Am Donnerstag, 12. September 2019 lädt die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) bereits zum 13. Mal zur Research plus Rheinland ein. Wie gewohnt in entspannter Atmosphäre werden an diesem Abend in der „wohngemeinschaft“ in der Kölner Innenstadt Innovationen in
Research plus Rhein-Neckar am 16. September 2019 in Kooperation mit den Digital Media Women
Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) lädt am Montag, 16. September 2019 bereits zum siebten Mal zur Research plus Rhein-Neckar in Mannheim ein. Die Veranstaltung findet diesmal in Kooperation mit den Digital Media Women (#DMW) statt. Interessierte Online-Forscherinnen und
Dynata stellt Rhona Biswal als neuen Healthcare Sales Director ein
Dynata, ein weltweit führender Anbieter von First-Party-Daten und damit verbundenen Dienstleistungen, gibt bekannt, dass Rhona Biswal ab sofort als Director of Sales, Healthcare für das Unternehmen tätig sein wird. Diese Neueinstellung ist ein weiterer Meilenstein für die Healthcare Ausrichtung des
So sehr lieben die Deutschen ihre Haustiere
Einer aktuellen Studie zufolge hält mehr als die Hälfte der Deutschen ein Haustier. Zu den beliebtesten tierischen Mitbewohnern zählen – wenig überraschend – Katze und Hund. Die Studie zeigt aber darüber hinaus, dass keine Kosten und Mühen gescheut werden, um
Splendid Research Studie über Influencer-Marketing
Einer aktuellen repräsentativen Studie zufolge ist die überwiegende Mehrheit der Deutschen mit dem Konzept des Influencer-Marketings vertraut. Gut ein Fünftel der Bundesbürger hat bereits ein Produkt auf Empfehlung eines Influencers gekauft. Das Hamburger Marktforschungsinstitut SPLENDID RESEARCH hat im Dezember 2018,
Bilendi verstärkt DACH Team
Seit Juni 2019 unterstützen zwei neue Mitarbeiter das Dach Team von Bilendi: Christoph Hartfelder (Foto links) ist Project Manager im Operations Team, Felix Tiede (Foto rechts) Senior Business Development Manager. Christoph Hartfelder ist Diplom-Volkswirtschaftler und bringt mehrere Jahre Erfahrung als
Bewerbungen für den DGOF Best Paper Award 2020 bis 30. September
Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF) würdigt mit ihrem jährlichen „DGOF Best Paper Award“ herausragende Beiträge zur Online-Forschung. Der Award ist mit 500 Euro dotiert und wird auf der jährlichen GOR Konferenz überreicht. Die Gewinnerin bzw. der Gewinner wird von
DGOF Workshop-Reihe: Programm für zweites Halbjahr 2019 veröffentlicht
Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) setzt im September 2019 die Veranstaltungsreihe DGOF Workshops rund um die Themen Innovation und Digitalisierung der Markt- und Sozialforschung fort. Von September bis November 2019 stehen fünf Workshops unter der Leitung von Experten
Kompendium der Online-Forschung – Neue Publikation der DGOF
Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e. V. (DGOF) veröffentlicht ab sofort einmal jährlich unter dem Titel „Kompendium der Online-Forschung“ eine neue Publikationsreihe zu aktuellen Themen der Online-Forschung, die auf der DGOF-Website kostenfrei als PDF zum Download bereitsteht. Die jeweiligen Bände
Research plus: Die DGOF lädt nach München ein
Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) lädt am Donnerstag, 18. Juli 2019 bereits zum achten Mal zur Research plus München ein. Interessierte Online-Forscher sind herzlich willkommen in der „Niederlassung“, um dort in entspannter Atmosphäre Innovationen im Bereich Online-Research zu