Hürth, 20. Januar 2012. Um Interessenten einen besseren Überblick über innovative Ideen aus dem Bereich der Online-Forschung zu ermöglichen, schafft die DGOF ein neues inhaltliches Forum, in dem solche neuen Ansätze und Konzepte vorgestellt und diskutiert werden können. Gesucht werden
DGOF sucht White Papers zu Innovationen in der Online-Forschung
Hürth, 20.01.2012 – Um Interessenten einen besseren Überblick über innovative Ideen aus dem Bereich der Online-Forschung zu ermöglichen, schafft die DGOF ein neues inhaltliches Forum, in dem solche neuen Ansätze und Konzepte vorgestellt und diskutiert werden können. Gesucht werden
Erfolgreicher Doktorandenworkshop der DGOF vom 10. bis 12. November 2011 in Hamburg
Die Organisatoren (v.l.n.r.:) Dr. Monika Taddicken (DGOF), Dr. Martin Emmer (DGPuK), Dr. Jan-Hinrik Schmidt (DGPuK) Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF) hat zusammen mit der DGPuK-Fachgruppe CvK erfolgreich in der letzten Woche einen ersten Doktorandenworkshop zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
Doktorandenworkshop in Hamburg im November 2011
Termin: 10.-12. November 2011 Ort: Universität Hamburg Um den wissenschaftlichen Nachwuchs im Bereich der sozialwissenschaftlichen Forschung zu Internet und digitalen Medien zu fördern, findet im November 2011 erstmals ein gemeinsamer Doktorandenworkshop der DGPuK-Fachgruppe CvK und der DGOF statt. Teilnehmen können
GOR 12: 5. bis 7. März 2012 in Mannheim
Die General Online Research (GOR 12)findet vom 5. bis 7. März 2012 zum ersten Mal an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim statt. Die dreitägige Veranstaltung besteht aus einem Vortrags- und Workshop-Programm. Zum einen wird der Status Quo der Online-Forschung
Gründung der Initiative Markt- und Sozialforschung in München
Berlin, 5. Juli 2011. Heute fand in München die Gründung der Initiative Markt- und Sozialforschung (IMSF) statt. Als eingetragener Verein wird die Initiative die Förderung von Wissenschaft und Forschung in der Markt- und Sozialforschung sowie die Information der Öffentlichkeit über
Tag der Marktforschung am 14. Mai 2011 – eine gelungene Gemeinschaftsaktion der Branche
Berlin, 27. Mai 2011 – Am 14. Mai 2011 fand bundesweit der erste Tag der Marktforschung statt. Eine Umfrage der Initiative Markt- und Sozialforschung unter den teilnehmenden Unternehmen hat gezeigt: Das hohe Engagement, das die 49 Institute an 17 Aktionsorten
Information on DGOF e.V.
DGOF represents the interests of online researchers in German speaking countries. Its members are both companies and people who work in areas of academia, market research, government or other aspects of online research. Online research covers several aspects: The internet
GOR 11 in Düsseldorf: Social Media als einer der Schwerpunkte bei der diesjährigen Konferenz der Online-Forscher
Hürth, 16. Februar 2011. Social Media und online-basierte soziale Netzwerke haben unsere Kommunikation in den letzten Jahren rasant verändert. Immer mehr Firmen nutzen Social Media für ihre Zwecke. Eine solche Nutzung ist allerdings in unterschiedlichem Maß erfolgreich. Der Wandel unserer
