Zum Inhalt springen
DGOF

DGOF

Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V.

Menü

  • News
    • Mitglieder-News
    • Pressemitteilungen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Mitglieder
      • Persönliche Mitglieder
      • Institutsmitglieder
      • Korporative Mitglieder
      • Assoziierte Mitglieder
    • Standesregeln & Co.
    • Trägerverband
    • Presse
  • Mitglied werden
    • Mitgliedsantrag
    • Persönliche Mitgliedschaft
    • Ermäßigte Mitgliedschaft
    • Institutsmitgliedschaft
    • Korporative Mitgliedschaft
    • Mitgliederservice
      • Datenschutzberatung
  • Forschungsförderung
    • DGOF Online-Forschungsförderungsfonds
    • DGOF Best Paper Award 2026
    • GOR Impact & Innovation Award 2025
    • GOR Thesis Award 2025
    • GOR Poster Award 2025
  • Events
    • GOR
    • Research plus
    • DGOF KI-Forum
    • DGOF Workshops
  • Publikationen
    • research GARAGE – Der DGOF Podcast
    • Kompendium der Online-Forschung
    • Neue Schriften zur Online-Forschung
    • DGOF/GOR Jubiläumsschrift
  • Wissensdatenbank der Online-Forschung

DGOF

Sechste Research plus Rheinland am 2.9. in Köln

Am Dienstag, 2. September 2014, lädt die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF) bereits zum sechsten Mal zur Research plus Rheinland in die Kölner Wohngemeinschaft ein. In entspannter Wohnzimmeratmosphäre werden wieder neue Entwicklungen in der Online-Forschung diskutiert. Impulse für die Diskussion

DGOF Office 12. August 2014 DGOF, News Weiterlesen

Einreichefrist für Förderung von Online-Forschungsprojekten durch die DGOF endet am 31. Juli 2014

Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) fördert neben anderen Aktivitäten jährlich die Online-Forschung direkt durch eine Anschubfinanzierung für Forschungsprojekte. Für das Jahr 2014 wird ein Fördertopf von 2.500 Euro zur Verfügung gestellt. Die Einreichefrist für Anträge endet am Donnerstag,

DGOF Office 28. Juli 2014 DGOF, News Weiterlesen

Research plus in München

Am Dienstag, 15. Juli 2014 macht die Research plus zum ersten Mal Station in der bayrischen Hauptstadt. In entspannter Atmosphäre werden Innovationen in der Online-Forschung diskutiert. Impulse für die Diskussion geben Jochen Walter (Manager Midmarket Germany, Amazon Web Services Germany

DGOF Office 9. Juli 2014 DGOF, Nachrichten, News Weiterlesen

Erste Research plus über den Dächern von Nürnberg

  Erste Research plus Franken in Nürnberg Am vergangenen Dienstag, 27. Mai 2014, hat die Research plus-Veranstaltungsreihe der DGOF zum ersten Mal Station in Franken gemacht. Hoch über den Dächern von Nürnberg diskutierten im „b²“ mehr als 60 Teilnehmer in

DGOF Office 2. Juni 2014 DGOF, Nachrichten, News Weiterlesen

Ausschreibung: Förderung von Online-Forschungsprojekten 2014

Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) fördert neben anderen Aktivitäten jährlich die Online-Forschung direkt durch eine Anschubfinanzierung für Forschungsprojekte. Dabei wird für das Jahr 2014 erneut ein Fördertopf von 2.500 Euro zur Verfügung gestellt. Antragsberechtigt sind ForscherInnen aus dem

DGOF Office 7. Mai 2014 DGOF, Nachrichten, News Weiterlesen

Research plus macht Station in Franken

Am Dienstag, 27. Mai 2014 findet die Research plus zum ersten Mal in Nürnberg statt. In entspannter Atmosphäre werden an diesem Abend Innovationen in der Online-Forschung diskutiert. Impulse für die Diskussion geben Matthias Fargel (ehem. Vorstandsvorsitzender, Psyma Group AG) zum

DGOF Office 30. April 2014 DGOF, Nachrichten, News Weiterlesen

Fünfte Research plus Rheinland in Köln am 6. Mai 2014

Am Dienstag, 6. Mai 2014, findet in der Wohngemeinschaft in Köln die nächste Research plus Rheinland statt. In entspannter Atmosphäre werden wieder Innovationen in der Online-Forschung diskutiert. Impulse für die Diskussion geben diesmal Dr. Tanja Pferdekämper (RWE Effizienz GmbH) zum

DGOF Office 11. April 2014 DGOF, Nachrichten, News Weiterlesen

Zweite Research plus in der Quadratestadt

Am 24. April 2014 findet in Mannheim die zweite Research Plus Rhein-Neckar mit spannenden Vorträgen rund um die Online-Forschung statt. Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten des Mannheimer Szene-Friseurs „Morph“ (www.morph-hair.de), der zusätzlich noch eine kleine Galerie für Nachwuchskünstler beheimatet,

DGOF Office 27. März 2014 DGOF, Nachrichten, News Weiterlesen

GOR Best Practice Award 2014 an SKOPOS und Deutsche Telekom

SKOPOS und die Deutsche Telekom wurden mit dem diesjährigen GOR Best Practice Award ausgezeichnet. Für ihre Studie „New Enabling of Advertising Research Using Facial Coding and Real Time Response Measurement Online” erhielten sie den Preis, der seit 2008 im Rahmen

DGOF Office 10. März 2014 DGOF, Nachrichten, News Weiterlesen

GOR Poster und Thesis Award 2014

Bei der General Online Research Konferenz (GOR 14) vergangene Woche in Köln wurden für 2014 zwei Posterpreise vergeben. Diese erhielten Maria Douneva (Universität Münster), Rafael Jaron (NORDLIGHT research) und Meinald Thielsch (Universität Münster) für ihr Poster „Effects of website design

DGOF Office 10. März 2014 DGOF, Nachrichten, News Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

DGOF Veranstaltungen

Hier finden Sie kommende Event-Termine! Zu unseren regelmäßigen Veranstaltungen gehören die General Online Research Conference (GOR), die Research plus Abende sowie verschiedene Workshops.

Sie möchten sehen, was bei uns so los ist? Hier geht´s zur Bilder-Galerie der Research plus.

News

  • Social Media Recruiting: Chance und Risiko?
  • Von Aufbruch und Qualitätsversprechen der ADM wird 70!
  • DGOF begrüßt xelper als neues korporatives Mitglied
  • Das Europäische Barrierefreiheitsgesetz und was es für die Forschung bedeutet
  • Rat: Beschwerderdebilanz 2024

Neueste Beiträge

  • Social Media Recruiting: Chance und Risiko?
  • Von Aufbruch und Qualitätsversprechen der ADM wird 70!
  • DGOF begrüßt xelper als neues korporatives Mitglied
  • Das Europäische Barrierefreiheitsgesetz und was es für die Forschung bedeutet

Hier erreichen Sie uns

Huhnsgasse 34b
50676 Köln

Telefon: 0221-27 23 18 180

E-Mail: office(at)dgof.de

Copyright © 2025 DGOF. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Daten­schutz­
  • Impressum
  • Kontakt