19. Weinheimer Gespräch der Markt- und Sozialforschungsverbände ADM, ASI, BVM und DGOF Berlin, 8. Februar 2024 Zum 19. Mal trafen sich am 2. Februar 2024 die Markt- und Sozialforschungsverbände ADM Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e. V., Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftlicher Institute
Stellenausschreibung: Referent*in mit Schwerpunkt Event & Kommunikation in TZ (20h/Woche)
Die DGOF ist die deutsche Fachgesellschaft für digitale Forschungsmethoden und verbindet als solche u.a. Markt- Sozial-, Politik- und Meinungsforschende. Digitale Forschung reicht vom Einsatz onlinebasierter Befragungsmethoden, über mobile Erhebungen bis hin zu Social-Media- und Big Data-Forschung. Die DGOF veranstaltet mit
DGOF: 2-tägige Klausurtagung zur weiteren Vereinsarbeit
Köln, 29. Januar 2024 – Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e. V. (DGOF) hat am vergangenen Donnerstag und Freitag eine zweitägige Klausurtagung in Köln abgehalten. Ziel war die intensive Diskussion der Vereinsausrichtung und der zukünftigen Vereinsarbeit. In sechs Workshop-Einheiten wurden
DGOF Best Paper Award 2024: Gewinner-Team steht fest
Köln, 11. Januar 2024 – Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e. V. (DGOF) hat den Gewinner ihres Best Paper Awards 2024 verkündet. Die Auszeichnung geht an: Reiter, T., Schoedel, R. Never miss a beep: Using mobile sensing to investigate (non-)compliance
GOR 24: Deadline-Verlängerung für Best Practice Award Competition und die Track D Session „Innovation in der Praxis“
Köln, 30. November 2023. Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF e.V.) verlängert die Abgabefristen für Einreichungen zum Best Practice Award Wettbewerb sowie der Track D Session „Innovation in Practice“ für die General Online Research Konferenz (GOR 24, vom 21. bis
GOR 24: Verlängerung der Einreichfrist bis 19. November 2023
Köln, 15. November 2023. Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF) hat die Einreichfrist für die Konferenztracks der General Online Research (GOR 24) bis Sonntag, 19. November 2023 um 12.00 Uhr verlängert. Die neue Frist gilt für Einreichungen zu den Konferenztracks
15. Research plus Rheinland am 29. November 2023
Köln, 15. November 2023. Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e. V. (DGOF) lädt am Mittwoch, dem 29. November 2023 zur bereits 15. Ausgabe der Research plus Rheinland in Köln ein. Interessierte Online-Forschende sind herzlich in das Theater der „Wohngemeinschaft“ (Richard-Wagner-Straße
BEST OF FAMS 2024
Best of FAMS geht in die nächste Runde. Auch in diesem Jahr loben die drei Verbände ADM, BVM und DGOF wieder den Preis für die besten Fachangestellten für Markt- und Sozialforschung aus. Die Verbände möchten mit diesem Preis die Leistungen
Qualitätssicherung in der Markt- und Sozialforschung: Branchenverbände veröffentlichen neue Standards
Pressemitteilung: Berlin, 4. November 2023 Die deutschen Verbände der Markt- und Sozialforschung haben die Standards zur Qualitätssicherung aus dem Jahr 1999 sowie die Standards für die Qualitätssicherung von Online-Befragungen aus dem Jahr 2001 zusammengeführt und überarbeitet. Das neue Standardwerk berücksichtigt
Call for Papers für die General Online Research 2024 (GOR 24) veröffentlicht
Köln, 11. Oktober 2023. Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) hat heute den Call for Papers für die General Online Research-Konferenz 2024 (GOR 24) veröffentlicht. Die Veranstaltung findet vom 21. bis 23. Februar 2024 in Kooperation mit der Rheinischen