Die GOR16 in Dresden beschäftigte sich mit vielen unterschiedlichen Themen der Online-Forschung. Dieses Jahr hatten wir mit ubermetrics, Talkwalker und Brandwatch auch drei Anbieter von Social Media Monitoring-Tools vor Ort, die als Experten für Forschung in den Sozialen Medien über
GOR 16-Programm finalisiert
Das Programmkomitee der GOR16 hat das Programm für die General Online Research 2016 finalisiert. Die Konferenz findet vom 02. bis 04. März 2016 in Dresden statt. Ziel der GOR ist die Diskussion und Analyse von Innovationen und aktuellen Entwicklungen in
GOR 16-Frühbucherrabatt endet am 1. Februar 2016
Der Frühbucherrabatt zur Teilnahme an der General Online Research 2016 (GOR 16), die vom 2. bis 4. März 2016 in Dresden stattfindet, endet am Montag, 1. Februar 2016. Ziel der GOR ist die Diskussion und Analyse von Innovationen und aktuellen
GOR 16-Programm veröffentlicht
Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) hat das vorläufige Programm für die nächste General Online Research Konferenz (GOR 16) veröffentlicht. Sie findet vom 02. bis 04. März 2016 in Dresden in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Dresden statt. Ziel
Verlängerte Einreichefrist für den GOR Best Practice Award 2016
Die Einreichefrist für den GOR Best Practice Wettbewerb 2016 wurde verlängert. Bis Montag, 11. Januar 2016 können noch Wettbewerbsbeiträge eingereicht werden. In dieser Rubrik, der im kommenden Jahr stattfindenden General Online Research Konferenz (GOR 16) der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung
Einreichefrist für den GOR Best Practice Award 2016 endet am 11. Dezember 2015
Bis Freitag, 11. Dezember 2015 können noch Beiträge für den GOR Best Practice Wettbewerb 2016 eingereicht werden. Beiträge in dieser Rubrik, der im kommenden Jahr stattfindenden General Online Research Konferenz (GOR 16) der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF), befassen sich
Verlängerung der Einreichefrist für die GOR 16
Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF) hat die Einreichefrist für GOR16-Abstracts der Themengebiete „Online Research Methodology“ (Track A), „Data Science for Policy & Business“ (Track B), „Science 2.0 & Open Science“ (Track C), „Demos: Showcasing new technical developments“ und den
Call for Papers der General Online Research 2016 (GOR 16) veröffentlicht
Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF) hat den Call for Papers für die General Online Research 2016 veröffentlicht. Die dreitägige Veranstaltung besteht aus einem umfangreichen Vortrags- und Workshop-Programm mit den Schwerpunkten Methoden der Online-Forschung, Data Science für Policy & Business,
General Online Research 2016 (GOR 16) im Florenz an der Elbe
Die General Online Research Konferenz (GOR) der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) findet im kommenden Jahr von Mittwoch, 2. März bis Freitag, 4. März 2016 statt. Erstmals wird die GOR in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Dresden in der