Hürth, 19.09.2016. Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF) hat den Call for Papers für die General Online Research 2017 veröffentlicht. Die dreitägige Veranstaltung besteht aus einem umfangreichen Vortrags- und Workshop-Programm mit den Schwerpunkten Online-Forschungsmethoden, Big Data & Data Science, Wahlforschung
Studie: Jeder zweite Deutsche würde für Geld Fitnessdaten an Krankenversicherer weitergeben
Immer mehr Menschen zählen verbrauchte Kalorien mit Fitness-Armbändern oder erfassen ihren Finanzstatus per App. Versicherungen, Banken und Online-Dienstleister möchten die Daten nutzen, vor allem risikobereite Menschen würden sie für Geld auch offenlegen. Eine aktuelle Studie untersucht nun erstmals umfassend, wie
Research plus zum dritten Mal in München
Am Donnerstag, 21. Juli 2016 findet die Research plus zum dritten Mal in München statt. In gewohnt entspannter Atmosphäre gibt es an diesem Abend in der Niederlassung wieder die Möglichkeit Innovationen in der Online-Forschung zu diskutieren. Impulse für die Diskussion
Endlich wieder da: Research plus Rhein-Neckar in Mannheim
Am Dienstag, 19. Juli 2016 macht die Research plus nach langer Abstinenz endlich wieder Station in Mannheim. In neuer Location (Taproom Jungbusch – Craft Beer Bar) aber gewohnt entspannter Atmosphäre gibt es an diesem Abend bei dem ein oder anderen
Research plus zum vierten Mal in Franken
Am Dienstag, 5. Juli 2016 macht die Research plus wieder Station in Franken. In gewohnt entspannter Atmosphäre werden an diesem Abend in Nürnberg Innovationen in der Online-Forschung diskutiert. Impulse für die Diskussion geben diesmal Dr. Carolin Kaiser (GfK Verein) mit
Research Now führt Automatisierte Marktforschung von Research Now Marketplace™ ein
Eine Suite an schnellen, kosteneffizienten und automatisierten Marktforschungsstudien löst gängige Marktforschungsfragen Research Now, der Marktführer für digitale Datenerhebung in der Marktforschung, hat heute die Einführung der Automatisierten Marktforschung von Research Now Marketplace TM , einem Lösungsportfolio von auf Vorlagen basierenden
respondi übernimmt französischen Anbieter für Marktforschung, Data Science und IT
respondi investiert weiter in ihre Zukunft. Mit dem heutigen Tag übernimmt respondi den französischen Anbieter für Marktforschung, Data Science und IT „House of Common Knowledge“ und erweitert mit diesem Schritt ihre Dienstleistungen und Produkte um die Bereiche Data Science, IT-Lösungen
Studie: Markt für nachhaltige Mode auf Wachstumskurs
Eingenähte Hilferufe in Kleidung, Meldungen über eingestürzte Fabriken und Nähereien in Entwicklungsländern – die Massenproduktion von günstiger Kleidung fordert ihren Tribut, wenn Verbraucher jeden modischen Trend für wenig Geld mitmachen wollen. Eine aktuelle repräsentative Studie gibt Auskunft über Konsumenteneinstellungen und
Gütesiegel steigern Kauf- und Preisbereitschaft
Sie schießen wie die Pilze aus dem Boden und begegnen uns überall beim Einkauf: Gütesiegel prangen auf Lebensmitteln, Möbeln, Elektrogeräten oder Kleidung. Es gibt kaum mehr ein Produkt ohne Siegel. Eine aktuelle repräsentative Studie ermittelt, welchen Einfluss Service- und Produktsiegel
Die #GOR16 bei Twitter – eine Auswertung mit Brandwatch
Die GOR16 in Dresden beschäftigte sich mit vielen unterschiedlichen Themen der Online-Forschung. Dieses Jahr hatten wir mit ubermetrics, Talkwalker und Brandwatch auch drei Anbieter von Social Media Monitoring-Tools vor Ort, die als Experten für Forschung in den Sozialen Medien über