Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) hat das vorläufige Programm für die nächste General Online Research Konferenz (GOR 17) veröffentlicht. Diese findet vom 15. bis 17. März 2017 in Berlin in Zusammenarbeit mit der HTW Berlin statt. Ziel der
IfaD verstärkt sein Data Sciences Team
IfaD verstärkt sein zehnköpfiges Data Sciences Team für Services in dem Bereich Mulivariate Verfahren, Präferenzanalysen und Data Mining um weitere erfahrene Fachleute. Seit Oktober sind Dr. Andreas Bolleyer und Henning Fricke in Hamburg mit an Bord. Andreas Bolleyer hat zuvor
Quo vadis, Wahlforschung? Verlängerung der GOR 17-Einreichfrist bis 18. November 2016
Der aus Sicht der meisten Wahlprognosen überraschende Ausgang der US-Präsidentschaftswahl vergangene Woche hat gezeigt, dass eine Diskussion über den derzeitigen Stand und die Zukunft der Wahlforschung überfällig ist. Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF) hat sich daher entschieden, die Einreichfrist
Erste Einreichfrist für General Online Research 2017 (GOR 17) endet am 15. November 2016
Am 15. November endet die erste Einreichfrist für Beiträge für die General Online Research 2017 der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF). Bis dahin können Abstracts für die Bereiche Methoden der Online-Forschung (inklusive mobile Forschung) (Track A), Big Data & Data
Vierte Research plus München am 25. Oktober 2016
Hürth, 10. Oktober 2016 – Anlässlich der Research & Results 2016 veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) am Vorabend der Messe, Dienstag, 25. Oktober 2016, ihre vierte Research plus in München. Interessierte Online-Forscher sind dieses Mal in den
respondi mit neuer Geschäftsführung und erweitertem Vorstand
Bengül Robillard ist seit dem 1. September 2016 neue Geschäftsführerin bei respondi Deutschland. Zeitgleich wurde der Vorstand um vier Mitglieder erweitert. Bengül Robillard gehört bereits seit 2008 zum Team von respondi und war bisher als Key Account Manager für das
Weiterbildung zum Datenexperten: Das „International Program in Survey and Data Science“ geht in die zweite Runde
Die Universität Mannheim bildet mit dem „International Program in Survey and Data Science“ Daten-Expertinnen und -Experten für den internationalen Arbeitsmarkt aus. Bewerbungen für den zweiten Jahrgang sind ab 5. September möglich. Die fortschreitende Digitalisierung aller Lebens- und Arbeitsbereiche verändert Wirtschaft
Neugründung "Wenzel Marktforschung" – Die alte Leidenschaft bahnt sich ihren Weg
Vor gut zwei Jahren hatte Dr. Olaf Wenzel seinen Job als Marktforscher und Research Director bei SKOPOS an den Nagel gehängt, um unter dem Motto „Sail as a Team“ Teambuildings unter Segeln zu veranstalten. Sail as a Team ist Jahr
20. September 2016 5. Research plus Rhein-Main 25hrs Hotel by Levi’s, Frankfurt Veranstalter: DGOF Weitere Infos: www.researchplus.de
Call for Papers der General Online Research 2017 (GOR 17) veröffentlicht
Hürth, 19.09.2016. Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF) hat den Call for Papers für die General Online Research 2017 veröffentlicht. Die dreitägige Veranstaltung besteht aus einem umfangreichen Vortrags- und Workshop-Programm mit den Schwerpunkten Online-Forschungsmethoden, Big Data & Data Science, Wahlforschung