Köln, 24. Mai 2023. Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) organisiert am Montag, den 12. Juni 2023 bereits zum neunten Mal einen Research plus in Mannheim. Zu diesem Netzwerkabend sind Interessierte aus der Online-Forschung ab 18.30 Uhr herzlich in die Craft Beer Bar „Taproom Jungbusch“ (Beilstraße 4, 68159 Mannheim) eingeladen, um dort in entspannter Atmosphäre Innovationen aus dem Feld der Online-Research zu diskutieren.

Das Vortragsprogramm mit den folgenden drei Impulsen beginnt um 19.00 Uhr:

  • Rene Kaufmann (Senior Manager New Digital Business Development bei BASF SE):
    Hier kommt die Klimakuh – mit Software as a Service gegen den Klimawandel

  • Daniel Putsche (Founder & CEO bei Horizon):
    Gründen im Bereich Consumer Research – Challenge oder Opportunity?

  • Johanna Mehltretter (wiss. Mitarbeiterin Uni Mannheim & Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung):
    Wonach googeln Rassisten? Chancen und Herausforderungen von Google Trends Daten für die Forschung

Research plus ist eine Veranstaltungsreihe der DGOF. Ziel dieser regionalen Events zur Online-Forschung ist die Verbreitung innovativer Forschungsideen und eine stärkere Vernetzung der Forscher in einer Region.

Die Research plus Rhein-Neckar wird von Oliver Tabino (Q | Agentur für Forschung GmbH) und Mareike Oehrl (Q | Agentur für Forschung GmbH und Organisatorin DMW-Quartier Rhein-Neckar) gemeinsam mit der DGOF organisiert. Die Veranstaltung findet erneut in Kooperation mit den Digital Media Women statt.

Gesponsert und unterstützt wird die Veranstaltung durch Q | Agentur für Forschung und das Spiegel Institut. Medienpartner ist marktforschung.de.

Die Teilnahme an der Research plus ist nach Anmeldung kostenlos.

Weitere Informationen und Voranmeldung unter: Research plus Mannheim

DGOF-Veranstaltungsreihe „Research plus“ am 12. Juni 2023 in Mannheim