Die Online-Nutzung ist zur Standard-Aktivität geworden – gleichzeitig ist die Relevanz des Smartphones bei der Gerätenutzung in den letzten Jahren stetig gestiegen. Die für die Marktforschung formulierte Konsequenz erscheint so einfach wie zwingend: Online-Befragungen müssen für die Teilnehmer per Smartphone
Nach der WM 2018 – Mbappé ist Shooting-Star in Sachen Werbewirksamkeit, Özil verzeichnet meiste Hater
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel: Im zweiten Teil der repräsentativen Studie zum Thema Stars und Sponsoren der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 hat das Marktforschungsinstitut SPLENDID RESEARCH GmbH im Juli 2018 insgesamt 2.017 Bundesbürger im Alter von 15 bis 69 Jahren
Neuer Preis in der Online-Forschung: DGOF Best Paper Award
Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF) würdigt mit dem neu ins Leben gerufenen DGOF Best Paper Award herausragende Leistungen in der Online-Forschung. Der Preis wird ab 2019 jährlich auf der General Online Research (GOR) Konferenz an eine Forscherin/einen Forscher oder
planung&analyse Insights 2018 – Market Research: Next Level
Am 22. und 23. August 2018 findet planung&analyse Insights 2018 in Frankfurt am Main statt. Der Jahreskongress für Marktforscher und Marketing-Entscheider steht unter dem diesjährigen Motto „Market Research: Next Level“. Mehr als 30 Markforschungsexperten informieren und inspirieren u. a. Frauke
Gemeinsamer DoktorandInnen-Workshop der DGPuK-Fachgruppen „Digitale Kommunikation“, „Kommunikationsgeschichte“ und der DGOF
Am 16. Januar 2019 findet erneut ein DoktorandInnen-Workshop der DGPuK-Fachgruppe „Digitale Kommunikation“ in Zusammenarbeit mit der DGOF statt. Im kommenden Jahr gehört außerdem die DGPuK-Fachgruppe „Kommunikationsgeschichte“ mit zu den Organisatoren. Zur Förderung und Unterstützung des wissenschaftlichen Nachwuchses in den Themenfeldern
Bilendi stärkt den DACH Raum mit Neueinstellungen
Till Eggert verstärkt das Team seit März 2018 als neuer Business Development Manager am Kölner Standort des Online Panel Anbieters. Hannes Hanath stößt als Project Manager zum Berliner Team hinzu. „Mit der Gewinnung von Hannes und Till setzen wir unseren
GOR 18-Frühbucherrabatt noch bis Ende Januar
Der Frühbucherrabatt zur Teilnahme an der General Online Research Konferenz (GOR 18), die vom 28. Februar bis 2. März 2018 in Köln stattfindet, endet am 31. Januar 2018. Die Schwerpunkte des umfangreichen Programms mit mehr als neunzig Vorträgen und 6
Wir suchen neuen Input (Themen, Autoren/Innen und Herausgeber/Innen) für unsere DGOF-Schriftenreihe!
Big Data, Wearables, Mobiles Web, Online-Umfragen, (teil-)automatisierte Analysen, sozialen Medien, etc. sind Buzzwords im Kontext der Internetforschung! Wer hat sich damit oder mit anderen Themen der Onlinewelt genauer beschäftigt und sucht nach neuen Publikationsmöglichkeiten? Die DGOF-Buchreihe „Neue Schriften zur Online-Forschung“
Englischsprachiges Weiterbildungsangebot „International Program in Survey and Data Science“ (IPSDS) für neue Bewerber offen
Bewerbungsfrist: 22. Januar 2018 Teilnahme am Programm bis Februar 2019 kostenfrei. Während die meisten Data Science-Programme ihren Schwerpunkt auf Computerwissenschaften und Statistik legen, geht IPSDS einen Schritt weiter. Das Programm ergänzt diese Schlüsselthemen um die Bereiche „Datensammlung“ und „Datenqualität“. Das
Jeder vierte Deutsche ist ein Serienjunkie
28 Prozent der Deutschen schauen täglich oder fast täglich Serien. Dies hat eine aktuelle repräsentative Studie jetzt aufgedeckt. Zwar dominieren TV-Sender mit 69 Prozent Nutzern die Serienlandschaft, jedoch hat bereits jeder Fünfte illegal online gestreamt. Das Marktforschungsinstitut SPLENDID RESEARCH hat