Zum Inhalt springen
DGOF

DGOF

Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V.

Menü

  • News
    • Mitglieder-News
    • Pressemitteilungen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Mitglieder
      • Persönliche Mitglieder
      • Institutsmitglieder
      • Korporative Mitglieder
      • Assoziierte Mitglieder
    • Standesregeln & Co.
    • Trägerverband
    • Presse
  • Mitglied werden
    • Mitgliedsantrag
    • Persönliche Mitgliedschaft
    • Ermäßigte Mitgliedschaft
    • Institutsmitgliedschaft
    • Korporative Mitgliedschaft
    • Mitgliederservice
      • Datenschutzberatung
  • Forschungsförderung
    • DGOF Online-Forschungsförderungsfonds
    • DGOF Best Paper Award 2026
    • GOR Impact & Innovation Award 2025
    • GOR Thesis Award 2025
    • GOR Poster Award 2025
  • Events
    • GOR
    • Research plus
    • DGOF KI-Forum
    • DGOF Workshops
  • Publikationen
    • research GARAGE – Der DGOF Podcast
    • Kompendium der Online-Forschung
    • Neue Schriften zur Online-Forschung
    • DGOF/GOR Jubiläumsschrift
  • Wissensdatenbank der Online-Forschung

DGOF

DGOF-Fonds zur Förderung der Online-Forschung geht in die zweite Runde

Auch in diesem Jahr stellt die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF) einen Betrag von 2.500 € zur Förderung von Online-Forschungsprojekten zur Verfügung. Antragsberechtigt sind alle Mitglieder der DGOF. Der Verband hat den Fonds zur Förderung der Online-Forschung erstmals im Jahr

DGOF Office 3. Juni 2013 DGOF, Nachrichten, News, Pressemitteilungen Weiterlesen

Research plus in der Quadratestadt

Nach erfolgreichen Veranstaltungen in Köln und in Frankfurt kommt Research plus, die regionale Veranstaltungsreihe der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF), nun in die Metropolregion Rhein Neckar. Am 12. Juni 2013 findet in Mannheim die erste Research Plus mit spannenden Vorträgen

DGOF Office 23. Mai 2013 DGOF, News, Pressemitteilungen Weiterlesen

Dritte Research plus Rheinland am 7. Mai in Köln

Gestern fand in der Wohngemeinschaft in Köln die dritte Research plus Rheinland statt.  Research plus ist eine Veranstaltungsreihe der DGOF bestehend aus kurzen Impulsvorträgen zu spannenden Themen aus der Online-Forschung und viel Raum für den persönlichen Austausch mit Kolleginnen und

DGOF Office 8. Mai 2013 DGOF, News Weiterlesen

DGOF and WEBDATANET cooperate at GOR 2013

Hürth, 12 February 2013 – DGOF and Webdatanet have made a cooperative agreement for GOR 13. This cooperation aims at fostering both networking opportunities and high quality scientific presentations and workshops at the General Online Research 2013. Webdatanet and DGOF

DGOF Office 12. Februar 2013 English Content, News Weiterlesen

Bewerbungsfrist für Doktorandenworkshop endet am 3. Dezember 2012!

Am 04. März 2013 findet in Mannheim im Rahmen der General Online Research (GOR 13) der zweite gemeinsame Doktorandenworkshop der DGPuKFachgruppe CvK und der DGOF statt. Teilnehmen können Doktorandinnen und Doktoranden in jeder Phase der Promotion, die ihr Vorhaben im

DGOF Office 26. November 2012 DGOF, News Weiterlesen

Erste Research plus Rhein-Main in Frankfurt

Erste Research plus Rhein-Main Nach einem erfolgreichen Start im Rheinland findet nun am 18. Oktober 2012 in Frankfurt die erste Research plus für das Rhein-Main-Gebiet statt. Research plus ist eine Veranstaltungsreihe unter dem Dach der DGOF. Ziel dieser regionalen Veranstaltungen

DGOF Office 18. September 2012 DGOF, News Weiterlesen

DGOF establishes fund to support online research

DGOF has established a fund in order to support the work of their members in online research which is one of the central aims of the German Society for Online Research. For the year 2012 an amount of 2.000 Euros

DGOF Office 30. Juli 2012 English Content Weiterlesen

DGOF richtet Fonds zur Förderung der Online-Forschung ein

Hürth, 30. Juli 2012. Die DGOF hat auf ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung beschlossen, einen Fonds zur Förderung der Online-Forschung einzurichten. Die Förderhöhe für das Jahr 2012 beträgt 2.000 Euro. Antragsberechtigt sind alle Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung e.V.. „Die Förderung

DGOF Office 30. Juli 2012 DGOF, News, Pressemitteilungen Weiterlesen

Second DGOF White Paper published today!

The DGOF published today its second White Paper dealing with innovation in online research. The DGOF White Paper (in German) can be found here.

DGOF Office 17. Juli 2012 English Content Weiterlesen

Zweites DGOF White Paper zum download

Das aktuelle DGOF White Paper „Passive Messung von Online-Daten in der Praxis“ steht seit heute zum download bereit. Sie finden es hier: DGOF White Paper 02/2012   Sie wollen sich mit anderen Online-Forschern über ein DGOF White Paper austauschen? Werden

DGOF Office 17. Juli 2012 News, Publikationen Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

DGOF Veranstaltungen

Hier finden Sie kommende Event-Termine! Zu unseren regelmäßigen Veranstaltungen gehören die General Online Research Conference (GOR), die Research plus Abende sowie verschiedene Workshops.

Sie möchten sehen, was bei uns so los ist? Hier geht´s zur Bilder-Galerie der Research plus.

News

  • Verbände der Markt- und Sozialforschung veröffentlichen überarbeitete Richtlinie zur Veröffentlichung von Forschungsergebnissen
  • GOR 26: Die 28. Ausgabe der GOR-Konferenz findet im Februar 2026 in Köln statt
  • Social Media Recruiting: Chance und Risiko?
  • Von Aufbruch und Qualitätsversprechen der ADM wird 70!
  • DGOF begrüßt xelper als neues korporatives Mitglied

Neueste Beiträge

  • Verbände der Markt- und Sozialforschung veröffentlichen überarbeitete Richtlinie zur Veröffentlichung von Forschungsergebnissen
  • GOR 26: Die 28. Ausgabe der GOR-Konferenz findet im Februar 2026 in Köln statt
  • Social Media Recruiting: Chance und Risiko?
  • Von Aufbruch und Qualitätsversprechen der ADM wird 70!

Hier erreichen Sie uns

Huhnsgasse 34b
50676 Köln

Telefon: 0221-27 23 18 180

E-Mail: office(at)dgof.de

Copyright © 2025 DGOF. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Daten­schutz­
  • Impressum
  • Kontakt