Zum Inhalt springen
DGOF

DGOF

Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V.

Menü

  • News
    • Mitglieder-News
    • Pressemitteilungen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Mitglieder
      • Persönliche Mitglieder
      • Institutsmitglieder
      • Korporative Mitglieder
      • Assoziierte Mitglieder
    • Standesregeln & Co.
    • Trägerverband
    • Presse
  • Mitglied werden
    • Mitgliedsantrag
    • Persönliche Mitgliedschaft
    • Ermäßigte Mitgliedschaft
    • Institutsmitgliedschaft
    • Korporative Mitgliedschaft
    • Mitgliederservice
      • Datenschutzberatung
  • Forschungsförderung
    • DGOF Online-Forschungsförderungsfonds
    • DGOF Best Paper Award 2026
    • GOR Impact & Innovation Award 2025
    • GOR Thesis Award 2025
    • GOR Poster Award 2025
  • Events
    • GOR
    • Research plus
    • DGOF KI-Forum
    • DGOF Workshops
  • Publikationen
    • research GARAGE – Der DGOF Podcast
    • Kompendium der Online-Forschung
    • Neue Schriften zur Online-Forschung
    • DGOF/GOR Jubiläumsschrift
  • Wissensdatenbank der Online-Forschung

Autor: DGOF Office

Research plus endlich wieder zurück in Berlin

Am Donnerstag, 16. November 2017 kommt die Research plus endlich wieder zurück in die Hauptstadt. Interessierte Online-Forscher sind herzlich eingeladen in die FC Magnet Bar in Mitte, um auch dort in entspannter Atmosphäre wieder Innovationen in der Online-Forschung zu diskutieren.

DGOF Office 23. Oktober 2017 Pressemitteilungen Weiterlesen

Research plus zum sechsten Mal in Hamburg

Am Donnerstag, 30. November 2017 macht die Research plus wieder Station im Norden. Interessierte Online-Forscher sind herzlich eingeladen in die Auster Bar in Eimsbüttel, um dort in gewohnt entspannter Atmosphäre Innovationen in der Online-Forschung zu diskutieren. Impulse für die Diskussion

DGOF Office 17. Oktober 2017 Pressemitteilungen Weiterlesen

17. Oktober 2017 Fünfte Research plus Nürnberg Hannemann, Nürnberg Veranstalter: DGOF Weitere Infos: http://www.researchplus.de/nuernberg/

DGOF Office 17. Oktober 2017 Termine Weiterlesen

Jeder vierte Deutsche ist ein Serienjunkie

28 Prozent der Deutschen schauen täglich oder fast täglich Serien. Dies hat eine aktuelle repräsentative Studie jetzt aufgedeckt. Zwar dominieren TV-Sender mit 69 Prozent Nutzern die Serienlandschaft, jedoch hat bereits jeder Fünfte illegal online gestreamt. Das Marktforschungsinstitut SPLENDID RESEARCH hat

DGOF Office 13. Oktober 2017 Mitglieder-News, Nachrichten, News Weiterlesen

Norstat und dp2research stellen ein neues Tool für die Tourismusbranche vor: den DSI – Destination Satisfaction Index

Bermudas-Reisende am glücklichsten – Zypern Nummer 1 in Europa Es gibt viele Bewertungsdaten zu Hotels und Unterkünften aber nicht einen einzigen Index, der alle Faktoren kombiniert, die ein Urlaubsziel für Reisende attraktiv macht und so eine umfassende Gesamtbewertung bietet. Aus

DGOF Office 9. Oktober 2017 Mitglieder-News, Nachrichten, News Weiterlesen

Die Mehrheit der Deutschen liest regelmäßig

61 Prozent der Deutschen lesen regelmäßig Bücher, nur jeder Achte liest nie. Dies hat jetzt eine aktuelle repräsentative Studie herausgefunden. Das klassische Papierbuch bekommt immer stärkere Konkurrenz durch E-Books und Hörbücher. Das Marktforschungsinstitut SPLENDID RESEARCH hat im Rahmen einer repräsentativen

DGOF Office 6. Oktober 2017 Mitglieder-News, Nachrichten Weiterlesen

Fünfte Research plus in München am 24. Oktober 2017

Anlässlich der Research & Results 2017 veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) am Dienstag, 24. Oktober 2017 ihre fünfte Research plus in München. Interessierte Online-Forscher sind – wie bereits im letzten Jahr – am Vorabend der Messe in

DGOF Office 26. September 2017 DGOF, Nachrichten, Pressemitteilungen Weiterlesen

Die Vielfalt, nicht die Menge macht das deutsche Bier aus

Auch wenn der Bierkonsum in Deutschland der Menge nach betrachtet seit 1980 rückläufig ist, sind die Bundesbürger nach wie vor absolute Liebhaber des kühlen Gerstensaftes. Sieben von zehn Erwachsenen schmeckt Bier gut oder sogar sehr gut, nur jeder Zehnte mag

DGOF Office 26. September 2017 Mitglieder-News, Nachrichten Weiterlesen

respondi gewinnt MRS Operations Award in der Kategorie „Best Data Collection (online)“

Für eine international durchgeführte Studie rund um das Thema „Flüchtlingskrise“ ist respondi in der Kategorie „Best Data Collection (online)“ der MRS Operations Award 2017 verliehen worden. Die Studie fand in Zusammenarbeit mit AudienceNet statt, die Ergebnisse wurden weltweit publiziert, unter

DGOF Office 20. September 2017 Mitglieder-News, Nachrichten Weiterlesen

Research plus zum fünften Mal in Nürnberg

Am Dienstag, 17. Oktober 2017 macht die Research plus wieder Station in Franken. In neuer Location, der Bar Hannemann, aber in gewohnt entspannter Atmosphäre werden an diesem Abend in Nürnberg wieder Innovationen in der Online-Forschung diskutiert. Impulse für die Diskussion

DGOF Office 20. September 2017 DGOF, Nachrichten, Pressemitteilungen Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

DGOF Veranstaltungen

Hier finden Sie kommende Event-Termine! Zu unseren regelmäßigen Veranstaltungen gehören die General Online Research Conference (GOR), die Research plus Abende sowie verschiedene Workshops.

Sie möchten sehen, was bei uns so los ist? Hier geht´s zur Bilder-Galerie der Research plus.

News

  • GOR 26: Die 28. Ausgabe der GOR-Konferenz findet im Februar 2026 in Köln statt
  • Social Media Recruiting: Chance und Risiko?
  • Von Aufbruch und Qualitätsversprechen der ADM wird 70!
  • DGOF begrüßt xelper als neues korporatives Mitglied
  • Das Europäische Barrierefreiheitsgesetz und was es für die Forschung bedeutet

Neueste Beiträge

  • GOR 26: Die 28. Ausgabe der GOR-Konferenz findet im Februar 2026 in Köln statt
  • Social Media Recruiting: Chance und Risiko?
  • Von Aufbruch und Qualitätsversprechen der ADM wird 70!
  • DGOF begrüßt xelper als neues korporatives Mitglied

Hier erreichen Sie uns

Huhnsgasse 34b
50676 Köln

Telefon: 0221-27 23 18 180

E-Mail: office(at)dgof.de

Copyright © 2025 DGOF. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Daten­schutz­
  • Impressum
  • Kontakt