Zum Inhalt springen
DGOF

DGOF

Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V.

Menü

  • News
    • Mitglieder-News
    • Pressemitteilungen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Mitglieder
      • Persönliche Mitglieder
      • Institutsmitglieder
      • Korporative Mitglieder
      • Assoziierte Mitglieder
    • Standesregeln & Co.
    • Trägerverband
    • Presse
  • Mitglied werden
    • Mitgliedsantrag
    • Persönliche Mitgliedschaft
    • Ermäßigte Mitgliedschaft
    • Institutsmitgliedschaft
    • Korporative Mitgliedschaft
    • Mitgliederservice
      • Datenschutzberatung
  • Forschungsförderung
    • DGOF Online-Forschungsförderungsfonds
    • DGOF Best Paper Award 2025
    • GOR Impact & Innovation Award 2025
    • GOR Thesis Award 2025
    • GOR Poster Award 2025
  • Events
    • GOR
    • Research plus
    • DGOF KI-Forum
    • DGOF Workshops
  • Publikationen
    • research GARAGE – Der DGOF Podcast
    • Kompendium der Online-Forschung
    • Neue Schriften zur Online-Forschung
    • DGOF/GOR Jubiläumsschrift
  • Wissensdatenbank der Online-Forschung

Blog

Verlängerung der Einreichefrist für die GOR 16

Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF) hat die Einreichefrist für GOR16-Abstracts der Themengebiete „Online Research Methodology“ (Track A), „Data Science for Policy & Business“ (Track B), „Science 2.0 & Open Science“ (Track C), „Demos: Showcasing new technical developments“ und den

DGOF Office 16. November 2015 DGOF, Nachrichten, News Weiterlesen

Die Research plus macht wieder Station in Hamburg

Am Donnerstag, 19. November 2015 lädt die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung bereits zum dritten Mal zur Research plus Hamburg in die Eimsbütteler Auster Bar. Impulse für die Diskussion über Innovationen in der Online-Forschung liefern diesmal Jonathan Kurfess (APPINIO) mit seinem

DGOF Office 23. Oktober 2015 DGOF, Nachrichten, News Weiterlesen

Data Expert – Profession of the Future

The University of Mannheim will train survey and big data experts in the “International Program in Survey and Data Science” starting in Spring 2016 In our digital age, we are amassing large amounts of data, generated not only by surveys

DGOF Office 22. Oktober 2015 English Content Weiterlesen

Zukunftsberuf Datenspezialist

Die Universität Mannheim bildet mit dem „International Program in Survey and Data Science“ ab dem kommenden Semester Survey und Big Data-Expertinnen und -Experten für den internationalen Arbeitsmarkt aus Daten bestimmen unser Leben. Zum einen werden immer mehr Daten bewusst erhoben,

DGOF Office 22. Oktober 2015 Mitglieder-News, Nachrichten, News Weiterlesen

researchers4refugees – eine Branche hilft

Seit dem Zweiten Weltkrieg waren noch nie so viele Menschen auf der Flucht vor Krieg, Hunger und Vertreibung wie heute. Und selten hat die deutsche Gesellschaft eine so große Aufgabe, aber auch eine so große Welle an Hilfsbereitschaft erlebt wie

DGOF Office 21. Oktober 2015 DGOF, Nachrichten, News Weiterlesen

respondi feiert 10-jähriges Firmenjubiläum

Vor zehn Jahren wurde respondi in Köln gegründet. Heute zählt das Unternehmen zu den führenden Anbietern internationaler Access Panels. Angetreten mit der Vision eines Unternehmens, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt, hat CEO Dr. Otto Hellwig von Anfang an

DGOF Office 13. Oktober 2015 Mitglieder-News, Nachrichten, News Weiterlesen

6. Oktober 2015 Research plus Frankfurt 25hrs Hotel Frankfurt Veranstalter: DGOF Weitere Infos: www.researchplus.de/frankfurt

DGOF Office 6. Oktober 2015 News, Termine Weiterlesen

Wie Eye Tracking online funktioniert

Dass das Eye Tracking bei der Analyse von Anzeigen und Produktabbildungen eine Vielzahl an wichtigen Informationen liefert, ist wohl unbestritten. Mit Online Eye Tracking lassen sich, im Vergleich zum klassischen Eye Tracking im Studio, große Fallzahlen zu geringen Kosten realisieren.

DGOF Office 28. September 2015 Mitglieder-News, Nachrichten, News, Research Weiterlesen

Research plus macht zum dritten Mal Station in Franken

Am Mittwoch, 14. Oktober 2015 macht die Research plus endlich wieder Station in Franken. In gewohnt entspannter Atmosphäre werden an diesem Abend in Nürnberg Innovationen in der Online-Forschung diskutiert. Impulse für die Diskussion kommen diesmal von Robin Spicer (Conoscentí GmbH)

DGOF Office 17. September 2015 DGOF, Nachrichten, News, Pressemitteilungen Weiterlesen

Die Research plus Rheinland geht am 13. Oktober in Köln in die achte Runde

Am Dienstag, 13. Oktober geht es in der Kölner Wohngemeinschaft wieder um Innovationen in der Online-Forschung, denn die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF) lädt zum achten Mal zur Research plus Rheinland. In entspannter Wohnzimmeratmosphäre haben Online-Forscher der Region wieder Gelegenheit

DGOF Office 15. September 2015 DGOF, News, Pressemitteilungen Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

News

  • Das Europäische Barrierefreiheitsgesetz und was es für die Forschung bedeutet
  • Rat: Beschwerderdebilanz 2024
  • Research Plus 2025: Die Zukunft der Marktforschung hautnah erleben in Mannheim, Berlin und Nürnberg
  • Der neue Vorstand der DGOF e.V. wurde gewählt
  • GOR 25: Die 27. General Online Research Konferenz an der FU in Berlin endet erfolgreich

Neueste Beiträge

  • Das Europäische Barrierefreiheitsgesetz und was es für die Forschung bedeutet
  • Rat: Beschwerderdebilanz 2024
  • Research Plus 2025: Die Zukunft der Marktforschung hautnah erleben in Mannheim, Berlin und Nürnberg
  • Der neue Vorstand der DGOF e.V. wurde gewählt

Hier erreichen Sie uns

Huhnsgasse 34b
50676 Köln

Telefon: 0221-27 23 18 180

E-Mail: office(at)dgof.de

Copyright © 2025 DGOF. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Daten­schutz­
  • Impressum
  • Kontakt