Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF) würdigt mit dem neu ins Leben gerufenen DGOF Best Paper Award herausragende Leistungen in der Online-Forschung. Der Preis wird ab 2019 jährlich auf der General Online Research (GOR) Konferenz an eine Forscherin/einen Forscher oder
Neuer Sammelband in der DGOF-Schriftenreihe
In der Reihe Neue Schriften zur Online-Forschung der DGOF, die im Kölner Herbert von Halem Verlag erscheint, ist ein neuer Band erhältlich: „Computational Social Science in the Age of Big Data“. Die Herausgeber sind Cathleen M. Stützer, Martin Welker und
planung&analyse Insights 2018 – Market Research: Next Level
Am 22. und 23. August 2018 findet planung&analyse Insights 2018 in Frankfurt am Main statt. Der Jahreskongress für Marktforscher und Marketing-Entscheider steht unter dem diesjährigen Motto „Market Research: Next Level“. Mehr als 30 Markforschungsexperten informieren und inspirieren u. a. Frauke
Plastic fantastic – Wir sind umweltfreundlich!
Früher als wissenschaftliches Wunder gesehen, heute als Geißel der Umwelt: Die Erfindung des Kunstmaterials Plastik ist gerade einmal gute hundert Jahre her und doch wird unser Planet mittlerweile davon überschwemmt. In der aktuellen und repräsentativen Online-Erhebung des Marktforschungsinstituts SPLENDID RESEARCH
Qualitätssicherung in der Markt-, Meinungs- und Sozialforschung: Konferenz in Wien
Am 18. Mai 2018 fand in Wien die erste Konferenz zum Thema „Qualitätssicherung in der Markt-, Meinungs- und Sozialforschung“ statt. Die Veranstaltung wurde gemeinsam von den Marktforschungsverbänden der D-A-CH-Region ADM (D), DGOF (D), VMÖ (AT), VSMS (CH) sowie TeleTrust (D)
DGOF-Netzwerkveranstaltung Research plus findet am 6. Juni in Berlin statt
Am Mittwoch, den 6. Juni 2018 kommt die Research plus zum dritten Mal in die Hauptstadt. Die Veranstaltungsreihe der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) findet seit 2012 regelmäßig in verschiedenen deutschen Städten statt. Ziel dieser regionalen Veranstaltungen zur Online-Forschung
Gemeinsamer DoktorandInnen-Workshop der DGPuK-Fachgruppen „Digitale Kommunikation“, „Kommunikationsgeschichte“ und der DGOF
Am 16. Januar 2019 findet erneut ein DoktorandInnen-Workshop der DGPuK-Fachgruppe „Digitale Kommunikation“ in Zusammenarbeit mit der DGOF statt. Im kommenden Jahr gehört außerdem die DGPuK-Fachgruppe „Kommunikationsgeschichte“ mit zu den Organisatoren. Zur Förderung und Unterstützung des wissenschaftlichen Nachwuchses in den Themenfeldern
Rat der Deutschen Markt- und Sozialforschung erweitert Kreis der Beschwerdeberechtigten
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Rates der Deutschen Markt- und Sozialforschung e.V. am 18. April 2018 wurde beschlossen, den Kreis der Beschwerdeberechtigten zu erweitern. Neben Befragten, Kunden und Wettbewerbern sind ab sofort auch andere unmittelbar Betroffene beschwerdeberechtigt. „Dies können z.
Studie: Wie beliebt sind Unverpackt-Supermärkte?
Zahnbürste aus Holz, Müsli im Weck-Glas, Shampoo in Seifenform: In Zeiten von immer größerer Umweltverschmutzung und Plastikmüll wird das Bewusstsein der Bevölkerung geschärft, etwas für die Natur zu tun. Was liegt da näher, als zu versuchen, auf unnütze Einmal-Verpackungen zu
TeleTrusT – Bundesverband IT-Sicherheit e.V. präsentiert "IT Security made in Germany" auf der RSA Conference 2018 in San Francisco
Vom 16.04. bis 20.04.2018 wird in San Francisco/USA die 27. „RSA Conference“ ausgerichtet. Die RSA San Francisco ist nach wie vor die weltweit führende Messe bzw. Konferenz für IT-Sicherheit. Im „German Pavilion“ präsentiert der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) mit zahlreichen