Zum Inhalt springen
DGOF

DGOF

Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V.

Menü

  • News
    • Mitglieder-News
    • Pressemitteilungen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Mitglieder
      • Persönliche Mitglieder
      • Institutsmitglieder
      • Korporative Mitglieder
      • Assoziierte Mitglieder
    • Standesregeln & Co.
    • Trägerverband
    • Presse
  • Mitglied werden
    • Mitgliedsantrag
    • Persönliche Mitgliedschaft
    • Ermäßigte Mitgliedschaft
    • Institutsmitgliedschaft
    • Korporative Mitgliedschaft
    • Mitgliederservice
      • Datenschutzberatung
  • Forschungsförderung
    • DGOF Online-Forschungsförderungsfonds
    • DGOF Best Paper Award 2026
    • GOR Thesis Award 2025
    • GOR Poster Award 2025
  • Events
    • GOR
    • Research plus
    • DGOF KI-Forum
    • DGOF Workshops
  • Publikationen
    • research GARAGE – Der DGOF Podcast
    • Kompendium der Online-Forschung
    • Neue Schriften zur Online-Forschung
    • DGOF/GOR Jubiläumsschrift
  • Wissensdatenbank der Online-Forschung

Blog

„Eyes on Europe“- Stimmungs-Trendbarometer für DACH und CEE – Stimmung trübt sich ein

„Eyes on Europe“- Stimmungs-Trendbarometer für DACH und CEE   Die Stimmung trübt sich ein   Euro-Krise, Konjunktur-Eintrübung und die dadurch schlechtere Wachstums-prognose für Deutschland, schlagen sich auch auf das Stimmungsbild der Deutschen nieder. Das geht aus einer internationalen Trendstudie von

DGOF Office 16. Oktober 2012 Nachrichten, News, Research Weiterlesen

„Datenjournalismus“- die Bedeutung von externen Erhebungen für die journalistische Arbeit

„Datenjournalismus“- die Bedeutung von externen Erhebungen für die journalistische Arbeit   Potenziale noch nicht ausgeschöpft   Die Häufigkeit und Art der Verwendung von komplexen Datenbeständen im Journalismus steht im Mittelpunkt von „Datenjournalismus im Realitätscheck. Die Relevanz des Datenjournalismus in der

DGOF Office 16. Oktober 2012 Nachrichten, News, Research Weiterlesen

Doktorandenseminar am 04. März 2013 in Mannheim

Am 04. März 2013 findet in Mannheim im Rahmen der General Online Research (GOR 13) der zweite gemeinsame Doktorandenworkshop der DGPuKFachgruppe CvK und der DGOF statt. Teilnehmen können Doktorandinnen und Doktoranden in jeder Phase der Promotion, die ihr Vorhaben im

DGOF Office 15. Oktober 2012 DGOF, News Weiterlesen

Werbemotive aus den 50er und 60er Jahren treten gegen zeitgenössische Sujets an

Sujet-Duell retro vs. aktuell Werbemotive aus den 50er und 60er Jahren treten gegen zeitgenössische Sujets an Retro-Anzeigen haben den größeren Impact, aktuelle Sujets gefallen besser   Marketagent.com, führendes Online Markt- und Meinungsforschungsinstitut im deutschsprachigen Raum, hat den derzeitigen Kult um

DGOF Office 2. Oktober 2012 Nachrichten, News, Research Weiterlesen

DGOF publiziert drittes White Paper zu Innovationen in der Online-Forschung

Die DGOF hat heute auf ihrer Website das dritte White Paper zu Innovationen in der Online-Forschung publiziert. Das von Dr. Markus Eberl (TNS Infratest) verfasste DGOF White Paper mit dem Titel „Mobile Befragungen: Was Big Data mit kleinen Geräten zu

DGOF Office 2. Oktober 2012 News, Pressemitteilungen, Publikationen Weiterlesen

GOR 13 Call for Papers online!

Beiträge für Vorträge zu Methoden der Online-Forschung, der angewandten Marktforschung, zu Social Media, Sozialen Netzwerken und Zivilgesellschaft sowie für den Best-Practice-Wettbewerb können ab sofort und bis 15. November 2012 auf www.gor.de eingereicht werden. Die Einreichefrist für Poster ist der 24. Januar

DGOF Office 28. September 2012 DGOF, Nachrichten, News Weiterlesen

GOR 13 vom 4. bis 6. März 2013 in Mannheim

Die General Online Research Konferenz (GOR 13) der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) findet vom 4. bis 6. März 2013 ein weiteres Mal an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim statt. Zentrales Ziel der Konferenz ist die Diskussion und

DGOF Office 26. September 2012 DGOF, News, Pressemitteilungen Weiterlesen

Stichwort Marktforschung – „Was passiert mit meinen Antworten, wenn ich mich an einer Umfrage beteilige?

Berlin, den 20. September 2012. Wer an einer Umfrage der Markt-und Sozialforschung teilnimmt, kann sicher sein, dass seine Antworten anonym bleiben. Die Antworten aller Befragten werden zusammengeführt und liefern dann ein Gesamtergebnis, das die Meinungsverteilung in der befragten Zielgruppe wiedergibt.

DGOF Office 20. September 2012 IMSF, News Weiterlesen

Erste Research plus Rhein-Main in Frankfurt

Erste Research plus Rhein-Main Nach einem erfolgreichen Start im Rheinland findet nun am 18. Oktober 2012 in Frankfurt die erste Research plus für das Rhein-Main-Gebiet statt. Research plus ist eine Veranstaltungsreihe unter dem Dach der DGOF. Ziel dieser regionalen Veranstaltungen

DGOF Office 18. September 2012 DGOF, News Weiterlesen

Research plus Köln

Termin: 04. September 2012 Ort: Wohngemeinschaft Köln   Impulsvorträge zur Online-Forschung und gemütliches Get-together beim Kölsch! Weitere Infos und Anmeldung unter: www.researchplus.de

DGOF Office 4. September 2012 Termine Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

News

  • Verbände der Markt- und Sozialforschung veröffentlichen überarbeitete Richtlinie zur Veröffentlichung von Forschungsergebnissen
  • GOR 26: Die 28. Ausgabe der GOR-Konferenz findet im Februar 2026 in Köln statt
  • Social Media Recruiting: Chance und Risiko?
  • Von Aufbruch und Qualitätsversprechen der ADM wird 70!
  • DGOF begrüßt xelper als neues korporatives Mitglied

Neueste Beiträge

  • Verbände der Markt- und Sozialforschung veröffentlichen überarbeitete Richtlinie zur Veröffentlichung von Forschungsergebnissen
  • GOR 26: Die 28. Ausgabe der GOR-Konferenz findet im Februar 2026 in Köln statt
  • Social Media Recruiting: Chance und Risiko?
  • Von Aufbruch und Qualitätsversprechen der ADM wird 70!

Hier erreichen Sie uns

Huhnsgasse 34b
50676 Köln

Telefon: 0221-27 23 18 180

E-Mail: office(at)dgof.de

Copyright © 2025 DGOF. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Daten­schutz­
  • Impressum
  • Kontakt