reportbook erfreut sich wachsender Beliebtheit beim Erstellen, Gestalten und Teilen dynamischer Online-Dashboards. Höchste Zeit also, wieder einmal ein Update über alle Basics und neuen Features zu erhalten. Am 25. Februar gibt’s dazu Gelegenheit. Informationen aus erster Hand über den Einstieg
17. Weinheimer Gespräch der Markt- und Sozialforschungsverbände ADM, ASI, BVM und DGOF
Am vergangenen Freitag, den 11. Februar 2022, fand – in diesem Jahr auf Einladung des BVM Berufsverband Deutscher Markt- und Sozialforscher e. V. – das 17. „Weinheimer Gespräch“ mit Vertreterinnen und Vertretern der Branchenverbände ADM Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute
GOR 22: Deadline-Verlängerung für Best Practice Award Competition und die Track D Session „Innovation in der Praxis“
Nachdem die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF e.V.) die General Online Research Konferenz (GOR 22) vom ursprünglichen Datum im März auf September 2022 verschoben hat, ändern sich ebenfalls die Abgabefristen für Einreichungen zum Best Practice Wettbewerb sowie der Track D
GOR 22: Verlegung auf September 2022
Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung – DGOF e.V. hat in Absprache mit dem lokalen Veranstaltungspartner Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin entschieden, die General Online Research 2022 (GOR 22), die ursprünglich vom 16. bis 18. März 2022 vor Ort an
Bilendi akquiriert die respondi-Gruppe
Paris, 22. November 2021 – Bilendi, ein führendes europäisches Unternehmen für Marktforschungstechnologie und -daten, gibt die Übernahme der respondi-Gruppe bekannt. respondi ist ein wichtiger Akteur in der Datenerhebung für Marktforschung mit einigen der führenden Online-Panels in Europa. Mit diesem strategischen
GOR 22: Verlängerung der Einreichfrist bis Sonntag, 28. November 2021
Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF) hat die Einreichfrist für die Konferenztracks der General Online Research GOR 22 bis Sonntag, 28. November 2021 23.59 Uhr verlängert. Die neue Frist gilt für Einreichungen für die Bereiche Online- und mobile Umfrageforschung (Track
Zwei Neuzugänge im Team von moweb research Düsseldorf
moweb research wächst weiter und investiert am Standort Düsseldorf mit Rebekka Heimes (22) in eine Expertin für Datenanalyse sowie mit Sheriff Ajagbe (29) in das neue Gesicht für künftige Social-Media-Kampagnen. Rebekka Heimes steht kurz vor dem Bachelor-Abschluss in Soziologie an
Einreichungen für den GOR Best Practice Award 2022 bis 12. Dezember 2021
Die DGOF verleiht seit 2008 auf ihrer jährlichen General Online Research Conference (GOR) den GOR Best Practice Award. Auch auf der kommenden GOR 22, die vom 16. – 18. März 2022 an der HTW Berlin stattfinden wird, werden Beiträge, die
Fünfzehnte Folge des DGOF Podcasts research GARAGE online
„Gute Lehre ist ein Aushandlungsprozess“ – Ein Gespräch mit Hochschulforscher Philipp Pohlenz Die fünfzehnte Folge des Podcasts research GARAGE der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) wurde heute veröffentlicht und steht ganz im Zeichen der Hochschul-Evaluation: Wie professionalisiert man die
Best of FAMS 2022
Die drei Verbände ADM, BVM und DGOF loben auch in diesem Jahr den Preis für die besten Fachangestellten für Markt- und Sozialforschung aus. Die Verbände möchten mit diesem Preis die Leistungen der Fachangestellten honorieren. Junge Menschen mit frischen Ideen bereichern