Zum Inhalt springen
DGOF

DGOF

Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V.

Menü

  • News
    • Mitglieder-News
    • Pressemitteilungen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Mitglieder
      • Persönliche Mitglieder
      • Institutsmitglieder
      • Korporative Mitglieder
      • Assoziierte Mitglieder
    • Standesregeln & Co.
    • Trägerverband
    • Presse
  • Mitglied werden
    • Mitgliedsantrag
    • Persönliche Mitgliedschaft
    • Ermäßigte Mitgliedschaft
    • Institutsmitgliedschaft
    • Korporative Mitgliedschaft
    • Mitgliederservice
      • Datenschutzberatung
  • Forschungsförderung
    • DGOF Online-Forschungsförderungsfonds
    • DGOF Best Paper Award 2026
    • GOR Impact & Innovation Award 2025
    • GOR Thesis Award 2025
    • GOR Poster Award 2025
  • Events
    • GOR
    • Research plus
    • DGOF KI-Forum
    • DGOF Workshops
  • Publikationen
    • research GARAGE – Der DGOF Podcast
    • Kompendium der Online-Forschung
    • Neue Schriften zur Online-Forschung
    • DGOF/GOR Jubiläumsschrift
  • Wissensdatenbank der Online-Forschung

Blog

Neue Textanalyse-Software von Rogator

Die neue Textanalyse-Software RogTCS von Rogator analysiert unstrukturierte Textdaten und ermöglicht Marktforschern qualitative Datenanalyse in wenigen Augenblicken. Der Nürnberger Marktforschungsdienstleister Rogator AG hat mit RogTCS eine neue Webapplikation für die Marktforschung entwickelt, die automatisiert offene Textnennungen aus Umfragen nach Themenclustern

DGOF Office 11. Juni 2014 Mitglieder-News, Nachrichten, News Weiterlesen

Aus Maximiles und Panelbiz wird Bilendi

In Zukunft operieren die Maximiles-Gruppe und somit auch die bisherige Panelbiz GmbH unter der einheitlichen Marke Bilendi. Mit der Umbenennung unterstreicht das Unternehmen seine internationale Ausrichtung und trägt seinem restrukturierten Dienstleistungsportfolio Rechnung. Der in Berlin ansässige Online-Felddienstleister Panelbiz wird sich

DGOF Office 3. Juni 2014 Mitglieder-News, Nachrichten, News Weiterlesen

Erste Research plus über den Dächern von Nürnberg

  Erste Research plus Franken in Nürnberg Am vergangenen Dienstag, 27. Mai 2014, hat die Research plus-Veranstaltungsreihe der DGOF zum ersten Mal Station in Franken gemacht. Hoch über den Dächern von Nürnberg diskutierten im „b²“ mehr als 60 Teilnehmer in

DGOF Office 2. Juni 2014 DGOF, Nachrichten, News Weiterlesen

Ausschreibung: Förderung von Online-Forschungsprojekten 2014

Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) fördert neben anderen Aktivitäten jährlich die Online-Forschung direkt durch eine Anschubfinanzierung für Forschungsprojekte. Dabei wird für das Jahr 2014 erneut ein Fördertopf von 2.500 Euro zur Verfügung gestellt. Antragsberechtigt sind ForscherInnen aus dem

DGOF Office 7. Mai 2014 DGOF, Nachrichten, News Weiterlesen

Research plus macht Station in Franken

Am Dienstag, 27. Mai 2014 findet die Research plus zum ersten Mal in Nürnberg statt. In entspannter Atmosphäre werden an diesem Abend Innovationen in der Online-Forschung diskutiert. Impulse für die Diskussion geben Matthias Fargel (ehem. Vorstandsvorsitzender, Psyma Group AG) zum

DGOF Office 30. April 2014 DGOF, Nachrichten, News Weiterlesen

Fünfte Research plus Rheinland in Köln am 6. Mai 2014

Am Dienstag, 6. Mai 2014, findet in der Wohngemeinschaft in Köln die nächste Research plus Rheinland statt. In entspannter Atmosphäre werden wieder Innovationen in der Online-Forschung diskutiert. Impulse für die Diskussion geben diesmal Dr. Tanja Pferdekämper (RWE Effizienz GmbH) zum

DGOF Office 11. April 2014 DGOF, Nachrichten, News Weiterlesen

Zweite Research plus in der Quadratestadt

Am 24. April 2014 findet in Mannheim die zweite Research Plus Rhein-Neckar mit spannenden Vorträgen rund um die Online-Forschung statt. Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten des Mannheimer Szene-Friseurs „Morph“ (www.morph-hair.de), der zusätzlich noch eine kleine Galerie für Nachwuchskünstler beheimatet,

DGOF Office 27. März 2014 DGOF, Nachrichten, News Weiterlesen

Norstat Deutschland GmbH für weitere zwei Jahre ISO 26362 zertifiziert

Die Norstat Deutschland GmbH wurde Anfang März erneut nach der international gültigen Norm ISO 26362 re-zertifiziert. Im Rahmen eines Überprüfungsaudits bestätigte die Austrian Standards plus GmbH wie schon 2010 und 2012 die Qualität der Norstat Deutschland GmbH. Gegenstand der ISO

DGOF Office 26. März 2014 Mitglieder-News, Nachrichten, News Weiterlesen

Studie „Mobilitäts TRENDS 2014“ beleuchtet Pkw-Kaufabsicht und Relevanz des Elektroantriebs

Personen unter 30 Jahren koppeln sich zunehmend von Neuwagenkäufern ab / Akzeptanz für Hybrid-Antrieb deutlich größer als für die reine Elektro-Variante Der deutsche Automobilmarkt war 2013 weiter unter Druck und entwickelt sich rückläufig. Dabei haben alternative Antriebsformen eine geringe Bedeutung

DGOF Office 18. März 2014 Mitglieder-News, Nachrichten, News Weiterlesen

respondi weitere zwei Jahre ISO-zertifiziert

Die respondi AG erfüllt weiterhin die strengen Kriterien der internationalen Norm ISO 26362 „Access Panels in der Markt- und Sozialforschung“. So das Expertenurteil der Austrian Standards GmbH. Die Austrian Standards GmbH überprüfte wie schon 2010 und 2012 den Aufbau und

DGOF Office 12. März 2014 Mitglieder-News, Nachrichten, News Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

News

  • GOR 26: Die 28. Ausgabe der GOR-Konferenz findet im Februar 2026 in Köln statt
  • Social Media Recruiting: Chance und Risiko?
  • Von Aufbruch und Qualitätsversprechen der ADM wird 70!
  • DGOF begrüßt xelper als neues korporatives Mitglied
  • Das Europäische Barrierefreiheitsgesetz und was es für die Forschung bedeutet

Neueste Beiträge

  • GOR 26: Die 28. Ausgabe der GOR-Konferenz findet im Februar 2026 in Köln statt
  • Social Media Recruiting: Chance und Risiko?
  • Von Aufbruch und Qualitätsversprechen der ADM wird 70!
  • DGOF begrüßt xelper als neues korporatives Mitglied

Hier erreichen Sie uns

Huhnsgasse 34b
50676 Köln

Telefon: 0221-27 23 18 180

E-Mail: office(at)dgof.de

Copyright © 2025 DGOF. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Daten­schutz­
  • Impressum
  • Kontakt