Zum Inhalt springen
DGOF

DGOF

Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V.

Menü

  • Startseite
  • News
    • Mitglieder-News
    • Pressemitteilungen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Mitglieder
      • Persönliche Mitglieder
      • Institutsmitglieder
      • Korporative Mitglieder
      • Assoziierte Mitglieder
    • Standesregeln & Co.
    • Trägerverband
    • Presse
  • Mitglied werden
    • Mitgliedsantrag
    • Persönliche Mitgliedschaft
    • Ermäßigte Mitgliedschaft
    • Institutsmitgliedschaft
    • Korporative Mitgliedschaft
  • Mitgliederservice
    • Datenschutzberatung
  • Forschungsförderung
    • DGOF Online-Forschungsförderungsfonds
    • DGOF Best Paper Award 2022
    • GOR Best Practice Award
    • GOR Thesis Award 2022
  • Events
    • GOR
    • Research plus
    • DGOF Workshops
    • PhD Workshop
  • Publikationen
    • research GARAGE – Der DGOF Podcast
    • Kompendium der Online-Forschung
    • Neue Schriften zur Online-Forschung

Uncategorized

Best of FAMS 2022: Gewinnerteam steht fest

Auch 2022 haben ADM, BVM und DGOF einen Preis für die beste Projektarbeit des Jahres im Rahmen der Ausbildung zum*zur Fachangestellten für Markt- und Sozialforschung vergeben. Berlin, 17.03.2022 – Der Best of FAMS soll den Auszubildenden eine Bühne geben, auf

DGOF Office 17. März 202221. März 2022 DGOF, News, Pressemitteilungen, Uncategorized Weiterlesen

Sechzehnte Folge des DGOF Podcasts research GARAGE

„Marktforschungsdaten haben einen großen Einfluss auf uns alle!“ – Gespräch mit Redem-Gründer Florian Kögl Heute wurde die sechzehnte Folge des Podcasts research GARAGE der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) veröffentlicht. Zu Gast bei den Moderatorinnen Lisa Dust und Katharina

DGOF Office 25. Februar 202225. Februar 2022 DGOF, Pressemitteilungen, Publikationen, Research Garage, Uncategorized Weiterlesen

Workshop: Mit reportbook Online-Dashboards erstellen und gestalten

reportbook erfreut sich wachsender Beliebtheit beim Erstellen, Gestalten und Teilen dynamischer Online-Dashboards. Höchste Zeit also, wieder einmal ein Update über alle Basics und neuen Features zu erhalten. Am 25. Februar gibt’s dazu Gelegenheit. Informationen aus erster Hand über den Einstieg

DGOF Office 16. Februar 2022 Mitglieder-News, Uncategorized Weiterlesen

Short List für den GOR Best Practice Award 2020

Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF) hat die Short List für den GOR Best Practice Award 2020 veröffentlicht. Gesucht wurden Fallstudien, in denen Online-Forschungsmethoden in Unternehmen erfolgreich eingesetzt wurden. Die Nominierungen: “Chilling with VR – A Case Study with H/T/P,

DGOF Office 15. Januar 202023. Januar 2020 Nachrichten, News, Pressemitteilungen, Uncategorized Weiterlesen

So sehr lieben die Deutschen ihre Haustiere

Einer aktuellen Studie zufolge hält mehr als die Hälfte der Deutschen ein Haustier. Zu den beliebtesten tierischen Mitbewohnern zählen – wenig überraschend – Katze und Hund. Die Studie zeigt aber darüber hinaus, dass keine Kosten und Mühen gescheut werden, um

Splendid Research 30. Juli 201930. Juli 2019 Mitglieder-News, Nachrichten, Research, Uncategorized Weiterlesen

News

  • ADM, ASI, BVM und DGOF veröffentlichen überarbeitete „Richtlinie für den Einsatz von Mystery Research in der Markt- und Sozialforschung“
  • Research plus Rhein-Neckar am 30. Mai 2022 in Mannheim
  • Jeder kleine Schritt zählt: Verbandsübergreifende IMRD-Veranstaltung beschäftigt sich mit dem Thema Nachhaltigkeit
  • 18. Folge des DGOF Podcasts research GARAGE online: Ein Gespräch mit Ruth Rottwitt von epap
  • International Market Research Day: ADM, DGOF, Swiss Insights und VMÖ richten gemeinsame Veranstaltung aus

Neueste Beiträge

  • ADM, ASI, BVM und DGOF veröffentlichen überarbeitete „Richtlinie für den Einsatz von Mystery Research in der Markt- und Sozialforschung“
  • Research plus Rhein-Neckar am 30. Mai 2022 in Mannheim
  • Jeder kleine Schritt zählt: Verbandsübergreifende IMRD-Veranstaltung beschäftigt sich mit dem Thema Nachhaltigkeit
  • 18. Folge des DGOF Podcasts research GARAGE online: Ein Gespräch mit Ruth Rottwitt von epap

Events

  1. Research plus Rhein-Neckar in Mannheim

    Montag 30. Mai 2022, 18:00 - 22:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Hier erreichen Sie uns

Huhnsgasse 34b
50676 Köln

Telefon: 0221-27 23 18 180

E-Mail: office(at)dgof.de

Copyright © 2022 DGOF. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Daten­schutz­
  • Impressum
  • Kontakt