Zum Inhalt springen
DGOF

DGOF

Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V.

Menü

  • News
    • Mitglieder-News
    • Pressemitteilungen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Mitglieder
      • Persönliche Mitglieder
      • Institutsmitglieder
      • Korporative Mitglieder
      • Assoziierte Mitglieder
    • Standesregeln & Co.
    • Trägerverband
    • Presse
  • Mitglied werden
    • Mitgliedsantrag
    • Persönliche Mitgliedschaft
    • Ermäßigte Mitgliedschaft
    • Institutsmitgliedschaft
    • Korporative Mitgliedschaft
    • Mitgliederservice
      • Datenschutzberatung
  • Forschungsförderung
    • DGOF Online-Forschungsförderungsfonds
    • DGOF Best Paper Award 2026
    • GOR Impact & Innovation Award 2025
    • GOR Thesis Award 2025
    • GOR Poster Award 2025
  • Events
    • GOR
    • Research plus
    • DGOF KI-Forum
    • DGOF Workshops
  • Publikationen
    • research GARAGE – Der DGOF Podcast
    • Kompendium der Online-Forschung
    • Neue Schriften zur Online-Forschung
    • DGOF/GOR Jubiläumsschrift
  • Wissensdatenbank der Online-Forschung

Blog

Short List für den GOR Best Practice Award 2020

Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF) hat die Short List für den GOR Best Practice Award 2020 veröffentlicht. Gesucht wurden Fallstudien, in denen Online-Forschungsmethoden in Unternehmen erfolgreich eingesetzt wurden. Die Nominierungen: “Chilling with VR – A Case Study with H/T/P,

DGOF Office 15. Januar 202023. Januar 2020 Nachrichten, News, Pressemitteilungen, Uncategorized Weiterlesen

GOR 20: Programm veröffentlicht – Frühbucherrabatt bis Ende Januar

Die DGOF hat heute das vorläufige Programm für die nächste General Online Research Konferenz (GOR 20) veröffentlicht. Die Schwerpunkte des umfangreichen Programms mit rund 100 Vorträgen und Workshops – online einzusehen unter: https://www.gor.de/gor20/sessions.php – sind im kommenden Jahr neue Entwicklungen

DGOF Office 18. Dezember 201918. Dezember 2019 DGOF, Nachrichten, News, Pressemitteilungen Weiterlesen

Gemeinsamer DoktorandInnenworkshop der DGPuK und der DGOF

Zur Förderung und Unterstützung des wissenschaftlichen Nachwuchses im Themenfeld Online-Forschung sowie insbesondere im Bereich digitale Kommunikation findet im Rahmen der General Online Research 2020 (GOR 20) am 11. März 2020 ein von der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF) und der

DGOF Office 26. November 20191. Februar 2022 DGOF, Nachrichten, News, Pressemitteilungen Weiterlesen

Triton new owner of Norstat

Norstat, a pan-European leader in data collection services for market research today operates under new ownership as the transaction between Triton and former owners Foinco and Verdane closes. Norstat is currently operating across 18 European countries with more than 650,000

DGOF Office 25. November 2019 Mitglieder-News, News Weiterlesen

ADM, BVM und DGOF loben erstmals den Preis BEST OF FAMS aus

Die drei Verbände ADM, BVM und DGOF möchten mit diesem Preis die Leistungen der Fachangestellten für Markt- und Sozialforschung honorieren. Junge Menschen mit frischen Ideen können uns nur bereichern. BEST OF FAMS gibt den Auszubildenden eine Bühne, auf der sie

DGOF Office 25. November 2019 DGOF, Nachrichten, News, Pressemitteilungen Weiterlesen

GOR 20: Verlängerung der Einreichfrist bis 18. November 2019

Die DGOF hat die Einreichfrist für die Konferenztracks der General Online Research GOR 20 bis Montag, 18. November 2019 23.59 Uhr verlängert. Die neue Frist gilt für Einreichungen für die Bereiche  Online- und mobile Umfrageforschung (Track A), Data Science: Von

DGOF Office 13. November 201913. November 2019 Nachrichten, News, Pressemitteilungen Weiterlesen

Splendid Research Studie: Gütesiegel beeinflussen Kauf- und Preisbereitschaft erheblich

Einer aktuellen repräsentativen Studie zufolge steigt die Preisbereitschaft für ein Produkt um 15 Prozent, sobald dieses mit einem Gütesiegel versehen ist. Darüber hinaus profitieren Produkte in zahlreichen Fällen von positiven Imagetransfers, die sich im Zuge einer passgenauen Siegelauszeichnung einstellen. Das

Splendid Research 25. Oktober 2019 Mitglieder-News, Nachrichten Weiterlesen

Launch von „Bilendi Sample Management v 2.0“ mit integrierter künstlicher Intelligenz

Bilendi gibt die Einführung einer neuen Version seiner Sampling-Plattform „Bilendi Sample Management“ bekannt, die um neue Funktionalitäten auf Basis künstlicher Intelligenz erweitert wurde. Diese neue Software ermöglicht es, noch komplexere Stichproben für die von unseren Kunden benötigte Verteilung zu erstellen,

DGOF Office 7. Oktober 2019 Mitglieder-News, Nachrichten, News Weiterlesen

Research plus am Messevorabend in München

Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) lädt am Dienstag, 22. Oktober 2019 und damit traditionell am Vorabend der Research & Results zur Research plus München ein. Interessierte Online-Forscher sind herzlich willkommen im „Couch Club“ im Glockenbachviertel, um dort in

DGOF Office 23. September 201923. September 2019 DGOF, Nachrichten, News, Pressemitteilungen Weiterlesen

Call for Papers für die General Online Research 2020 (GOR 20) veröffentlicht

Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) hat heute den Call for Papers für die General Online Research-Konferenz 2020 (GOR 20) veröffentlicht. Die Konferenz findet vom 11. bis 13. März 2020 in Berlin in Zusammenarbeit mit der HTW Berlin statt.

DGOF Office 4. September 2019 DGOF, News, Pressemitteilungen Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

News

  • Verbände der Markt- und Sozialforschung veröffentlichen überarbeitete Richtlinie zur Veröffentlichung von Forschungsergebnissen
  • GOR 26: Die 28. Ausgabe der GOR-Konferenz findet im Februar 2026 in Köln statt
  • Social Media Recruiting: Chance und Risiko?
  • Von Aufbruch und Qualitätsversprechen der ADM wird 70!
  • DGOF begrüßt xelper als neues korporatives Mitglied

Neueste Beiträge

  • Verbände der Markt- und Sozialforschung veröffentlichen überarbeitete Richtlinie zur Veröffentlichung von Forschungsergebnissen
  • GOR 26: Die 28. Ausgabe der GOR-Konferenz findet im Februar 2026 in Köln statt
  • Social Media Recruiting: Chance und Risiko?
  • Von Aufbruch und Qualitätsversprechen der ADM wird 70!

Hier erreichen Sie uns

Huhnsgasse 34b
50676 Köln

Telefon: 0221-27 23 18 180

E-Mail: office(at)dgof.de

Copyright © 2025 DGOF. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Daten­schutz­
  • Impressum
  • Kontakt