Erscheint im Mai 2016: Julia Niemann: Risiken und Nutzen der Kommunikation auf Social Networking Sites Theoretische Modellierung und empirische Befunde auf Basis der „Theory of Reasoned Action“ 2016, engl. Broschur, 213 x 142 mm, ISBN 978-3-86962-217-0 Preis: 34,00 EUR (D)
Research Now führt Automatisierte Marktforschung von Research Now Marketplace™ ein
Eine Suite an schnellen, kosteneffizienten und automatisierten Marktforschungsstudien löst gängige Marktforschungsfragen Research Now, der Marktführer für digitale Datenerhebung in der Marktforschung, hat heute die Einführung der Automatisierten Marktforschung von Research Now Marketplace TM , einem Lösungsportfolio von auf Vorlagen basierenden
respondi übernimmt französischen Anbieter für Marktforschung, Data Science und IT
respondi investiert weiter in ihre Zukunft. Mit dem heutigen Tag übernimmt respondi den französischen Anbieter für Marktforschung, Data Science und IT „House of Common Knowledge“ und erweitert mit diesem Schritt ihre Dienstleistungen und Produkte um die Bereiche Data Science, IT-Lösungen
Studie: Markt für nachhaltige Mode auf Wachstumskurs
Eingenähte Hilferufe in Kleidung, Meldungen über eingestürzte Fabriken und Nähereien in Entwicklungsländern – die Massenproduktion von günstiger Kleidung fordert ihren Tribut, wenn Verbraucher jeden modischen Trend für wenig Geld mitmachen wollen. Eine aktuelle repräsentative Studie gibt Auskunft über Konsumenteneinstellungen und
Paper: Das Smartphone als individuell verfügbares, ubiquitäres System
Steffen Schumacher, Das Smartphone als individuell verfügbares, ubiquitäres System Essay 2016, 7 Seiten Smartphones verschaffen dem Nutzer eine neue, ubiquitäre Qualität des Eingebundenseins und der Partizipation. Durch das Sammeln von Daten über ihren Nutzer haben sie zudem das Potential dazu,
Gütesiegel steigern Kauf- und Preisbereitschaft
Sie schießen wie die Pilze aus dem Boden und begegnen uns überall beim Einkauf: Gütesiegel prangen auf Lebensmitteln, Möbeln, Elektrogeräten oder Kleidung. Es gibt kaum mehr ein Produkt ohne Siegel. Eine aktuelle repräsentative Studie ermittelt, welchen Einfluss Service- und Produktsiegel
Die #GOR16 bei Twitter – eine Auswertung mit Brandwatch
Die GOR16 in Dresden beschäftigte sich mit vielen unterschiedlichen Themen der Online-Forschung. Dieses Jahr hatten wir mit ubermetrics, Talkwalker und Brandwatch auch drei Anbieter von Social Media Monitoring-Tools vor Ort, die als Experten für Forschung in den Sozialen Medien über
Neunte Research plus Rheinland am 12. April 2016
Am Dienstag, 12. April 2016 dreht sich in der Kölner Wohngemeinschaft wieder alles um Innovationen in der Online-Forschung, denn die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF) lädt ein weiteres Mal zur Research plus Rheinland. In entspannter Wohnzimmeratmosphäre haben Online-Forscher der Region
GOR 16: Preise für besondere Leistungen in der Online-Forschung
Im Rahmen der General Online Research Konferenz (GOR 16) diese Woche in Dresden wurden drei Preise für besondere Leistungen im Bereich der Online-Forschung verliehen. Den GOR Best Practice Award 2016 erhielten Tom De Ruyck, Anouk Willems (beide InSites Consulting, Niederlande)
2. – 4. März 2016 General Online Research 2016 (GOR 16) Technische Universität Dresden, August-Bebel-Str. 30, 01219 Dresden Veranstalter: DGOF und Technische Universität Dresden Weitere Infos: www.gor.de