Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) hat das aktualisierte Programm für die nächste General Online Research Konferenz (GOR 20) veröffentlicht. Die Schwerpunkte des Programms liegen auf neuen Entwicklungen in den Bereichen Online- und mobiler Umfrageforschung (Track A), Data Science:
Dr. Birgit Bujard verlässt nach 10 Jahren die DGOF
Nach 10 Jahren bei der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung in Köln verlässt die DGOF-Geschäftsführerin Dr. Birgit Bujard Ende August 2020 den Verein. Dies gab der DGOF-Vorstand im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung am 15. Juli 2020 bekannt. Dr. Birgit Bujard begann
Marktsimulation Reloaded – Variation und Optimierung
Dieses Webinar geht bei der Marktsimulation mit Conjoint-Daten in die Tiefe und thematisiert die Preisvariation ohne vorherige Preis-Erhebung sowie die Produktvariation. Durch das Webinar führen Peter Sonneck und Torsten Bausch. Hier anmelden und einen Platz an einem Werktag deiner Wahl
Programm für die virtuelle GOR 20 veröffentlicht
Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF) hat heute das Programm für die virtuelle General Online Research Conference (GOR 20) am 10. und 11. September 2020 veröffentlicht. Das Programm ist hier abrufbar. Die Teilnehmeranmeldung für die GOR 20 wird in der
General Online Research 2020 (GOR 20) zum ersten Mal als virtuelle Konferenz
Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) hat in Absprache mit ihrem lokalen Partner HTW Berlin beschlossen die General Online Research Konferenz (GOR 20) am 10. und 11. September 2020 als virtuelle Konferenz abzuhalten. „Die Covid-19 Pandemie, die ja bereits
Dynata 2020 zum zweitgrößten „Data & Analytics Provider“ der GRIT Top 50 ernannt
Branchenumfrage bestimmt die dynamischsten und innovativsten Unternehmen in Daten, Insights und Marktforschung Dynata, die weltweit größte Plattform für First-Party-Daten und -Insights, belegt im GRIT-Report 2020 den 2. Rang als „Data & Analytics Provider“ und sichert sich darüber hinaus einen Platz
Neues IfaD Webinar: die Vermessung der Unähnlichkeit – grafische Korrespondenzanalyse mit CORA
Und wieder gibt es von IfaD ein neues Webinar. Prof. Dr. Heiko Schimmelpfennig und Peter Sonneck zeigen die Praxis der grafischen Korrespondenzanalyse anhand des Online-Tools CORA von IfaD. Und wieder werktäglich auf Sendung. Hier kann man sich anmelden für das
Drittes IfaD Webinar: Marktsimulation mit Conjoint-Daten im Online-Tool
Und wieder hat IfaD neues Knowhow in einem neuen Webinar. 10 Minuten – mehr Zeit braucht es nicht, um die Möglichkeiten der Marktsimulation mit unserem Online-Tool MASIM kennenzulernen. Und es ist alles dabei, was das Markforscherherz begehrt: Integrierte Justierung von
Neues IfaD Webinar: Optimale und stabile Segmentierung
IfaD erweitert seine tägliche Dosis Wissen um ein neues Webinar. Dieses Mal geht es um die stabile und optimale Segmentierung mittels Clusteranalyse. Der Clou ist die Kombination hierarchischer und partitionierender Verfahren in dem Online-Tool 2/CLU. Durch das Webinar führen Peter
SPLENDID RESEARCH startet neues Online Panel in Serbien
Das internationale Marktforschungsinstitut SPLENDID RESEARCH aus Hamburg erweitert sein Panelangebot mit einem neuen Online Access Panel in Serbien. Das neue Online Panel in Serbien ergänzt das Angebot des Marktforschungsinstituts SPLENDID RESEARCH. Die Panels sind weltweit gleichermaßen strukturiert, wobei die Incentivierung