Nach 10 Jahren bei der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung in Köln verlässt die DGOF-Geschäftsführerin Dr. Birgit Bujard Ende August 2020 den Verein. Dies gab der DGOF-Vorstand im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung am 15. Juli 2020 bekannt. Dr. Birgit Bujard begann
DGOF Workshop: DSGVO – Was müssen Online-Forscher beachten?

DGOF-Workshop: Datenschutzgrundverordnung – Was müssen Online-Forscher beachten? am 18. September 2018 in Köln
Fünfte Research plus Rhein-Neckar

Die Impulsgeber der Research plus am 23. Juni 2018 Freuen Sie sich mit uns auf diese Impulsgeber und ihre Beiträge: Rebecca Rutschmann, Social Media & Digital Expert und Business-Coach, social by heart Im Rausch der Daten – der Fall von
Sechste Research plus Nürnberg

Die Impulsgeber der Research plus am 17. Juli 2018 sind: Freuen Sie sich mit uns auf diese Impulsgeber und ihre Beiträge: Dr. Michael Durst, Gründer, Ideengeber und Geschäftsführer bei Itonics Innovate or Die: die Kernaspekte eines erfolgreichen Innovationsmanagements Alper Aslan,
Plastic fantastic – Wir sind umweltfreundlich!
Früher als wissenschaftliches Wunder gesehen, heute als Geißel der Umwelt: Die Erfindung des Kunstmaterials Plastik ist gerade einmal gute hundert Jahre her und doch wird unser Planet mittlerweile davon überschwemmt. In der aktuellen und repräsentativen Online-Erhebung des Marktforschungsinstituts SPLENDID RESEARCH
General Online Research 2018 (GOR 18) zurück am Rhein
Die General Online Research Konferenz (GOR) der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) findet im kommenden Jahr von Mittwoch, 28. Februar bis Freitag, 2. März 2018 statt. Nach Stationen in Dresden und Berlin kehrt die GOR 2018 wieder nach Köln
Elfte Research plus Rheinland am 6. September 2017
Am Mittwoch, 6. September 2017 dreht sich in der Kölner Wohngemeinschaft wieder alles um Innovationen in der Online-Forschung, denn die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF) lädt zur 11. Research plus Rheinland. In entspannter Atmosphäre haben Online-Forscher der Region wieder Gelegenheit
GOR 17-Programm finalisiert
Das Programmkomitee der GOR 17 hat das Programm für die General Online Research 2017 finalisiert. Die Konferenz findet vom 15. bis 17. März 2017 in Berlin statt. Ziel der GOR ist die Diskussion und Analyse von Innovationen und aktuellen Entwicklungen
Veröffentlichung GOR 17 Programm und Anmeldebeginn
Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) hat das vorläufige Programm für die nächste General Online Research Konferenz (GOR 17) veröffentlicht. Diese findet vom 15. bis 17. März 2017 in Berlin in Zusammenarbeit mit der HTW Berlin statt. Ziel der
Quo vadis, Wahlforschung? Verlängerung der GOR 17-Einreichfrist bis 18. November 2016
Der aus Sicht der meisten Wahlprognosen überraschende Ausgang der US-Präsidentschaftswahl vergangene Woche hat gezeigt, dass eine Diskussion über den derzeitigen Stand und die Zukunft der Wahlforschung überfällig ist. Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF) hat sich daher entschieden, die Einreichfrist