Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) hat heute das Programm für die nächste General Online Research Konferenz (GOR 13) veröffentlicht. Sie findet vom 4. bis 6. März 2013 an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim statt. Zentrales Ziel der
Reminder: Einreichefrist für GOR 13 Best Practice Wettbewerb endet am 15. Dezember 2012
Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF) ruft zur Einreichung von Beiträgen für den Best Practice Wettbewerb der General Online Research Konferenz 2013 (GOR 13) auf. Beiträge in dieser Rubrik befassen sich mit dem konkreten Einsatz von Online-Forschungsmethoden in der betrieblichen
Research Now nutzt als erstes Unternehmen die neuen Möglichkeiten für korporative Mitglieder der IMSF Trägerverbände
Berlin, den 4. Dezember 2012. Die Initiative Markt- und Sozialforschung e.V. hat attraktivere Fördermitgliedschaftskonditionen für Mitgliedsinstitute der IMSF Trägerverbände geschaffen. Nun wurde mit dem Marktforschungsinstitut Research Now das erste Unternehmen als IMSF Fördermitglied gewonnen, das diese neue Möglichkeit zur Unterstützung
Dr. Sibylle Appel beendet Tätigkeit als Geschäftsführerin der Initiative Markt- und Sozialforschung e. V.
Berlin, den 29. November 2012. Dr. Sibylle Appel legt zum 31. Dezember 2012 ihre Tätigkeit als Geschäftsführerin der Initiative Markt- und Sozialforschung e. V. (IMSF) nieder. Zwei Jahre lang war sie mit halber Stelle Geschäftsführerin der Brancheninitiative, die getragen wird
Bewerbungsfrist für Doktorandenworkshop endet am 3. Dezember 2012!
Am 04. März 2013 findet in Mannheim im Rahmen der General Online Research (GOR 13) der zweite gemeinsame Doktorandenworkshop der DGPuKFachgruppe CvK und der DGOF statt. Teilnehmen können Doktorandinnen und Doktoranden in jeder Phase der Promotion, die ihr Vorhaben im
Verlängerung der Einreichefrist für Vorträge bei der GOR!
Die Einreichefrist für die Tracks 1-3 der GOR 13 wurde auf 20. November 2012 verlängert. Die Einreichefrist für den GOR13- Best Practice-Wettbewerb endet am 15. Dezember 2012. Wir sind auf der Suche nach folgenden Themen: Track 1 (Methoden der Online-Forschung):
ODC Services baut sein Projektmanagement-Team weiter aus
Bereits seit 1. November unterstützt Eva Ganzenberg das Projekt-management-Team von ODC Services in München. Die 26-jährige hat einen Master in Kommunikationswissenschaften und konnte durch diverse Praktika und Werkstudententätigkeiten im In- und Ausland, zuletzt bei der TOMORROW FOCUS Media, erste Arbeitserfahrungen
Dritter Tag der Marktforschung am 7./8. Juni 2013
Aktionstag für die Bevölkerung macht Nutzen der Marktund Sozialforschung (be)greifbar Berlin, den 24. Oktober 2012. Nach den beiden ersten erfolgreichen Aktionstagen 2011 und 2012 wird es auch im nächsten Jahr wieder einen Tag der Marktforschung geben. Am 7. und 8.
ODC Services übernimmt das HamburgPanel von PhoneResearch
Alle 2800 aktiven Mitglieder des PhoneResearch HamburgPanels wurden per Email angeschrieben und in das Online-Panel opinion-people von ODC Services eingeladen. Hier wird die Mitgliedschaft der Hamburger Umfrageteilnehmer fortgeführt. Mit dem internationalen Online-Panel opinion-people bietet ODC Services allen Hamburgerinnen und Hamburgern die
Research plus Frankfurt
Termin: 18. Oktober 2012 Ort: 25 hours Hotel Frankfurt Impulsvorträge zur Online-Forschung und gemütliches Get-together beim Bier! Weitere Infos und Anmeldung unter: www.researchplus.de