Nachdem die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF e.V.) die General Online Research Konferenz (GOR 22) vom ursprünglichen Datum im März auf September 2022 verschoben hat, ändern sich ebenfalls die Abgabefristen für Einreichungen zum Best Practice Wettbewerb sowie der Track D
GOR 22: Verlegung auf September 2022
Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung – DGOF e.V. hat in Absprache mit dem lokalen Veranstaltungspartner Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin entschieden, die General Online Research 2022 (GOR 22), die ursprünglich vom 16. bis 18. März 2022 vor Ort an
Bilendi akquiriert die respondi-Gruppe
Paris, 22. November 2021 – Bilendi, ein führendes europäisches Unternehmen für Marktforschungstechnologie und -daten, gibt die Übernahme der respondi-Gruppe bekannt. respondi ist ein wichtiger Akteur in der Datenerhebung für Marktforschung mit einigen der führenden Online-Panels in Europa. Mit diesem strategischen
Zwei Neuzugänge im Team von moweb research Düsseldorf
moweb research wächst weiter und investiert am Standort Düsseldorf mit Rebekka Heimes (22) in eine Expertin für Datenanalyse sowie mit Sheriff Ajagbe (29) in das neue Gesicht für künftige Social-Media-Kampagnen. Rebekka Heimes steht kurz vor dem Bachelor-Abschluss in Soziologie an
Fünfzehnte Folge des DGOF Podcasts research GARAGE online
„Gute Lehre ist ein Aushandlungsprozess“ – Ein Gespräch mit Hochschulforscher Philipp Pohlenz Die fünfzehnte Folge des Podcasts research GARAGE der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) wurde heute veröffentlicht und steht ganz im Zeichen der Hochschul-Evaluation: Wie professionalisiert man die
Best of FAMS 2022
Die drei Verbände ADM, BVM und DGOF loben auch in diesem Jahr den Preis für die besten Fachangestellten für Markt- und Sozialforschung aus. Die Verbände möchten mit diesem Preis die Leistungen der Fachangestellten honorieren. Junge Menschen mit frischen Ideen bereichern
Call for Papers für die General Online Research 2022 (GOR 22) veröffentlicht
Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) hat heute den Call for Papers für die General Online Research-Konferenz 2022 (GOR 22) veröffentlicht. Die Veranstaltung findet vom 16. bis 18. März 2022 in Zusammenarbeit mit der HTW Berlin – Hochschule für
Zweite virtuelle GOR erfolgreich beendet
Die General Online Research Konferenz (GOR 21), die am Donnerstag, 9. September gestartet ist, geht heute nach 100 Vorträgen, Posterpräsentationen und Workshops erfolgreich zu Ende. Auch die zweite virtuelle GOR wurde von den mehr als 230 Teilnehmer*innen aus 20 Ländern
Gewinner des GOR Best Practice Award 2021
Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF) hat die Gewinner des GOR Best Practice Award 2021 bekanntgegeben. Der Best Practice Award ist Bestandteil des Programms der General Online Research Konferenz 2021 (GOR 21) und wird seit 2008 jährlich verliehen. Der Wettbewerb
Dashboard-Plattform reportbook.de jetzt mit API für keyingress
IfaD, das Institut für angewandte Datenanalyse in Hamburg, hat seine Dashboard-Plattform reportbook.de um eine weitere API erweitert. Ab sofort können Lizenznehmer von reportbook auch die Schnittstelle zur keyingress-Umfragesoftware der Hamburger Ingress GmbH nutzen. Dadurch ist es möglich, auf dem Ingress-Server