Hürth, 7. April 2011. Die Präsentationen der Vorträge der GOR11, die vom 14. bis 16. März 2011 an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf stattgefunden hat, stehen jetzt auf www.gor.de zum Download bereit.
Information on DGOF e.V.
DGOF represents the interests of online researchers in German speaking countries. Its members are both companies and people who work in areas of academia, market research, government or other aspects of online research. Online research covers several aspects: The internet
Mobile Life: Rich-Media-Funktionen und Social Media beflügeln Mobilkommunikation
TNS legt mit Mobile Life weltweit größte Studie zur mobilen Kommunikation und Internetnutzung auf / Mobile Nutzung sozialer Netzwerke steigt weltweit von 30 auf 46 Prozent / Wachstumsmärkte haben noch deutlicheres Plus beim mobilen Surfen in sozialen Netzwerken London /
Wechsel im Vorstand der DGOF – Erfolgreiche GOR 11 in Düsseldorf
Hürth, im März 2011 – Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung hat einen neuen Vorstand: Christoph Irmer (Geschäftsführer der ODC Services GmbH, München) wurde zum Vorstandsvorsitzenden des gemeinnützigen Vereins gewählt. Er folgt in dieser Funktion auf Prof. Dr. Martin Welker (Vertretungsprofessor
Mobile Research Barometer – Marketagent.com präsentiert Studie zur mobilen Marktforschung
München, 24.02.2011 – Marketagent.com hat im Rahmen einer aktuellen Studie 327 Marktforschungsauftraggeber aus der D-A-CH Region zum Zukunftspotenzial von Mobile Research befragt. Ergebnis: Laut Mobile Research Barometer hat sich die mobile MaFo zum aktuellen Zeitpunkt neben den klassischen Erhebungsmethoden noch
GOR 11 in Düsseldorf: Social Media als einer der Schwerpunkte bei der diesjährigen Konferenz der Online-Forscher
Hürth, 16. Februar 2011. Social Media und online-basierte soziale Netzwerke haben unsere Kommunikation in den letzten Jahren rasant verändert. Immer mehr Firmen nutzen Social Media für ihre Zwecke. Eine solche Nutzung ist allerdings in unterschiedlichem Maß erfolgreich. Der Wandel unserer
Globalpark bringt Social Insight Connect auf den Markt
Hürth, 12.02.2011 – Die Globalpark AG bringt Social Insight Connect auf den Markt. Die Software ist eine Lösung für Marken-Interaktion auf Facebook. Sie ermöglicht Marketern die präzise Erhebung von Marken-KPIs und Insights von Markenfans. Darüber hinaus ermöglicht Social Insight Connect
Social Media im Finanzdienstleistungsmarkt
Vor allem anspruchsvolle Finanzdienstleistungskunden zeigen sich interessiert Köln, 21.01.2011. Zahlreiche Finanzdienstleistungsunternehmen sind im Social-Media-Bereich bereits aktiv und versuchen Neu- und Bestandskunden auf diesem Wege anzusprechen. Dabei stellt sich die Frage, welche Zielgruppe und Kundentypen durch die Kommunikation über facebook, twitter