Die drei Verbände ADM, BVM und DGOF loben auch in diesem Jahr den Preis für die besten Fachangestellten für Markt- und Sozialforschung aus. Die Verbände möchten mit diesem Preis die Leistungen der Fachangestellten honorieren. Junge Menschen mit frischen Ideen bereichern
WeLoveResearch plus: Gemeinsame Veranstaltung von DGOF und moweb research am 19. Oktober 2022 in München
Köln, 20. September 2022. Für den Vorabend der diesjährigen Succeet in München hat sich die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) gemeinsam mit Herbert Höckel von moweb research ein neues Veranstaltungsformat ausgedacht: Der bekannte DGOF-Netzwerkabend Research plus wird mit der
GOR 22 – Conference Impressions
There was so much to do and see at GOR22! Here, you’ll find some impressions of the conference. This gallery will be updated continually. Enjoy!
GOR 22: Drei Tage Highlights der Online-Forschung in Berlin
Köln, 12.09.2022. Die General Online Research Konferenz (GOR 22), die am Mittwoch, den 7. September gestartet ist, ging am letzten Freitag, dem 9. September nach über 90 Vorträgen und Workshops von mehr als 110 Präsentierenden aus 13 Ländern erfolgreich zu
DGOF-Veranstaltungsreihe „Research plus“ am 19. Juli 2022 in Nürnberg
Köln, 01. Juli 2022. Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) lädt am Dienstag, den 19. Juli 2022 zum achten Mal zur Research plus in Nürnberg. Interessierte Online-Forschende sind ab 18.00 Uhr herzlich in den „Kater Murr“, Schankwirtschaft & Café,
GOR Best Practice Award 2022: Shortlist steht fest
Köln, 07. Juni 2022. Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOV e.V.) hat die Shortlist für den GOR Best Practice Award 2022 veröffentlicht. Gesucht wurden Fallstudien, in denen Online-Forschungsmethoden in Unternehmen erfolgreich eingesetzt wurden. Das sind die nominierten Beiträge für den
Insights & Beer – Die Research plus wieder in Mannheim
Die sprichwörtliche Durststrecke hatte endlich ein Ende: Die Research plus Rhein-Neckar gastierte am 30. Mai 2022 wie vor der Pandemie im Taproom mitten im Mannheimer Jungbusch. Und die Gäste hatten großen Durst mitgebracht: Durst auf Insights, Durst auf Wissenschaft, Durst
ADM, ASI, BVM und DGOF veröffentlichen überarbeitete „Richtlinie für den Einsatz von Mystery Research in der Markt- und Sozialforschung“
BERLIN, 24. Mai 2022 – Mit der Überarbeitung der Richtlinie für den Einsatz von Mystery Research in der Markt- und Sozialforschung wurde eine weitere Richtlinie an die aktuellen Entwicklungen der Branche angepasst und in Hinblick auf Datenschutzbestimmungen konkretisiert. Die „Richtlinie
Research plus Rhein-Neckar am 30. Mai 2022 in Mannheim
Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) lädt am Montag, dem 30. Mai 2022 zum achten Mal zur Research plus Rhein-Neckar in Mannheim ein. Die Veranstaltung findet erneut in Kooperation mit den Digital Media Women (#DMW) statt. Interessierte Online-Forschende sind
Krieg in der Ukraine: DGOF unterstützt ESOMAR-Programm „Forscher in Not“ mit Spende
Die Bilder, die uns aktuell aus der Ukraine erreichen, sind erschütternd. Unserer aller Gedanken sind bei den betroffenen Menschen, die entweder auf der Flucht nach Westen sind oder vor Ort die gefährliche Situation aushalten müssen. Auch der DGOF-Vorstand hat sich