Zum Inhalt springen
DGOF

DGOF

Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V.

Menü

  • News
    • Mitglieder-News
    • Pressemitteilungen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Mitglieder
      • Persönliche Mitglieder
      • Institutsmitglieder
      • Korporative Mitglieder
      • Assoziierte Mitglieder
    • Standesregeln & Co.
    • Trägerverband
    • Presse
  • Mitglied werden
    • Mitgliedsantrag
    • Persönliche Mitgliedschaft
    • Ermäßigte Mitgliedschaft
    • Institutsmitgliedschaft
    • Korporative Mitgliedschaft
    • Mitgliederservice
      • Datenschutzberatung
  • Forschungsförderung
    • DGOF Online-Forschungsförderungsfonds
    • DGOF Best Paper Award 2026
    • GOR Impact & Innovation Award 2025
    • GOR Thesis Award 2025
    • GOR Poster Award 2025
  • Events
    • GOR
    • Research plus
    • DGOF KI-Forum
    • DGOF Workshops
  • Publikationen
    • research GARAGE – Der DGOF Podcast
    • Kompendium der Online-Forschung
    • Neue Schriften zur Online-Forschung
    • DGOF/GOR Jubiläumsschrift
  • Wissensdatenbank der Online-Forschung

Blog

DGOF lädt zur zweiten Research plus online

Aufgrund des großen Erfolgs der ersten Online-Ausgabe der Research plus im Mai mit rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern lädt die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) am Donnerstag, 18. Juni 2020 zur zweiten Research plus online ein. Wegen der Corona-Epidemie

DGOF Office 10. Juni 2020 DGOF, Nachrichten, News, Pressemitteilungen Weiterlesen

Fünfte Folge des DGOF Podcasts research GARAGE online!

Gekommen, um zu bleiben! Ein Gespräch mit Till Winkler über UX Research Es ist wieder soweit: Die DGOF veröffentlicht eine neue Folge ihres Podcasts research GARAGE. Gesprächspartner der beiden Moderatoren Christian Dössel und Florian Tress war diesmal Till Winkler. Der

DGOF Office 27. Mai 2020 DGOF, Nachrichten, News, Pressemitteilungen, Publikationen, Research Garage Weiterlesen

IfaD startet Webinar-Reihe

IfaD ist ein führender Anbieter für Befragungssoftware, Dashboard- und Data Science Online-Tools. In einer kostenlosen Webinarreihe startet IfaD nun mit der Vorstellung von Tools aus der IfaD Statistics Toolbox. Der Fokus liegt hierbei auf der prägnanten und kompakten Vermittlung von

DGOF Office 27. Mai 202027. Mai 2020 Mitglieder-News, News Weiterlesen

Erste Research plus online

Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) lädt am Montag, 11. Mai 2020 zur ersten Research plus online ein. Aufgrund der Corona-Epidemie findet der regionale Netzwerkabend erstmals online per Videokonferenz und damit überregional statt. Interessierte Online-Forscherinnen und -Forscher sind herzlich

DGOF Office 30. April 202030. April 2020 DGOF, News, Pressemitteilungen Weiterlesen

Splendid Research Studie zu Unternehmens-Podcasts

Einer Studie von Splendid Research zufolge zeigt sich die Mehrheit der Professionals offen für Podcasts mit berufsbezogenen Inhalten. Darüber hinaus beeinflusst ein Podcast die Außendarstellung des anbietenden Unternehmens positiv und steigert gleichzeitig die Bekanntheit innerhalb der Branche. Splendid Research hat

Splendid Research 30. April 202010. Juni 2020 Mitglieder-News, News Weiterlesen

Vierte Folge des DGOF Podcasts research GARAGE

„Verstehen, was Konsumenten denken, nicht nur, was sie sagen“ – Ein Gespräch mit Jonathan T. Mall Die DGOF freut sich über die Veröffentlichung einer neuen Folge ihres Podcasts research GARAGE. Gesprächspartner der beiden Moderatorinnen Lisa Dust und Katharina Finger war

DGOF Office 29. April 202029. April 2020 DGOF, Nachrichten, News, Pressemitteilungen, Publikationen, Research Garage Weiterlesen

Dynata Introduces Interactive Global COVID-19 Symptom Map to Help Predict Potential “Hot Spots” of Coronavirus Outbreak

Publicly-available global database leverages the reach of 62 million panelists to identify progression of common symptoms associated with COVID-19 diagnoses Dynata, the world’s largest first-party data and insights platform, today introduced a free, interactive Global COVID-19 Symptom Map that helps

Dynata 15. April 202016. Juli 2020 Mitglieder-News, News Weiterlesen

Gemeinsame Erklärung der Verbände der Markt- und Sozialforschung in Deutschland

ADM, BVM und DGOF – zur aktuellen Branchensituation Ein Ende der Corona-Krise ist vorerst nicht abzusehen, und auch wenn die Auswirkungen auf die Wirtschaft derzeit noch unklar sind – sie werden massiv sein. Dies gilt für alle Wirtschaftsbereiche und die

DGOF Office 3. April 20203. April 2020 DGOF, Nachrichten, News, Pressemitteilungen Weiterlesen

Dritte Folge des DGOF Podcasts research GARAGE

„Durch Do-it-yourself-Research wird keiner arbeitslos“ – ein Gespräch mit Gunnar Grieger In Zeiten, in denen die Coronakrise unser Berufs- und Privatleben auf den Kopf stellt und die meisten Dinge anders ablaufen als noch vor ein paar Wochen, freut sich die

DGOF Office 25. März 20208. Februar 2022 DGOF, Nachrichten, News, Pressemitteilungen, Publikationen, Research Garage Weiterlesen

Dynata and CMNTY Join Forces To Deliver Community-Based Consumer Insights

Partnership seamlessly integrates the largest first-party data set and online communities to help brands recruit consumers and create faster and deeper engagement, at scale Dynata, the world’s largest first-party data and insights platform, and CMNTY Corporation, a global provider of

Dynata 5. März 202017. Juli 2020 Mitglieder-News, News Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

News

  • Verbände der Markt- und Sozialforschung veröffentlichen überarbeitete Richtlinie zur Veröffentlichung von Forschungsergebnissen
  • GOR 26: Die 28. Ausgabe der GOR-Konferenz findet im Februar 2026 in Köln statt
  • Social Media Recruiting: Chance und Risiko?
  • Von Aufbruch und Qualitätsversprechen der ADM wird 70!
  • DGOF begrüßt xelper als neues korporatives Mitglied

Neueste Beiträge

  • Verbände der Markt- und Sozialforschung veröffentlichen überarbeitete Richtlinie zur Veröffentlichung von Forschungsergebnissen
  • GOR 26: Die 28. Ausgabe der GOR-Konferenz findet im Februar 2026 in Köln statt
  • Social Media Recruiting: Chance und Risiko?
  • Von Aufbruch und Qualitätsversprechen der ADM wird 70!

Hier erreichen Sie uns

Huhnsgasse 34b
50676 Köln

Telefon: 0221-27 23 18 180

E-Mail: office(at)dgof.de

Copyright © 2025 DGOF. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Daten­schutz­
  • Impressum
  • Kontakt