Kassel, 21.09.20123 – Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) hat auf ihrer Mitgliederversammlung im Rahmen der GOR 23 am 20. September 2023 einen neuen Vorstand gewählt. Dr. Otto Hellwig (Bilendi & respondi) wurde als Vorstandvorsitzender und Schatzmeister bestätigt. Ebenfalls
GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften sucht Verstärkung
GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Mannheim im Team National Election Studieseine*n Spezialist*in für Datenerhebung und Datenmanagement (Entgeltgruppe 11 TV-L, 100%, unbefristet). Die Bewerbungsfrist ist der 12. April 2023. Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie hier. GESIS
DGOF Workshop-Reihe: Aktuelles Programm veröffentlicht
Köln, 14. März 2023. Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) setzt im Jahr 2023 ihre erfolgreiche Veranstaltungsreihe DGOF Workshops fort. Von März bis Mai werden vier digitale Workshops rund um die Themen Innovation und Digitalisierung der Markt- und Sozialforschung
General Online Research 2023 (GOR 23) feiert Jubiläum an der Universität Kassel
Köln, 17.01.2023. Die General Online Research Konferenz (GOR) der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung e. V. (DGOF) findet in diesem Jahr bereits zum 25. Mal statt, von Mittwoch, 20. September bis Freitag 22. September 2023 im Campus Center der Universität Kassel.
Vorstandwechsel bei Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF)
Köln, 3. Januar 2023. Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF e. V.) hat zum 1.1.2023 einen außerplanmäßigen Wechsel in ihrem Vorstand bekanntzugeben: Dr. Cathleen Stützer (TU Dresden) hat ihr langjähriges Amt zum 31.12.2022 aus privaten Gründen niedergelegt. Ihren Platz nimmt
WeLoveResearch plus: Gemeinsame Veranstaltung von DGOF und moweb research am 19. Oktober 2022 in München
Köln, 20. September 2022. Für den Vorabend der diesjährigen Succeet in München hat sich die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) gemeinsam mit Herbert Höckel von moweb research ein neues Veranstaltungsformat ausgedacht: Der bekannte DGOF-Netzwerkabend Research plus wird mit der
GOR 22: Drei Tage Highlights der Online-Forschung in Berlin
Köln, 12.09.2022. Die General Online Research Konferenz (GOR 22), die am Mittwoch, den 7. September gestartet ist, ging am letzten Freitag, dem 9. September nach über 90 Vorträgen und Workshops von mehr als 110 Präsentierenden aus 13 Ländern erfolgreich zu
DGOF sucht Verbandsreferent*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Event und Mitgliederverwaltung
Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) sucht für ihren Standort in Köln ab sofort eine*n Verbandsreferent*in (m/w/d) – Schwerpunkt Event und Mitgliederverwaltung in Teilzeit (20 Std./Woche) Die DGOF ist die deutsche Fachgesellschaft für digitale Forschungsmethoden und verbindet als solche
Führungswechsel bei AMR Advanced Market Research: moweb-Inhaber Herbert Höckel übernimmt weitere Geschäftsführung
Düsseldorf, 23. März 2022. Herbert Höckel, geschäftsführender Gesellschafter von moweb research, übernimmt die Leitung der ebenso in Düsseldorf ansässigen AMR Advanced Market Research. Der bisherige AMR-Gründer und Geschäftsführer, Ulrich Buchholz, zieht sich aus dem operativen Geschäft zurück und bleibt seinem
Workshop: Mit reportbook Online-Dashboards erstellen und gestalten
reportbook erfreut sich wachsender Beliebtheit beim Erstellen, Gestalten und Teilen dynamischer Online-Dashboards. Höchste Zeit also, wieder einmal ein Update über alle Basics und neuen Features zu erhalten. Am 25. Februar gibt’s dazu Gelegenheit. Informationen aus erster Hand über den Einstieg