Auch 2022 haben ADM, BVM und DGOF einen Preis für die beste Projektarbeit des Jahres im Rahmen der Ausbildung zum*zur Fachangestellten für Markt- und Sozialforschung vergeben. Berlin, 17.03.2022 – Der Best of FAMS soll den Auszubildenden eine Bühne geben, auf
Research plus online zum Thema Eye-Tracking
Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) veranstaltet am Mittwoch, 6. April 2022 um 18.30 Uhr bereits zum fünften Mal eine Research plus online. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie setzt die DGOF weiterhin auf das virtuelle Format.An diesem Abend steht das
Sechzehnte Folge des DGOF Podcasts research GARAGE
„Marktforschungsdaten haben einen großen Einfluss auf uns alle!“ – Gespräch mit Redem-Gründer Florian Kögl Heute wurde die sechzehnte Folge des Podcasts research GARAGE der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) veröffentlicht. Zu Gast bei den Moderatorinnen Lisa Dust und Katharina
GOR 22: Neue Deadline für GOR Best Practice Award und die Session „Innovation in der Praxis“
Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF e. V.) verlängert erneut die Einreichfrist für den GOR Best Practice Wettbewerb sowie für die Session „Innovation in der Praxis“. Als neue Bewerbungsfrist wurde Montag, der 2. Mai 2022 festgelegt. Für den Best Practice
17. Weinheimer Gespräch der Markt- und Sozialforschungsverbände ADM, ASI, BVM und DGOF
Am vergangenen Freitag, den 11. Februar 2022, fand – in diesem Jahr auf Einladung des BVM Berufsverband Deutscher Markt- und Sozialforscher e. V. – das 17. „Weinheimer Gespräch“ mit Vertreterinnen und Vertretern der Branchenverbände ADM Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute
GOR 22: Deadline-Verlängerung für Best Practice Award Competition und die Track D Session „Innovation in der Praxis“
Nachdem die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF e.V.) die General Online Research Konferenz (GOR 22) vom ursprünglichen Datum im März auf September 2022 verschoben hat, ändern sich ebenfalls die Abgabefristen für Einreichungen zum Best Practice Wettbewerb sowie der Track D
GOR 22: Verlegung auf September 2022
Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung – DGOF e.V. hat in Absprache mit dem lokalen Veranstaltungspartner Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin entschieden, die General Online Research 2022 (GOR 22), die ursprünglich vom 16. bis 18. März 2022 vor Ort an
GOR 22: Verlängerung der Einreichfrist bis Sonntag, 28. November 2021
Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF) hat die Einreichfrist für die Konferenztracks der General Online Research GOR 22 bis Sonntag, 28. November 2021 23.59 Uhr verlängert. Die neue Frist gilt für Einreichungen für die Bereiche Online- und mobile Umfrageforschung (Track
Einreichungen für den GOR Best Practice Award 2022 bis 12. Dezember 2021
Die DGOF verleiht seit 2008 auf ihrer jährlichen General Online Research Conference (GOR) den GOR Best Practice Award. Auch auf der kommenden GOR 22, die vom 16. – 18. März 2022 an der HTW Berlin stattfinden wird, werden Beiträge, die
Fünfzehnte Folge des DGOF Podcasts research GARAGE online
„Gute Lehre ist ein Aushandlungsprozess“ – Ein Gespräch mit Hochschulforscher Philipp Pohlenz Die fünfzehnte Folge des Podcasts research GARAGE der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) wurde heute veröffentlicht und steht ganz im Zeichen der Hochschul-Evaluation: Wie professionalisiert man die