Der jährliche International Market Research Day (IMRD 22) ist wieder da. An diesem Tag laden Markt- und Sozialforschungsverbände aus der ganzen Welt zu unterschiedlichsten Veranstaltungen mit inspirierenden Inhalten ein. Der IMRD wird vom türkischen Forschungsverband TUAD organisiert und von ESOMAR
Call for Papers für die General Online Research 2022 (GOR 22) veröffentlicht
Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) hat heute den Call for Papers für die General Online Research-Konferenz 2022 (GOR 22) veröffentlicht. Die Veranstaltung findet vom 16. bis 18. März 2022 in Zusammenarbeit mit der HTW Berlin – Hochschule für
Die DGOF kürt den Gewinner des Best Paper Award 2021
Der Gewinner des diesjährigen Best Paper Award der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung e. V. (DGOF) steht fest. Die Auszeichnung geht an: Clemens Stachl et al. für das Paper “Predicting personality from patterns of behavior collected with smartphones“, veröffentlicht in: Proceedings
GOR 21: Programm veröffentlicht und Anmeldebeginn
Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e. V. (DGOF) hat das vorläufige Programm für die nächste General Online Research Konferenz (GOR 21) veröffentlicht. Die GOR 21 findet vom 8. bis 10. September 2021, aufgrund der anhaltenden Covid-19-Pandemie, erneut online statt. Das
Dr. Birgit Bujard verlässt nach 10 Jahren die DGOF
Nach 10 Jahren bei der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung in Köln verlässt die DGOF-Geschäftsführerin Dr. Birgit Bujard Ende August 2020 den Verein. Dies gab der DGOF-Vorstand im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung am 15. Juli 2020 bekannt. Dr. Birgit Bujard begann
DGOF Workshop: DSGVO – Was müssen Online-Forscher beachten?

DGOF-Workshop: Datenschutzgrundverordnung – Was müssen Online-Forscher beachten? am 18. September 2018 in Köln
Fünfte Research plus Rhein-Neckar

Die Impulsgeber der Research plus am 23. Juni 2018 Freuen Sie sich mit uns auf diese Impulsgeber und ihre Beiträge: Rebecca Rutschmann, Social Media & Digital Expert und Business-Coach, social by heart Im Rausch der Daten – der Fall von
Sechste Research plus Nürnberg

Die Impulsgeber der Research plus am 17. Juli 2018 sind: Freuen Sie sich mit uns auf diese Impulsgeber und ihre Beiträge: Dr. Michael Durst, Gründer, Ideengeber und Geschäftsführer bei Itonics Innovate or Die: die Kernaspekte eines erfolgreichen Innovationsmanagements Alper Aslan,
Plastic fantastic – Wir sind umweltfreundlich!
Früher als wissenschaftliches Wunder gesehen, heute als Geißel der Umwelt: Die Erfindung des Kunstmaterials Plastik ist gerade einmal gute hundert Jahre her und doch wird unser Planet mittlerweile davon überschwemmt. In der aktuellen und repräsentativen Online-Erhebung des Marktforschungsinstituts SPLENDID RESEARCH
General Online Research 2018 (GOR 18) zurück am Rhein
Die General Online Research Konferenz (GOR) der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) findet im kommenden Jahr von Mittwoch, 28. Februar bis Freitag, 2. März 2018 statt. Nach Stationen in Dresden und Berlin kehrt die GOR 2018 wieder nach Köln