Köln, 15. November 2023. Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e. V. (DGOF) lädt am Mittwoch, dem 29. November 2023 zur bereits 15. Ausgabe der Research plus Rheinland in Köln ein. Interessierte Online-Forschende sind herzlich in das Theater der „Wohngemeinschaft“ (Richard-Wagner-Straße
Erste Research plus Wiesbaden am Vorabend der Succeet Messe am 24. Oktober
Köln, 28. September 2023. Für den Vorabend der diesjährigen Succeet Messe in Wiesbaden organisiert die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) ihren bekannten Netzwerkabend Research plus zum allerersten Mal in der hessischen Landeshauptstadt. Um 19.00 Uhr beginnt das Get-Together in
GOR Best Practice Award 2023: Die diesjährige Shortlist steht fest
Köln, 15. Juni 2023. Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOV e.V.) hat die Shortlist für den GOR Best Practice Award 2023 veröffentlicht. Gesucht wurden Fallstudien, in denen Online-Forschungsmethoden in Unternehmen erfolgreich eingesetzt wurden. Das sind die nominierten Beiträge für den
DGOF-Veranstaltungsreihe „Research plus“ am 12. Juni 2023 in Mannheim
Köln, 24. Mai 2023. Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) organisiert am Montag, den 12. Juni 2023 bereits zum neunten Mal einen Research plus in Mannheim. Zu diesem Netzwerkabend sind Interessierte aus der Online-Forschung ab 18.30 Uhr herzlich in
GOR 23: Verlängerung der Einreichfrist bis 5. April 2023
Köln, 31. März 2023. Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF) hat die Einreichfrist für die Konferenztracks der General Online Research (GOR 23) bis Mittwoch, 5. April 2023 um 12.00 Uhr verlängert. Die neue Frist gilt für Einreichungen zu den Konferenztracks
Research Got Talent 2023
Macht mit bei Research Got Talent 2023 – ein globaler Wettbewerb um das beste wohltätige Forschungsprojekt für junge Forscher*innen bis 35 Ihr habt Lust, Euch mit anderen jungen Forscher*innen zusammenzutun, um etwas Neues auszuprobieren? Und das für einen guten Zweck? Dann
Call for Papers für die General Online Research 2023 (GOR 23) veröffentlicht
Köln, 7. Februar 2023. Für die General Online Research Konferenz 2023 (GOR 23) hat die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) heute den Call for Papers veröffentlicht. Die 25. Ausgabe der Veranstaltung findet in diesem Jahr vom 20. bis 22.
18. Weinheimer Gespräch der Markt- und Sozialforschungsverbände ADM, ASI, BVM und DGOF
Pressemitteilung: Mannheim, 31.01.2023 Am Freitag, den 27. Januar 2023, fand das 18. Weinheimer Gespräch statt. Neben den diesjährigen Gastgebern, der Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftlicher Institute e. V. (ASI) und der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung – DGOF e. V., nahmen Vertreterinnen und Vertreter
Best of FAMS 2022: Gewinnerteam steht fest
Auch 2022 haben ADM, BVM und DGOF einen Preis für die beste Projektarbeit des Jahres im Rahmen der Ausbildung zum*zur Fachangestellten für Markt- und Sozialforschung vergeben. Berlin, 17.03.2022 – Der Best of FAMS soll den Auszubildenden eine Bühne geben, auf
Sechzehnte Folge des DGOF Podcasts research GARAGE
„Marktforschungsdaten haben einen großen Einfluss auf uns alle!“ – Gespräch mit Redem-Gründer Florian Kögl Heute wurde die sechzehnte Folge des Podcasts research GARAGE der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) veröffentlicht. Zu Gast bei den Moderatorinnen Lisa Dust und Katharina