Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) lädt am Montag, 27. Mai 2019 bereits zum sechsten Mal zur Research plus Rhein-Neckar in Mannheim ein. Interessierte Online-Forscher sind herzlich eingeladen in die Craft Beer Bar „Taproom Jungbusch“, um dort in entspannter
planung&analyse Insights 2019
Partner Event – Am 29. und 30. August 2019 findet planung&analyse Insights 2019 in Frankfurt/Main statt – der Jahreskongress für Marktforscher und Marketing-Entscheider. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „The bigger sense“. Erfahren Sie wie sich die Entstehung von Insights
Freie Fahrt für digitale Zusatzfunktionen: Norstat-Studie zu „Functions on Demand“
Eine repräsentative Onlinebefragung des Marktforschungsinstituts Norstat unter 802 Autofahrern in Deutschland hat ergeben, dass die deutschen Autofahrer “Functions on Demand“ grundsätzlich sehr offen gegenüberstehen. Viele Autohersteller bieten ihren Kunden bereits sog. „Functions on Demand“ an, d.h. digitale Zusatzangebote, die kostenpflichtig
GOR 19: Drei Tage Highlights der Online-Forschung in Köln
Die General Online Research Konferenz (GOR 19), die am Mittwoch, 6. März gestartet ist, geht heute nach über 100 Vorträgen und Workshops von mehr als 130 Präsentierenden aus 13 Ländern erfolgreich zu Ende. Mit den rund 330 Gästen zeigten sich
Neuer DGOF-Vorstand gewählt
Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) hat auf ihrer Mitgliederversammlung am 06. März 2019 einen neuen Vorstand gewählt. Dr. Otto Hellwig (respondi AG) wurde als Vorstandvorsitzender bestätigt. Ebenfalls wiedergewählt wurden Alexandra Wachenfeld-Schell (GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung mbH), Dr.
GOR 19-Programm finalisiert: Von Zukunftsaussichten, Herausforderungen und Möglichkeiten in der digitalen Forschung
Das Programmkomitee der GOR 19 hat das Programm für die General Online Research 2019 finalisiert. Die Konferenz findet vom 6. bis 8. März 2019 in Köln in Zusammenarbeit mit der TH Köln statt. Die Schwerpunkte des umfangreichen Programms mit mehr
DGOF Best Paper Award 2019: Gewinner steht fest
Insgesamt 16 Beiträge, alle in einschlägigen wissenschaftlichen Zeitschriften mit Peer-Review Verfahren publiziert oder zur Publikation angenommen, wurden für den ersten Best Paper Award der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung eingereicht. Die sechsköpfige Jury, bestehend aus Prof. Dr. Nicola Doering (TU Ilmenau);
Dr. Klaus Haupt – Nachruf der Verbände ADM, BVM, DGOF und ASI
Dr. Klaus Haupt gründete 1957 die „Arbeitsgruppe für psychologische Marktanalyse“, später kurz „Psyma“ genannt und war damit ein Begründer der qualitativ-psychologischen Marktforschung in Deutschland. Er zeigte sich als weitsichtiger, vorausschauender und gesellschaftlich engagierter Unternehmer, der früh Verantwortung auch für die
GOR 19-Frühbucherrabatt endet am 31. Januar
Der Frühbucherrabatt zur Teilnahme an der General Online Research Konferenz (GOR 19), die vom 6. bis 8. März 2019 in Zusammenarbeit mit der TH Köln stattfindet, endet am 31. Januar 2019. Die Schwerpunkte des umfangreichen Programms mit mehr als 100
Short List für den GOR Best Practice Award 2019
Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF) hat die Short List für den GOR Best Practice Award 2019 bekannt gegeben. Beiträge in dieser Rubrik befassen sich mit dem konkreten Einsatz von Online-Forschungsmethoden in der betrieblichen Praxis. Gesucht wurden Fallstudien, die Projekte