Zum Inhalt springen
DGOF

DGOF

Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V.

Menü

  • News
    • Mitglieder-News
    • Pressemitteilungen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Mitglieder
      • Persönliche Mitglieder
      • Institutsmitglieder
      • Korporative Mitglieder
      • Assoziierte Mitglieder
    • Standesregeln & Co.
    • Trägerverband
    • Presse
  • Mitglied werden
    • Mitgliedsantrag
    • Persönliche Mitgliedschaft
    • Ermäßigte Mitgliedschaft
    • Institutsmitgliedschaft
    • Korporative Mitgliedschaft
    • Mitgliederservice
      • Datenschutzberatung
  • Forschungsförderung
    • DGOF Online-Forschungsförderungsfonds
    • DGOF Best Paper Award 2025
    • GOR Impact & Innovation Award 2025
    • GOR Thesis Award 2025
    • GOR Poster Award 2025
  • Events
    • GOR
    • Research plus
    • DGOF KI-Forum
    • DGOF Workshops
  • Publikationen
    • research GARAGE – Der DGOF Podcast
    • Kompendium der Online-Forschung
    • Neue Schriften zur Online-Forschung
    • DGOF/GOR Jubiläumsschrift
  • Wissensdatenbank der Online-Forschung

Blog

Weinheimer Gespräch: Branchenaustausch zur Zukunft der Markt- und Sozialforschung

Berlin, 04.02.2025: Am 31. Januar 2025, fand – in diesem Jahr auf Einladung des BVM Berufsverband Deutscher Markt- und Sozialforscher e. V. – das 20. „Weinheimer Gespräch“ statt. An dem traditions-reichen Branchentreffen nahmen Vertreterinnen und Vertreter der Verbände ADM Arbeitskreis

Anna Hristova 4. Februar 20254. Februar 2025 News, Pressemitteilungen, Uncategorized Weiterlesen

GOR Impact and Innovation Award 2025: Die diesjährige Shortlist steht fest

Köln, 22. Januar 2025. Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOV e.V.) hat die Shortlist für den GOR Impact and Innovation Award veröffentlicht. Gesucht wurden Fallstudien, in denen Online-Forschungsmethoden in Unternehmen erfolgreich eingesetzt wurden Das sind die nominierten Beiträge für den

Anna Hristova 22. Januar 202522. Januar 2025 News, Pressemitteilungen Weiterlesen

GOR 25: Finales Programm steht fest

Köln, 13.01.2025. Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) hat das Programm für die kommende General Online Research Konferenz (GOR 25) finalisiert, die von Montag, dem 31. März, bis Mittwoch, dem 02. April 2025 an der Freien Universität Berlin, Campus

Anna Hristova 13. Januar 202522. Januar 2025 News, Pressemitteilungen, Uncategorized Weiterlesen

Das Hamburger Institut für angewandte Datenanalyse wird Teil der Tito & Friends AG

Die schweizerische Tito & Friends Holding AG gliedert den 1976 gegründete Hamburger Marktforschungs-Dienstleister in die Unternehmensgruppe ein. Das 1976 gegründete Institut für angewandte Datenanalyse (IfaD) in Hamburg, wurde zum Jahreswechsel 2024/2025 von der Tito & Friends AG übernommen. Durch die

Anna Hristova 8. Januar 20258. Januar 2025 Mitglieder-News, Uncategorized Weiterlesen

DGOF Best Paper Award 2025: Gewinner-Team steht fest

Köln, 08. Januar 2025 – Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e. V. (DGOF) hat den Gewinner ihres Best Paper Awards 2025 verkündet. Die Auszeichnung geht an: Kohne, J., Montag, C. ChatDashboard: A Framework to collect, link, and process donated WhatsApp

Anna Hristova 8. Januar 20258. Januar 2025 Mitglieder-News, News, Pressemitteilungen, Uncategorized Weiterlesen

Best of Fams 2025

Die drei Verbände ADM, BVM und DGOF loben auch in diesem Jahr den Preis für die besten Fachangestellten für Markt und Sozialforschung aus.

Anna Hristova 12. November 202412. November 2024 DGOF, News, Pressemitteilungen Weiterlesen

Inspirient gewinnt den DGOF KI-Forum Pitch – Ein Meilenstein für innovative KI-Tools

Gestern fand mit Spannung erwartete DGOF KI- FORUM Pitch statt, bei dem fünf herausragende Anbieter ihre neuesten KI-Tools präsentierten: Dialego AG, Q | Agentur für Forschung für Forschung, Produkt + Markt, Inspirient und xelper. In einem packenden Wettbewerb konnte sich

Anna Hristova 27. September 202427. September 2024 DGOF, Mitglieder-News, Nachrichten, News Weiterlesen

Call for Papers für die General Online Research 2025 (GOR 25) veröffentlicht

Köln, 11. September 2024. Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) hat heute den Call for Papers für die General Online Research-Konferenz 2025 (GOR 25) veröffentlicht. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Freien Universität Berlin vom 31. März bis

Anna Hristova 11. September 202411. September 2024 Pressemitteilungen, Uncategorized Weiterlesen

Call for Papers für die General Online Research 2025 (GOR 25) veröffentlicht

Connecting People: Innovating Market Research and Social Data Science (GOR 25, https://www.gor.de) When: 31 March – 2 April 2025  Where: Free University of Berlin, Berlin, Germany GOR is organised by the German Society for Online Research (DGOF, https://www.dgof.de/) since 1997. Each year

Anna Hristova 11. September 202411. September 2024 DGOF, Mitglieder-News, Nachrichten, News Weiterlesen

Save the date for GOR 25 on 31 March- 02 April at the Free University of Berlin

The General Online Research Conference (GOR) of the German Society for Online Research (DGOF) will take place for the 27th time, from 31 March to 2 April 2025 at the Henry Ford Building of the Free University of Berlin. The

Anna Hristova 10. Juni 202411. Juni 2024 DGOF, Nachrichten, News, Pressemitteilungen, Uncategorized Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

News

  • Das Europäische Barrierefreiheitsgesetz und was es für die Forschung bedeutet
  • Rat: Beschwerderdebilanz 2024
  • Research Plus 2025: Die Zukunft der Marktforschung hautnah erleben in Mannheim, Berlin und Nürnberg
  • Der neue Vorstand der DGOF e.V. wurde gewählt
  • GOR 25: Die 27. General Online Research Konferenz an der FU in Berlin endet erfolgreich

Neueste Beiträge

  • Das Europäische Barrierefreiheitsgesetz und was es für die Forschung bedeutet
  • Rat: Beschwerderdebilanz 2024
  • Research Plus 2025: Die Zukunft der Marktforschung hautnah erleben in Mannheim, Berlin und Nürnberg
  • Der neue Vorstand der DGOF e.V. wurde gewählt

Hier erreichen Sie uns

Huhnsgasse 34b
50676 Köln

Telefon: 0221-27 23 18 180

E-Mail: office(at)dgof.de

Copyright © 2025 DGOF. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Daten­schutz­
  • Impressum
  • Kontakt