Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF) hat die Einreichfrist für die Konferenztracks der General Online Research GOR 21 bis Freitag, 19. März 2021 23.59 Uhr verlängert. Die neue Frist gilt für Einreichungen für die Bereiche Online- und mobile Umfrageforschung (Track A), Data Science: Von Big Data zu Smart Data (Track B) und Politik, öffentliche Meinung & Kommunikation (Track C) sowie für den Wettbewerb um den GOR Thesis Award 2021.

Bis zum 14. April können weiterhin Beiträge für den GOR Best Practice Award 2021 Wettbewerb eingereicht werden. Einreichungen in dieser Rubrik befassen sich mit dem konkreten Einsatz von Online-Forschungsmethoden in der betrieblichen Praxis. Bis zum 24. Mai 2021 können außerdem noch Vorschläge für Poster und den GOR Poster Award 2021 abgegeben werden.

Die englisch- und deutschsprachige General Online Research Konferenz (GOR) der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) befasst sich mit aktuellen Entwicklungen und Innovationen im Bereich der Online- und digitalen Forschung. Sie findet von Mittwoch, 8. bis Freitag, 10. September 2021 als Online-Konferenz statt. Die GOR wird in Zusammenarbeit mit der HTW Berlin veranstaltet. An der ersten virtuellen GOR im September 2020 hatten mehr als 250 Teilnehmer/-innen von Hochschulen, Instituten und Unternehmen aus dem In- und Ausland teilgenommen.

Weitere Informationen zur GOR-Konferenz und den Einreichmodalitäten für das Konferenzprogramm gibt es auf www.gor.de. Die Einreichung der Beiträge erfolgt ebenfalls über die Konferenzwebsite (ConfTool).

GOR 21: Verlängerung der Einreichfrist bis 19. März 2021
Markiert in: