Zum Inhalt springen
DGOF

DGOF

Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V.

Menü

  • News
    • Mitglieder-News
    • Pressemitteilungen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Mitglieder
      • Persönliche Mitglieder
      • Institutsmitglieder
      • Korporative Mitglieder
      • Assoziierte Mitglieder
    • Standesregeln & Co.
    • Trägerverband
    • Presse
  • Mitglied werden
    • Mitgliedsantrag
    • Persönliche Mitgliedschaft
    • Ermäßigte Mitgliedschaft
    • Institutsmitgliedschaft
    • Korporative Mitgliedschaft
    • Mitgliederservice
      • Datenschutzberatung
  • Forschungsförderung
    • DGOF Online-Forschungsförderungsfonds
    • DGOF Best Paper Award 2026
    • GOR Impact & Innovation Award 2025
    • GOR Thesis Award 2025
    • GOR Poster Award 2025
  • Events
    • GOR
    • Research plus
    • DGOF KI-Forum
    • DGOF Workshops
  • Publikationen
    • research GARAGE – Der DGOF Podcast
    • Kompendium der Online-Forschung
    • Neue Schriften zur Online-Forschung
    • DGOF/GOR Jubiläumsschrift
  • Wissensdatenbank der Online-Forschung

Blog

GOR 21: Programm veröffentlicht und Anmeldebeginn

Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e. V. (DGOF) hat das vorläufige Programm für die nächste General Online Research Konferenz (GOR 21) veröffentlicht. Die GOR 21 findet vom 8. bis 10. September 2021, aufgrund der anhaltenden Covid-19-Pandemie, erneut online statt. Das

DGOF Office 20. April 202121. April 2021 DGOF, News, Pressemitteilungen Weiterlesen

Elfte Folge des DGOF Podcasts research GARAGE

Der Werkzeugkasten der CX – Ein Gespräch mit Sebastian Syperek Die elfte Folge DGOF Podcasts research GARAGE ist online und steht ganz im Zeichen der CX, der „Customer Experience“. Zu Gast bei unserem Moderatoren-Team Christian Dössel und Florian Tress ist

DGOF Office 8. April 20218. April 2021 DGOF, Nachrichten, News, Pressemitteilungen, Research Garage Weiterlesen

Best of FAMS 2021 geht an die „Projektgruppe ADFC“ der bmk Hamburg-Wandsbek

ADM, BVM und DGOF vergeben zum zweiten Mal den Preis für die beste Projektarbeit des Jahres im Rahmen der Ausbildung zum*zur Fachangestellten für Markt- und Sozialforschung Der Best of FAMS gibt den Auszubildenden eine Bühne, auf der sie ihre Fähigkeiten

DGOF Office 18. März 202118. März 2021 DGOF, Nachrichten, News, Pressemitteilungen Weiterlesen

GOR 21: Verlängerung der Einreichfrist bis 19. März 2021

Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF) hat die Einreichfrist für die Konferenztracks der General Online Research GOR 21 bis Freitag, 19. März 2021 23.59 Uhr verlängert. Die neue Frist gilt für Einreichungen für die Bereiche Online- und mobile Umfrageforschung (Track

DGOF Office 11. März 2021 DGOF, Nachrichten, News, Pressemitteilungen Weiterlesen

ADM, ASI, BVM und DGOF veröffentlichen überarbeitete „Soziale Medien-Richtlinie“

Mit der Überarbeitung der Richtlinie für Untersuchungen in den und unter Einsatz der Sozialen Medien – auch „Soziale Medien-Richtlinie“ genannt – wurde eine weitere Richtlinie an die aktuellen Entwicklungen der Branche und deren Digitalisierung sowie an geänderte Datenschutzbestimmungen angepasst. Die

DGOF Office 10. März 202110. März 2021 DGOF, Nachrichten, News, Pressemitteilungen Weiterlesen

Einreichungen für den GOR Best Practice Award 2021 bis 14. April

Seit 2008 verleiht die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) auf ihrer jährlichen General Online Research Conference (GOR) den GOR Best Practice Award. Auch auf der GOR 21 (Online-Konferenz vom 8. bis 10. September 2021) werden Beiträge, die sich mit

DGOF Office 8. März 20218. März 2021 DGOF, Nachrichten, News, Pressemitteilungen Weiterlesen

General Online Research 2021 (GOR 21) wird wieder Online-Event

Die Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) hat gemeinsam mit ihrem Partner HTW Berlin – Hochschule für Technik und Wirtschaft entschieden, die General Online Research-Konferenz 2021 (GOR 21) erneut online durchzuführen. Aufgrund der unsicheren Corona-Lage kann die HTW Berlin momentan

DGOF Office 8. März 20218. März 2021 DGOF, Nachrichten, News, Pressemitteilungen Weiterlesen

Bilendi acquires Discussnow

Bilendi, a European leader in technology and data for market research, have announced today they have acquired 100% of the capital of HumanizeeSAS, the company that owns the Discussnow platform. Discussnow, the expert in real-time, multi-channel conversations Co-founded in 2019

DGOF Office 3. März 20213. März 2021 Mitglieder-News, Nachrichten, News Weiterlesen

Zehnte Folge des DGOF Podcasts research GARAGE

Es sind genug Daten für alle da – Ein Gespräch mit Christina Elmer Die DGOF hat eine neue Folge ihres Podcasts research GARAGE veröffentlicht. Für die zehnte Ausgabe haben die Moderatorinnen Lisa Dust und Katharina Finger ein spannendes Interview mit

DGOF Office 1. März 20211. März 2021 DGOF, Nachrichten, News, Pressemitteilungen, Research Garage Weiterlesen

Wahlen ESOMAR Council – KandidatInnen stellen sich deutschen Verbänden vor

Heute, 1. März 2021, beginnen die Wahlen für den ESOMAR-Council 2021-2022. Die DGOF wie auch die anderen deutschen Verbände, ADM, ASI und BVM, steht in engem Kontakt und Austausch mit der ESOMAR. Am 24. Februar gab es ein gemeinsames Meeting

DGOF Office 1. März 20211. März 2021 DGOF, Nachrichten, News Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

News

  • Verbände der Markt- und Sozialforschung veröffentlichen überarbeitete Richtlinie zur Veröffentlichung von Forschungsergebnissen
  • GOR 26: Die 28. Ausgabe der GOR-Konferenz findet im Februar 2026 in Köln statt
  • Social Media Recruiting: Chance und Risiko?
  • Von Aufbruch und Qualitätsversprechen der ADM wird 70!
  • DGOF begrüßt xelper als neues korporatives Mitglied

Neueste Beiträge

  • Verbände der Markt- und Sozialforschung veröffentlichen überarbeitete Richtlinie zur Veröffentlichung von Forschungsergebnissen
  • GOR 26: Die 28. Ausgabe der GOR-Konferenz findet im Februar 2026 in Köln statt
  • Social Media Recruiting: Chance und Risiko?
  • Von Aufbruch und Qualitätsversprechen der ADM wird 70!

Hier erreichen Sie uns

Huhnsgasse 34b
50676 Köln

Telefon: 0221-27 23 18 180

E-Mail: office(at)dgof.de

Copyright © 2025 DGOF. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Daten­schutz­
  • Impressum
  • Kontakt