DGOF Workshop: BUZZ BUSTERS – Einstieg ins Social Media Monitoring

DGOF Huhnsgasse 34b, Köln

BUZZ BUSTERS – Einstieg ins Social Media Monitoring Programm: Die Veranstaltung versteht sich als Einführungsseminar für AnfängerInnen im Social Media Monitoring und der Analytics-Plattform Talkwalker. Ziel der Veranstaltung ist es, praxisnah einen Überblick über mögliche Anwendungsfälle zu geben und das

350€ – 450€

DGOF WORKSHOP: SMART DATA – Methoden, Modelle, Use Cases

DGOF Huhnsgasse 34b, Köln

SMART DATA – Methoden, Modelle, Use Cases Programm: Insights zu Konsumenten und Märkten können mittels Umfragen gezielt generiert werden. Die Umfrageforschung hat aber in den letzten Jahren das Monopol für Consumer Insights verloren. Big Data aus verschiedensten digitalen Quellen substituiert

350€ – 450€

Zehnte Research plus Hamburg

Auster Bar Henriettenweg 1, Hamburg, Deutschland

Die Impulsgeber der Research plus Hamburg am 4. Dezember 2019 sind: Torsten Bausch und Prof. Dr. Heiko Schimmelpfennig (IfaD) Data Sciences für jedermann Jana Appel (Lichtblick SE) und Evelyn Kühn (Proximity Technology GmbH) Vom Marktforscher zum UX Researcher. Warum Marktforscher

Free

Siebte Research plus Nürnberg

Hannemann Johannesgasse 22, Nürnberg, Deutschland

Die Impulsgeber der Research plus Nürnberg am 5. Februar 2020 sind: Natalie Schmidt (Ipsos) Ipsos Bubble – Forschen wo andere liken Maximilian Stein (STABILO International) Stabilo und Gen Z – Wie wir mit der jungen Zielgruppe in Kontakt kommen. Diane

Erste Research plus online!

Die Impulsgeber der ersten Research plus online am 11. Mai 2020 sind: Dirk Frank (ISM GLOBAL DYNAMICS) & Stefan Schneider (myFeedback) Customer Journey und Customized Dashboards - Ein digitaler und transparenter Ansatz Sarah Lutz (Universität Mannheim) Sozialer Ausschluss in Online-Medien

DGOF WORKSHOP: It’s all about quality! Qualitätssicherung bei Onlinestichproben

It's all about quality! Qualitätssicherung bei Onlinestichproben: Gütekriterien vor, während und nach der Datenerhebung Programm: Die Marktforschung ist Basis wichtiger unternehmerischer Entscheidungen. Diese Entscheidungen können nur dann sicher getroffen werden, wenn Stichprobenziehung, Studiendurchführung, Datenauswertung und Ergebnisinterpretation von hoher Qualität sind.

350€ – 450€

Zweite Research plus online

Die Impulsgeber der zweiten Research plus online am 18. Juni 2020 sind: Daniel Althaus (Neustar) Befragungsdaten als wichtiger Erklärungsfaktor in Big Data-Analysen Lisa Dust und Karin Kiesl (Facts and Stories) Abkürzung Kunde – wie Konsumentenforschung die Innovationsentwicklung besser und schneller

General Online Research Konferenz 2020 (GOR 20)

virtuelle Konferenz , Deutschland

Die nächste General Online Research Konferenz (GOR) der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) findet am Donnerstag, 10. September und Freitag, 11. September 2020 als virtuelle Konferenz statt.Die Konferenz widmet sich der Diskussion und Analyse von Innovationen und aktuellen Entwicklungen

Dritte Research plus online

Die Impulsgeberinnen der 3. Research plus online am 1. März 2021 sind: Cosima Meyer, Doktorandin an der Universität Mannheim, Data and Methods Unit am Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung (MZES) Datenvisualisierung 2.0 - R Shiny oder wie ich Forschung zugänglich

DGOF Mitgliederversammlung

Am Mittwoch, 19. Mai um 17 Uhr findet die diesjährige Mitgliederversammlung der DGOF online statt. Alle Mitglieder erhalten eine offizielle Einladung mit den Tagesordnungspunkten und den Informationen zur Anmeldung.