Zum Inhalt springen
DGOF

DGOF

Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V.

Menü

  • News
    • Mitglieder-News
    • Pressemitteilungen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Mitglieder
      • Persönliche Mitglieder
      • Institutsmitglieder
      • Korporative Mitglieder
      • Assoziierte Mitglieder
    • Standesregeln & Co.
    • Trägerverband
    • Presse
  • Mitglied werden
    • Mitgliedsantrag
    • Persönliche Mitgliedschaft
    • Ermäßigte Mitgliedschaft
    • Institutsmitgliedschaft
    • Korporative Mitgliedschaft
    • Mitgliederservice
      • Datenschutzberatung
  • Forschungsförderung
    • DGOF Online-Forschungsförderungsfonds
    • DGOF Best Paper Award Winner 2026.
    • GOR Thesis Award 2026
    • GOR Poster Award 2026
  • Events
    • GOR
    • Research plus
    • DGOF KI-Forum
    • DGOF Workshops
  • Publikationen
    • research GARAGE – Der DGOF Podcast
    • Kompendium der Online-Forschung
    • Neue Schriften zur Online-Forschung
    • DGOF/GOR Jubiläumsschrift
  • Wissensdatenbank der Online-Forschung

DGOF

DGOF sucht White Papers zu Innovationen in der Online-Forschung

Hürth, 20. Januar 2012. Um Interessenten einen besseren Überblick über innovative Ideen aus dem Bereich der Online-Forschung zu ermöglichen, schafft die DGOF ein neues inhaltliches Forum, in dem solche neuen Ansätze und Konzepte vorgestellt und diskutiert werden können. Gesucht werden

DGOF Office 20. Januar 2012 Pressemitteilungen Weiterlesen

DGOF sucht White Papers zu Innovationen in der Online-Forschung

Hürth, 20.01.2012 – Um Interessenten einen besseren Überblick über innovative Ideen aus dem Bereich der Online-Forschung zu ermöglichen, schafft die DGOF ein neues inhaltliches Forum, in dem solche neuen Ansätze und Konzepte vorgestellt und diskutiert werden können.   Gesucht werden

DGOF Office 20. Januar 2012 DGOF, News, Research Weiterlesen

Erfolgreicher Doktorandenworkshop der DGOF vom 10. bis 12. November 2011 in Hamburg

Die Organisatoren (v.l.n.r.:) Dr. Monika Taddicken (DGOF), Dr. Martin Emmer (DGPuK), Dr. Jan-Hinrik Schmidt (DGPuK) Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF) hat zusammen mit der DGPuK-Fachgruppe CvK erfolgreich in der letzten Woche einen ersten Doktorandenworkshop zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses

DGOF Office 15. November 2011 DGOF, News Weiterlesen

Doktorandenworkshop in Hamburg im November 2011

Termin: 10.-12. November 2011 Ort: Universität Hamburg Um den wissenschaftlichen Nachwuchs im Bereich der sozialwissenschaftlichen Forschung zu Internet und digitalen Medien zu fördern, findet im November 2011 erstmals ein gemeinsamer Doktorandenworkshop der DGPuK-Fachgruppe CvK und der DGOF statt. Teilnehmen können

DGOF Office 12. November 2011 Termine Weiterlesen

GOR 12: 5. bis 7. März 2012 in Mannheim

Die General Online Research (GOR 12)findet vom 5. bis 7. März 2012 zum ersten Mal  an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim statt. Die dreitägige Veranstaltung besteht aus einem Vortrags- und Workshop-Programm.  Zum einen wird der Status Quo der Online-Forschung

DGOF Office 28. Oktober 2011 Pressemitteilungen Weiterlesen

Gründung der Initiative Markt- und Sozialforschung in München

Berlin, 5. Juli 2011. Heute fand in München die Gründung der Initiative Markt- und Sozialforschung (IMSF) statt. Als eingetragener Verein wird die Initiative die Förderung von Wissenschaft und Forschung in der Markt- und Sozialforschung sowie die Information der Öffentlichkeit über

DGOF Office 6. Juli 2011 IMSF, Nachrichten, News Weiterlesen

Tag der Marktforschung am 14. Mai 2011 – eine gelungene Gemeinschaftsaktion der Branche

Berlin, 27. Mai 2011 – Am 14. Mai 2011 fand bundesweit der erste Tag der Marktforschung statt. Eine Umfrage der Initiative Markt- und Sozialforschung unter den teilnehmenden Unternehmen hat gezeigt: Das hohe Engagement, das die 49 Institute an 17 Aktionsorten

DGOF Office 31. Mai 2011 News Weiterlesen

Information on DGOF e.V.

DGOF represents the interests of online researchers in German speaking countries. Its members are both companies and people who work in areas of academia, market research, government or other aspects of online research. Online research covers several aspects: The internet

DGOF Office 4. April 2011 English Content Weiterlesen

GOR 11 in Düsseldorf: Social Media als einer der Schwerpunkte bei der diesjährigen Konferenz der Online-Forscher

Hürth, 16. Februar 2011. Social Media und online-basierte soziale Netzwerke haben unsere Kommunikation in den letzten Jahren rasant verändert. Immer mehr Firmen nutzen Social Media für ihre Zwecke. Eine solche Nutzung ist allerdings in unterschiedlichem Maß erfolgreich.  Der Wandel unserer

DGOF Office 16. Februar 2011 Pressemitteilungen Weiterlesen
  • Weiter »

DGOF Veranstaltungen

Hier finden Sie kommende Event-Termine! Zu unseren regelmäßigen Veranstaltungen gehören die General Online Research Conference (GOR), die Research plus Abende sowie verschiedene Workshops.

Sie möchten sehen, was bei uns so los ist? Hier geht´s zur Bilder-Galerie der Research plus.

News

  • Unsere Keynote-Speakerin steht fest! Dr. Katharina Schüller spricht auf der GOR 26 über die Möglichkeiten des KI-Einsatzes in der Online-Forschung sowie über die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen
  • Der Rat der Deutschen Markt- und Sozialforschung rügt CINT Deutschland GmbH 
  • BEST OF FAMS 2026
  • Call for Submissions für die GOR 2026 wurde veröffentlicht
  • AMR Advanced Market Research & moweb research present: Die WeLoveResearch „DACH-Drinks“ am 28. September 2025 in Prag.

Neueste Beiträge

  • Unsere Keynote-Speakerin steht fest! Dr. Katharina Schüller spricht auf der GOR 26 über die Möglichkeiten des KI-Einsatzes in der Online-Forschung sowie über die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen
  • Der Rat der Deutschen Markt- und Sozialforschung rügt CINT Deutschland GmbH 
  • BEST OF FAMS 2026
  • Call for Submissions für die GOR 2026 wurde veröffentlicht

Hier erreichen Sie uns

Huhnsgasse 34b
50676 Köln

Telefon: 0221-27 23 18 180

E-Mail: office(at)dgof.de

Copyright © 2025 DGOF. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Daten­schutz­
  • Impressum
  • Kontakt