Der Gewinner des diesjährigen Best Paper Award der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung e. V. (DGOF) steht fest. Die Auszeichnung geht an: Clemens Stachl et al. für das Paper “Predicting personality from patterns of behavior collected with smartphones“, veröffentlicht in: Proceedings
Doktorand*innen-Workshop im Themenfeld Digitale Kommunikation und/oder Werbekommunikation
Zur Förderung und Unterstützung des wissenschaftlichen Nachwuchses im Themenfeld digitale Kommunikation und/oder Werbekommunikation findet im Vorfeld der Tagung der DGPuK-Fachgruppen Digitale Kommunikation und Werbekommunikation ein Doktorand*innenworkshop statt, der gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF) realisiert wird. Teilnehmen können
GOR 21: Programm veröffentlicht und Anmeldebeginn
Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e. V. (DGOF) hat das vorläufige Programm für die nächste General Online Research Konferenz (GOR 21) veröffentlicht. Die GOR 21 findet vom 8. bis 10. September 2021, aufgrund der anhaltenden Covid-19-Pandemie, erneut online statt. Das
Elfte Folge des DGOF Podcasts research GARAGE
Der Werkzeugkasten der CX – Ein Gespräch mit Sebastian Syperek Die elfte Folge DGOF Podcasts research GARAGE ist online und steht ganz im Zeichen der CX, der „Customer Experience“. Zu Gast bei unserem Moderatoren-Team Christian Dössel und Florian Tress ist
Best of FAMS 2021 geht an die „Projektgruppe ADFC“ der bmk Hamburg-Wandsbek
ADM, BVM und DGOF vergeben zum zweiten Mal den Preis für die beste Projektarbeit des Jahres im Rahmen der Ausbildung zum*zur Fachangestellten für Markt- und Sozialforschung Der Best of FAMS gibt den Auszubildenden eine Bühne, auf der sie ihre Fähigkeiten
GOR 21: Verlängerung der Einreichfrist bis 19. März 2021
Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF) hat die Einreichfrist für die Konferenztracks der General Online Research GOR 21 bis Freitag, 19. März 2021 23.59 Uhr verlängert. Die neue Frist gilt für Einreichungen für die Bereiche Online- und mobile Umfrageforschung (Track
ADM, ASI, BVM und DGOF veröffentlichen überarbeitete „Soziale Medien-Richtlinie“
Mit der Überarbeitung der Richtlinie für Untersuchungen in den und unter Einsatz der Sozialen Medien – auch „Soziale Medien-Richtlinie“ genannt – wurde eine weitere Richtlinie an die aktuellen Entwicklungen der Branche und deren Digitalisierung sowie an geänderte Datenschutzbestimmungen angepasst. Die
Einreichungen für den GOR Best Practice Award 2021 bis 14. April
Seit 2008 verleiht die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) auf ihrer jährlichen General Online Research Conference (GOR) den GOR Best Practice Award. Auch auf der GOR 21 (Online-Konferenz vom 8. bis 10. September 2021) werden Beiträge, die sich mit
General Online Research 2021 (GOR 21) wird wieder Online-Event
Die Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) hat gemeinsam mit ihrem Partner HTW Berlin – Hochschule für Technik und Wirtschaft entschieden, die General Online Research-Konferenz 2021 (GOR 21) erneut online durchzuführen. Aufgrund der unsicheren Corona-Lage kann die HTW Berlin momentan
Zehnte Folge des DGOF Podcasts research GARAGE
Es sind genug Daten für alle da – Ein Gespräch mit Christina Elmer Die DGOF hat eine neue Folge ihres Podcasts research GARAGE veröffentlicht. Für die zehnte Ausgabe haben die Moderatorinnen Lisa Dust und Katharina Finger ein spannendes Interview mit