Introduction As an industry, we understand little about why people take part in research and, perhaps more importantly, why they do not. We pride ourselves on being able to formulate questions and research studies to describe and explain the manner
Ab 70-Jährige mit größtem Wachstum bei der Internetnutzung
(N)ONLINER Atlas 2012: Größte Zuwachsraten in der Altersgruppe der ab 70-Jährigen bei der Internetnutzung Auch die Altersgruppe der ab 60-Jährigen holt auf Berlin, 26. Juni 2012 – Das Internet etabliert sich stetig auch in
Interview mit DGOF-Vorstand Dr. Otto Hellwig zu den DGOF White Paper
Am 26. Juni 2012 hat die DGOF auf ihrer Website das erste DGOF White Paper mit dem Titel Marktforschung mit dem iPad-Panel von Axel Springer Media Impact publiziert. DGOF-Vorstandsmitglied Dr. Otto Hellwig hat in einem Interview mit Marktforschung.de die
(N)ONLINER Atlas 2012: 76 Prozent der Deutschen sind online
75-Prozent-Hürde bei der Internetnutzung knapp übersprungen Onliner-Anteil wächst im Jahresvergleich nur um 0,9 Prozentpunkte Aber wichtige Wachstumsschübe vor allem bei den Älteren Stadtstaaten an der Spitze, Hamburg mit größtem Wachstum Berlin, 26. Juni 2012 –
DGOF publishes first White Paper
The DGOF published today its first White Paper dealing with innovation in online research. The DGOF White Paper (in German) can be found here.
Erstes DGOF White Paper zum download
Das aktuelle DGOF White Paper Marktforschung mit dem iPad-Panel von Axel Springer Media Impact steht seit heute zum download bereit. Sie finden es hier: DGOF White Paper 01/2012 Sie wollen sich mit anderen Online-Forschern über ein DGOF White Paper
DGOF publiziert erstes White Paper zu Innovationen in der Online-Forschung
Hürth, 26. Juni 2012. Die DGOF hat heute auf ihrer Website das erste White Paper zu Innovationen in der Online-Forschung publiziert. Dieses neue Forum für Publikationen hat die DGOF zu Beginn des Jahres geschaffen, um Forschern einen schnelleren und besseren
The Future of Mobile Research Technology in Market Research
Over the last decade market researchers have seen a shift as new technologies present new research methods. Online survey methods provided researchers with cost advantages, an increase in the ease of connecting with survey respondents, and the ability to target
Tag der Marktforschung 2012 – „Ja“ zu Deutschlands Markt- und Sozialforschung
Aktionstag der Branche am 16. Juni 2012 fand große Resonanz Berlin, den 19. Juni 2012. Der 2. Tag der Marktforschung am 16. Juni 2012 ist bundesweit auf große Resonanz gestoßen. Die Ergebnisse der „Tag der Marktforschung-Umfrage“ zu den Wohlfühlfaktoren des
Zweiter Tag der Marktforschung am 16. Juni 2012
Termin: 16. Juni 2012 Ort: bundesweit Berlin, den 26. Oktober 2012. Nach der erfolgreichen Premiere des Tages der Marktforschung in diesem Jahr am 14. Mai 2011 wird es auch im kommenden Jahr einen Tag der Marktforschung geben: Am 16. Juni