Wir laden zum DGOF KI-Forum ein! Das neue Austausch-Format zur Anwendung von KI in der Markt- und Sozialforschung

Anknüpfend an die Panel Diskussion „AI in the Science Enterprise and in Commercial Market Research“ auf der GOR 23 in Kassel, möchte die DGOF mit Unterstützung von Oliver Tabino (Q Agentur für Forschnung), Georg Wittenburg (Inspirient) und Yannick Rieder (Janssen Cilag GmbH) eine neue Initiative ins Leben rufen, um den Austausch rund um KI zu fördern.

Seit dem Launch von ChatGPT haben die Entwicklungen rasant an Fahrt aufgenommen. Für den einzelnen ist es nicht leicht mit allen Entwicklungen mitzuhalten und dabei noch selbst erste Erfahrungen zu sammeln. Daher möchten wir anderen interessierten Kolleg:innen aus der Markt- und Sozialforschung ein Forum bieten, um Fragen zu stellen, erste Erfahrungen zu teilen und über Vor- und Nachteile offen zu diskutieren. Das Konzept ist ähnlich dem eines Barcamps, in dem die Teilnehmenden die Agenda bestimmen, allerdings mit dem Ziel, längerfristig am Thema KI zu arbeiten. Frei nach dem Motto: Gemeinsam erreichen wir mehr! Erfahrungen mit KI-Anwendungen sind keine Teilnahmevoraussetzung, einzig das Interesse ist entscheidend.

Es ist geplant, die Diskussionsrunde alle 1-2 Monate zu wiederholen. Das Format ist jedoch offen und wird gemeinsam mit und von den Teilnehmenden gestaltet. Inhalte können Impulsvorträge, Paneldiskussionen mit Expert:innen oder Trainings sein. Es können auch Arbeitsgruppen oder andere Formate daraus entstehen.

Das nächste DGOF KI-Forum findet am 13. Dezember 2023 um 17.00 Uhr via Zoom statt.

Sie möchten auf die Interessent:innen-Liste? Dann schicken Sie uns eine kurze Mail an office[at]dgof.de. Teilen Sie uns auch gern Ihre Themenwünsche, Ideen oder Fragestellungen und Erwartungen mit.