Zum Inhalt springen
DGOF

DGOF

Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V.

Menü

  • News
    • Mitglieder-News
    • Pressemitteilungen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Mitglieder
      • Persönliche Mitglieder
      • Institutsmitglieder
      • Korporative Mitglieder
      • Assoziierte Mitglieder
    • Standesregeln & Co.
    • Trägerverband
    • Presse
  • Mitglied werden
    • Mitgliedsantrag
    • Persönliche Mitgliedschaft
    • Ermäßigte Mitgliedschaft
    • Institutsmitgliedschaft
    • Korporative Mitgliedschaft
    • Mitgliederservice
      • Datenschutzberatung
  • Forschungsförderung
    • DGOF Online-Forschungsförderungsfonds
    • DGOF Best Paper Award 2026
    • GOR Impact & Innovation Award 2025
    • GOR Thesis Award 2025
    • GOR Poster Award 2025
  • Events
    • GOR
    • Research plus
    • DGOF KI-Forum
    • DGOF Workshops
  • Publikationen
    • research GARAGE – Der DGOF Podcast
    • Kompendium der Online-Forschung
    • Neue Schriften zur Online-Forschung
    • DGOF/GOR Jubiläumsschrift
  • Wissensdatenbank der Online-Forschung

Blog

Norstat gewinnt weiteren Partner und erweitert das Autopanel für Deutschland

Die Norstat Deutschland GmbH verstärkt ab sofort ihre Ressourcen im Rahmen der automobilen Marktforschung. Nach der Gründung des deutschen Autopanels im letzten Jahr zusammen mit MeinAuto.de konnte zwölf Monate später ein weiterer starker Partner hinzugewonnen werden. Mit der Automotive Internet

DGOF Office 3. September 2018 Mitglieder-News, News Weiterlesen

DGOF-Netzwerkveranstaltung Research plus kommt im September wieder ins Rheinland

Am Donnerstag, 13. September 2018 lädt die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) bereits zum 12. Mal zur Research plus Rheinland ein. Wie gewohnt in entspannter Atmosphäre werden an diesem Abend in der „wohngemeinschaft“ in der Kölner Innenstadt Innovationen in

DGOF Office 21. August 201821. August 2018 News, Pressemitteilungen Weiterlesen

Wie wollen wir arbeiten? Worauf Arbeitgeber jetzt unbedingt achten sollten

Arbeit ist das halbe Leben – und da wir einen Großteil des eigenen Daseins im Büro verbringen, soll dieser Teil uns auch zufrieden machen. Doch wie sieht er aus, der Status Quo der Arbeitsbedingungen? Wie zufrieden sind die Angestellten heutzutage

Splendid Research 21. August 201821. August 2018 Mitglieder-News, News, Publikationen Weiterlesen

Weintrinker kennen kaum Marken und Weingüter

In vino veritas. Die bittere Wahrheit ist: Deutschlands Weintrinker kennen nicht einmal die bekanntesten Marken und Weingüter! Das geht aus der aktuellen und repräsentativen Erhebung „Weinatlas 2018“ des Marktforschungsinstituts SPLENDID RESEARCH GmbH hervor. Abgefragt wurden dabei zwanzig bekannte Namen. Zudem

Splendid Research 14. August 2018 Mitglieder-News, News, Publikationen Weiterlesen

Nach der WM 2018 – Mbappé ist Shooting-Star in Sachen Werbewirksamkeit, Özil verzeichnet meiste Hater

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel: Im zweiten Teil der repräsentativen Studie zum Thema Stars und Sponsoren der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 hat das Marktforschungsinstitut SPLENDID RESEARCH GmbH im Juli 2018 insgesamt 2.017 Bundesbürger im Alter von 15 bis 69 Jahren

Splendid Research 2. August 20182. August 2018 Mitglieder-News, Nachrichten, News, Publikationen Weiterlesen

DGOF Online-Forschungsförderung 2018 für drei Projekte

Auch in diesem Jahr fördert die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF) akademische Online-Forschungsprojekte. Für die diesjährige Vergaberunde des im Jahr 2012 gegründeten Fonds zur Förderung der Online-Forschung wurden 11 Projekte aus unterschiedlichen Disziplinen eingereicht. Die Jury-Mitglieder Lisa Dust (Facts and

DGOF Office 24. Juli 2018 News, Pressemitteilungen Weiterlesen

Mit DGOF Workshops startet ein neues Format am 18. September 2018 in Köln

Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) startet im September 2018 mit DGOF Workshops eine neue Veranstaltungsreihe rund um die Themen Innovation und Digitalisierung der Markt- und Sozialforschung. DGOF-Vorstand Dr. Otto Hellwig über das neue Format des Vereins: „Die digitale

DGOF Office 9. Juli 2018 DGOF, News, Pressemitteilungen Weiterlesen

Erneut in Köln: General Online Research 2019 (GOR 19)

Die nächste General Online Research Konferenz (GOR) der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) findet von Mittwoch, 6. März bis Freitag, 8. März 2019 ein weiteres Mal in der Domstadt in Zusammenarbeit mit der dortigen Technischen Hochschule statt. Die Konferenz

DGOF Office 2. Juli 20182. August 2018 DGOF, News, Pressemitteilungen Weiterlesen

DGOF-Netzwerkveranstaltung Research plus zum sechsten Mal in Franken

Am Dienstag, 17. Juli 2018 lädt die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) erneut zur Research plus in Nürnberg ein. Wie gewohnt werden an diesem Abend in der Bar Hannemann wieder in entspannter Atmosphäre Innovationen in der Online-Forschung diskutiert. Impulse

DGOF Office 27. Juni 2018 DGOF, News, Pressemitteilungen Weiterlesen

Research plus Rhein-Neckar zum fünften Mal in Mannheim

Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) lädt am Montag, 23. Juli 2018 bereits zum fünften Mal zur Research plus Rhein-Neckar in Mannheim ein. Interessierte Online-Forscher sind herzlich willkommen in der Craft Beer Bar Taproom Jungbusch, um dort in entspannter

DGOF Office 26. Juni 20182. August 2018 DGOF, News, Pressemitteilungen, Research plus Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

News

  • Verbände der Markt- und Sozialforschung veröffentlichen überarbeitete Richtlinie zur Veröffentlichung von Forschungsergebnissen
  • GOR 26: Die 28. Ausgabe der GOR-Konferenz findet im Februar 2026 in Köln statt
  • Social Media Recruiting: Chance und Risiko?
  • Von Aufbruch und Qualitätsversprechen der ADM wird 70!
  • DGOF begrüßt xelper als neues korporatives Mitglied

Neueste Beiträge

  • Verbände der Markt- und Sozialforschung veröffentlichen überarbeitete Richtlinie zur Veröffentlichung von Forschungsergebnissen
  • GOR 26: Die 28. Ausgabe der GOR-Konferenz findet im Februar 2026 in Köln statt
  • Social Media Recruiting: Chance und Risiko?
  • Von Aufbruch und Qualitätsversprechen der ADM wird 70!

Hier erreichen Sie uns

Huhnsgasse 34b
50676 Köln

Telefon: 0221-27 23 18 180

E-Mail: office(at)dgof.de

Copyright © 2025 DGOF. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Daten­schutz­
  • Impressum
  • Kontakt