Zum Inhalt springen
DGOF

DGOF

Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V.

Menü

  • Startseite
  • News
    • Mitglieder-News
    • Pressemitteilungen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Mitglieder
      • Persönliche Mitglieder
      • Institutsmitglieder
      • Korporative Mitglieder
      • Assoziierte Mitglieder
    • Standesregeln & Co.
    • Trägerverband
    • Presse
  • Mitglied werden
    • Mitgliedsantrag
    • Persönliche Mitgliedschaft
    • Ermäßigte Mitgliedschaft
    • Institutsmitgliedschaft
    • Korporative Mitgliedschaft
  • Mitgliederservice
    • Datenschutzberatung
  • Forschungsförderung
    • DGOF Online-Forschungsförderungsfonds
    • DGOF Best Paper Award 2023
    • GOR Best Practice Award 2023
    • GOR Thesis Award 2023
    • GOR Poster Award 2023
  • Events
    • GOR
    • Research plus
    • DGOF Workshops
  • Publikationen
    • research GARAGE – Der DGOF Podcast
    • Kompendium der Online-Forschung
    • Neue Schriften zur Online-Forschung

Fotogalerie

Mai 2022 - Research plus Mannheim: Friederike Quint ( Universität Mannheim)
Mai 2022 - Research plus Mannheim: Jennifer Moss  (The Geekettez – a UX design studio)
Mai 2022 - Research plus Mannheim: Alina Meiseberg (sovanta AG)
Oktober 2019 - Research plus München: Couch Club
Oktober 2019 - Research plus München: Couch Club
Oktober 2019 - Research plus München: Couch Club
Oktober 2019 - Research plus München
Oktober 2019 -  Research plus München: Carolin Kaiser (NIM)
Oktober 2019 - Research plus München: Beat Fischer (Axinova)
Oktober 2019 - Research plus München: Die beiden Vortragenden Beat Fischer (Axinova) und Carolin Kaiser (NIM)
Oktober 2019 - Research plus München: Die beiden Vortragenden Beat Fischer (Axinova) und Carolin Kaiser (NIM)
Oktober 2019 - Research plus München: Birgit Bujard (DGOF) und Carolin Kaiser (NIM)
September 2019 - Research plus in Mannheim: Birgit Bujard (DGOF), Mareike Oehrl (Q | Agentur für Forschung/DMW), Alena-Kathrin Schnurr (Med. Fakultät Mannheim der Uni Heidelberg), Lydia Repke (GESIS – Leibniz-Institut für Sozialforschung) und Carina Walter (Boehringer Ingelheim Pharma)
September 2019 - Research plus in Mannheim in Zusammenarbeit mit den Digital Media Women (DMW)
September 2019 - Research plus in Mannheim: Mitorganisator Oliver Tabino, Q | Agentur für Forschung
September 2019 - Research plus in Mannheim: Taproom Jungbusch
September 2019 - Research plus in Mannheim: Lydia Repke (GESIS – Leibniz-Institut für Sozialforschung)
September 2019 - Research plus in Mannheim: Carina Walter (Boehringer Ingelheim Pharma)
September 2019 - Research plus in Mannheim: Carina Walter (Boehringer Ingelheim Pharma)
September 2019 - Research plus in Köln: Herziichen Dank an unsere Sponsoren
September 2019 - Research plus in Köln: Andreas Knappstein (Bilendi)
September 2019 - Research plus in Köln: Frank Buckler (Success Drivers)
September 2019 - Research plus in Köln: Robert Kofler (Marksim Services)
Juli 2019 - Research plus München: Organisatoren Florian Tress, Birgit Bujard, Sebastian Stahlhofen und Vortragende Christian Dössel, Bianca Oehl  und Moritz Nüchtern

◄ 1 2 3 ... 5 ►

Nächste Research plus Termine

Abonnieren Sie unseren Reminder, wenn Sie über die nächsten Research plus-Veranstaltungen informiert werden wollen.

Research plus Veranstaltungsorte

Berlin

Frankfurt

Hamburg

Köln

Mannheim

München

Nürnberg

Online

Medienpartner

Neueste Beiträge

  • Research Got Talent 2023: Bewerbungsphase beginnt!
  • GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften sucht Verstärkung
  • DGOF Workshop-Reihe: Aktuelles Programm veröffentlicht
  • Best of FAMS geht 2023 an die FAMS des Joseph-DuMont-Berufskollegs in Köln

Hier erreichen Sie uns

Huhnsgasse 34b
50676 Köln

Telefon: 0221-27 23 18 180

E-Mail: office(at)dgof.de

Copyright © 2023 DGOF. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Daten­schutz­
  • Impressum
  • Kontakt