Vierte Research plus online

Die Impulsgeber*innen der vierten Research plus online am 9. Juni 2021 sind:   Prof. Dr. Richard Geibel & Robin Kracht (Hochschule Fresenius Köln): Progressive Web Apps Lisa Neumann (eye square) Ad to Store Effekt - Vom Werbekontakt bis in den

DGOF Workshop: KI-unterstützte Textanalyse für Marktforscher*innen

Online-Workshop

KI-unterstützte Textanalyse für Marktforscher*innen Programm: KI ist in aller Munde und doch verstehen viele nicht, was es ist und/oder haben falsche Erwartungen, was KI kann. In diesem Workshop lernen Teilnehmer*innen anhand von Beispielen verschiedene Methoden zur quantitativen Textanalyse mittels KI

190€ – 290€

General Online Research Konferenz 2021 (GOR 21)

Berlin

Die nächste General Online Research Konferenz (GOR) der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) findet von Mittwoch, 8. September bis Freitag, 10. September 2021 erneut als virtuelle Konferenz statt. Die Konferenz widmet sich der Diskussion und Analyse von Innovationen und

DGOF Workshop: BUZZ BUSTERS – Einstieg ins Social Media Monitoring

Online-Workshop

BUZZ BUSTERS – Einstieg ins Social Media Monitoring Programm: Die Veranstaltung versteht sich als Einführungsseminar für Anfänger*innen im Social-Media-Monitoring. Ziel der Veranstaltung ist es, praxisnah Wissen über die Erstellung eines Social-Media-Monitoring-Projekts zu vermitteln. Der erste Teil des Workshops widmet sich

190€ – 290€

DGOF Workshop: SMART DATA – Methoden, Modelle, Use Cases

Online-Workshop

SMART DATA – Methoden, Modelle, Use Cases Programm: Für den Unternehmer, Marketingverantwortlichen und Consumer Insight Spezialisten stellt sich heute die Herausforderung: Wie kann ich mein Geschäftsfeld zu einem „data driven business“ machen? Konkret geht es darum, eine Daten-Strategie zu definieren

190€ – 290€

Fünfte Research plus online

Die Impulsgeber*innen der fünften Research plus online am 06. April 2022 sind: Jürgen Bluhm (Jürgen Bluhm Methodik und Beratung): Quo Vadis Eye-Tracking? Tina Walber (Eyevido) Remote Eyetracking – der Einsatz von Blickbewegungsanalysen in der Cloud Peter Sonneck (IfaD) Spotlight Online

International Market Research Day

online

Der Internationale Tag der Marktforschung (IMRD), der am 2. Mai begangen wird, würdigt die positiven Beiträge, die Fachleute aus den Bereichen Daten, Forschung und Erkenntnisse für die Entscheidungsfindung in der Öffentlichkeit und bei Entscheidungsträgern in Unternehmen, Wohlfahrtsverbänden und öffentlichen Diensten

DGOF Mitgliederversammlung

Am 18. Mai 2022 um 17.00 Uhr lädt die DGOF zur jährlichen Mitgliederversammlung (MGV). Aufgrund der Verschiebung der GOR in den September findet die MGV erneut losgelöst von der Konferenz statt. Die Versammlung wird online via Zoom abgehalten. Die offizielle

Research plus Rhein-Neckar in Mannheim

Taproom Jungbusch Beilstraße 4, Mannheim, Deutschland

Das Programm der achten Research plus Rhein-Neckar in Mannheim am 30. Mai 2022 beinhaltet diesmal Vorträge von: Friederike Quint (Uni Mannheim):  Zensur von Hassreden in Deutschland? Auswirkungen des NetzDG auf die Regulierung von Inhalten in sozialen Netzwerken Jennifer Moss (The Geekettez):