mo’web research baut sein Vertriebsteam weiter aus, um neue Märkte zu erschließen. Anfang dieses Jahres hat mo’web verkündet, sich 2016 voll auf die Vermarktung ihrer Crowdsourcing-App zu konzentrieren. Pascal Villain wird den Vertrieb der Crowdsourcing-Lösung als Business Development Director leiten.
Norstat Deutschland erneut nach ISO26362 zertifiziert
Norstat Deutschland, ein führender Anbieter qualitativ hochwertiger Felddienstleistungen für die Marktforschungsbranche, wurde zum zweiten Mal in Folge nach der internationalen ISO-Norm 26362 für Online Access Panels zertifiziert. Die ISO-Norm wurde 2009 von der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF), dem Arbeitskreis
GOR 16-Programm finalisiert
Das Programmkomitee der GOR16 hat das Programm für die General Online Research 2016 finalisiert. Die Konferenz findet vom 02. bis 04. März 2016 in Dresden statt. Ziel der GOR ist die Diskussion und Analyse von Innovationen und aktuellen Entwicklungen in
respondi weitere zwei Jahre ISO-zertifiziert
Die respondi AG erfüllt weiterhin die strengen Kriterien der internationalen Norm ISO 26362 „Access Panels in der Markt- und Sozialforschung“. So das Expertenurteil der Austrian Standards GmbH. Die Austrian Standards GmbH überprüfte wie schon 2010, 2012 und 2014 den Aufbau
2015 auch personell ein erfolgreiches Jahr: Spiegel Institut mit dreißig neuen Mitarbeitern
30 neue Kolleginnen und Kollegen durften die Mitarbeiter des Spiegel Institut am Stammsitz in Mannheim, in Ingolstadt und Beijing 2015 begrüßen. Mannheim, Februar 16 – Insbesondere an den Standorten Mannheim und Ingolstadt wuchsen die Teams. Dabei vergrößerte sich der oberbayrische
Nominierungen für den GOR Best Practice Award 2016 veröffentlicht
Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF) hat die Short List für den GOR Best Practice Award 2016 der General Online Research Konferenz 2016 (GOR 16) bekanntgegeben. Beiträge in dieser Rubrik befassen sich mit dem konkreten Einsatz von Online-Forschungsmethoden in der
GOR 16-Frühbucherrabatt endet am 1. Februar 2016
Der Frühbucherrabatt zur Teilnahme an der General Online Research 2016 (GOR 16), die vom 2. bis 4. März 2016 in Dresden stattfindet, endet am Montag, 1. Februar 2016. Ziel der GOR ist die Diskussion und Analyse von Innovationen und aktuellen
Massenmarkt ist bereit für Smart Home
Plötzlicher Kälteeinbruch, niemand zuhause und die Wohnung ist trotzdem behaglich warm? Der Kühlschrank schickt eine Nachricht aufs Smartphone, welche Lebensmittel eingekauft werden müssen? Smart Home macht’s möglich und unseren Alltag somit immer komfortabler. Eine aktuelle Studie deckt auf, welche Anwendungen
Studie: Nachhaltige Möbel bei Deutschen im Trend
Zeig mir, wie Du wohnst, und ich sage Dir, wer Du bist. Möbel sind inzwischen nicht mehr nur einfache Gebrauchsgegenstände, sondern vielmehr auch Ausdruck der inneren Haltung. Nachhaltiger Konsum hat auch in der Möbelbranche Einzug gehalten. Der durchschnittliche Käufer nachhaltiger
GOR 16-Programm veröffentlicht
Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) hat das vorläufige Programm für die nächste General Online Research Konferenz (GOR 16) veröffentlicht. Sie findet vom 02. bis 04. März 2016 in Dresden in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Dresden statt. Ziel