunzehnte Folge des DGOF Podcasts research GARAGE online
  • GOR Best Practice Award 2022: Shortlist steht fest
  • Insights & Beer – Die Research plus wieder in Mannheim

Events

  1. General Online Research 2022 (GOR 22)

    Mittwoch 7. September 2022 - Freitag 9. September 2022

Alle Veranstaltungen anzeigen

Hier erreichen Sie uns

Huhnsgasse 34b
50676 Köln

Telefon: 0221-27 23 18 180

E-Mail: office(at)dgof.de

Copyright © 2022 DGOF. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Daten­schutz­
  • Impressum
  • Kontakt