Zum Inhalt springen
DGOF

DGOF

Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V.

Menü

  • News
    • Mitglieder-News
    • Pressemitteilungen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Mitglieder
      • Persönliche Mitglieder
      • Institutsmitglieder
      • Korporative Mitglieder
      • Assoziierte Mitglieder
    • Standesregeln & Co.
    • Trägerverband
    • Presse
  • Mitglied werden
    • Mitgliedsantrag
    • Persönliche Mitgliedschaft
    • Ermäßigte Mitgliedschaft
    • Institutsmitgliedschaft
    • Korporative Mitgliedschaft
    • Mitgliederservice
      • Datenschutzberatung
  • Forschungsförderung
    • DGOF Online-Forschungsförderungsfonds
    • DGOF Best Paper Award 2026
    • GOR Impact & Innovation Award 2025
    • GOR Thesis Award 2025
    • GOR Poster Award 2025
  • Events
    • GOR
    • Research plus
    • DGOF KI-Forum
    • DGOF Workshops
  • Publikationen
    • research GARAGE – Der DGOF Podcast
    • Kompendium der Online-Forschung
    • Neue Schriften zur Online-Forschung
    • DGOF/GOR Jubiläumsschrift
  • Wissensdatenbank der Online-Forschung

Blog

Studie: Sind Parfüms beliebt?

Ein blumiges Bouquet, exklusive Flakons, wohltuende Duftnoten: Die Menschen lieben Parfüms. Das zeigt eine aktuelle und repräsentative Online-Erhebung des Marktforschungsinstituts SPLENDID RESEARCH von März 2018 unter 1.016 Deutschen im Alter von 18 bis 69 Jahren. Sie geht zudem den Fragen

DGOF Office 10. April 2018 Mitglieder-News, News Weiterlesen

Psychologen untersuchen Wahrnehmung von Webseiten-Inhalten

Ein bekannter Satz aus dem Online-Marketing lautet: „Content is King“ (Der Inhalt ist König). Gemeint ist, dass der Inhalt einer Webseite aus Sicht der Nutzerinnen und Nutzer entscheidender ist als beispielsweise das Design der Seite oder ihre Bedienbarkeit. Doch welche

DGOF Office 10. April 2018 Mitglieder-News, News Weiterlesen

Research plus Hamburg: Netzwerkveranstaltung der DGOF zum siebten Mal in der Hansestadt

Am Dienstag, 24. April 2018 macht die Research plus wieder Station im Norden. Interessierte Online-Forscher sind herzlich eingeladen in die Auster Bar in Hamburg-Eimsbüttel, um dort ab 18 Uhr in gewohnt entspannter Atmosphäre Innovationen in der Online-Forschung zu diskutieren. Impulse

DGOF Office 3. April 2018 DGOF, News, Pressemitteilungen Weiterlesen

Konferenz "Qualitätssicherung in der Markt-, Meinungs- und Sozialforschung"

In der Branche der Markt- und Meinungsforschung hat Wissenschaftlichkeit und Qualität seit jeher große Bedeutung. Die Institute sind bestrebt ihren Kunden valide und verwertbare Ergebnisse zu liefern. Qualität in der Marktforschung ist aber mehr als nur Interviewerkontrolle. Gerade im Zeitalter

DGOF Office 3. April 2018 News, Pressemitteilungen Weiterlesen

IMSF-Zuversichtsbarometer: Deutsche sehen bei der Rente schwarz

Männer haben weniger Zukunftssorgen als Frauen, junge Erwachsene blicken positiver in die die kommende Zeit als Ältere und die Menschen im Osten sind skeptischer als die im Westen. Die Entwicklung der Rentenversicherung und die Situation der Umwelt werden besonders kritisch

DGOF Office 26. März 2018 IMSF Weiterlesen

Research plus Rhein-Neckar: LGBT, virtuelle Welten und Emotionen auf Facebook

Am gestrigen Montag fand in Mannheim die vierte Research plus Rhein-Neckar statt. Eine bunte Mischung aus Sozial- und Marktforschern traf sich im Taproom Jungbusch, um drei spannenden Vorträgen zu lauschen, im Anschluss ausgiebig zu diskutieren und das eine oder andere

DGOF Office 20. März 2018 Pressemitteilungen Weiterlesen

Beständigkeit und Wandel bei der Initiative Markt- und Sozialforschung

Die Geschäftsstelle der Initiative Markt- und Sozialforschung bezieht neue Räumlichkeiten, im Vorstand bleibt alles beim Alten: Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der ISMF wurden Bernd Wachter und Raimund Wildner einstimmig im Amt bestätigt und der Umzug der Geschäftsstelle beschlossen. Die wichtige

DGOF Office 19. März 2018 IMSF Weiterlesen

Neuerscheinung in der DGOF-Schriftenreihe

Cathleen M. Stützer/Martin Welker/Marc Egger (Hrsg.): Computational Social Science in the Age of Big Data Concepts, Methodologies, Tools, and Applications 2018, Broschur, 213 x 142 mm, engl. ISBN 978-3-86962-267-5 Neue Schriften zur Online-Forschung 15 Der Sammelband Computational Social Science in

DGOF Office 14. März 201820. Juni 2018 News, Pressemitteilungen, Publikationen Weiterlesen

Vierte Research plus Rhein-Neckar in Mannheim am 19. März 2018

Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) lädt am Montag, 19. März 2018 bereits zum vierten Mal zur Research plus Rhein-Neckar in Mannheim ein. Interessierte Online-Forscher sind herzlich willkommen in der Craft Beer Bar „Taproom Jungbusch“, um dort in entspannter

DGOF Office 8. März 2018 News Weiterlesen

Bilendi stärkt den DACH Raum mit Neueinstellungen

Till Eggert verstärkt das Team seit März 2018 als neuer Business Development Manager am Kölner Standort des Online Panel Anbieters. Hannes Hanath stößt als Project Manager zum Berliner Team hinzu. „Mit der Gewinnung von Hannes und Till setzen wir unseren

DGOF Office 6. März 2018 Mitglieder-News, Nachrichten, News Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

News

  • GOR 26: Die 28. Ausgabe der GOR-Konferenz findet im Februar 2026 in Köln statt
  • Social Media Recruiting: Chance und Risiko?
  • Von Aufbruch und Qualitätsversprechen der ADM wird 70!
  • DGOF begrüßt xelper als neues korporatives Mitglied
  • Das Europäische Barrierefreiheitsgesetz und was es für die Forschung bedeutet

Neueste Beiträge

  • GOR 26: Die 28. Ausgabe der GOR-Konferenz findet im Februar 2026 in Köln statt
  • Social Media Recruiting: Chance und Risiko?
  • Von Aufbruch und Qualitätsversprechen der ADM wird 70!
  • DGOF begrüßt xelper als neues korporatives Mitglied

Hier erreichen Sie uns

Huhnsgasse 34b
50676 Köln

Telefon: 0221-27 23 18 180

E-Mail: office(at)dgof.de

Copyright © 2025 DGOF. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Daten­schutz­
  • Impressum
  • Kontakt