Zum Inhalt springen
DGOF

DGOF

Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V.

Menü

  • News
    • Mitglieder-News
    • Pressemitteilungen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Mitglieder
      • Persönliche Mitglieder
      • Institutsmitglieder
      • Korporative Mitglieder
      • Assoziierte Mitglieder
    • Standesregeln & Co.
    • Trägerverband
    • Presse
  • Mitglied werden
    • Mitgliedsantrag
    • Persönliche Mitgliedschaft
    • Ermäßigte Mitgliedschaft
    • Institutsmitgliedschaft
    • Korporative Mitgliedschaft
    • Mitgliederservice
      • Datenschutzberatung
  • Forschungsförderung
    • DGOF Online-Forschungsförderungsfonds
    • DGOF Best Paper Award 2025
    • GOR Impact & Innovation Award 2025
    • GOR Thesis Award 2025
    • GOR Poster Award 2025
  • Events
    • GOR
    • Research plus
    • DGOF KI-Forum
    • DGOF Workshops
  • Publikationen
    • research GARAGE – Der DGOF Podcast
    • Kompendium der Online-Forschung
    • Neue Schriften zur Online-Forschung
    • DGOF/GOR Jubiläumsschrift
  • Wissensdatenbank der Online-Forschung

GOR16

Die #GOR16 bei Twitter – eine Auswertung mit Brandwatch

Die GOR16 in Dresden beschäftigte sich mit vielen unterschiedlichen Themen der Online-Forschung. Dieses Jahr hatten wir mit ubermetrics, Talkwalker und Brandwatch auch drei Anbieter von Social Media Monitoring-Tools vor Ort, die als Experten für Forschung in den Sozialen Medien über

DGOF Office 5. April 2016 Nachrichten, News, Research Weiterlesen

GOR 16-Programm finalisiert

Das Programmkomitee der GOR16 hat das Programm für die General Online Research 2016 finalisiert. Die Konferenz findet vom 02. bis 04. März 2016 in Dresden statt. Ziel der GOR ist die Diskussion und Analyse von Innovationen und aktuellen Entwicklungen in

DGOF Office 18. Februar 2016 DGOF, News, Pressemitteilungen Weiterlesen

GOR 16-Frühbucherrabatt endet am 1. Februar 2016

Der Frühbucherrabatt zur Teilnahme an der General Online Research 2016 (GOR 16), die vom 2. bis 4. März 2016 in Dresden stattfindet, endet am Montag, 1. Februar 2016. Ziel der GOR ist die Diskussion und Analyse von Innovationen und aktuellen

DGOF Office 27. Januar 2016 DGOF, News, Pressemitteilungen Weiterlesen

GOR 16-Programm veröffentlicht

Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) hat das vorläufige Programm für die nächste General Online Research Konferenz (GOR 16) veröffentlicht. Sie findet vom 02. bis 04. März 2016 in Dresden in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Dresden statt. Ziel

DGOF Office 16. Dezember 2015 DGOF, Nachrichten, News, Pressemitteilungen Weiterlesen

Verlängerte Einreichefrist für den GOR Best Practice Award 2016

Die Einreichefrist für den GOR Best Practice Wettbewerb 2016 wurde verlängert. Bis Montag, 11. Januar 2016 können noch Wettbewerbsbeiträge eingereicht werden. In dieser Rubrik, der im kommenden Jahr stattfindenden General Online Research Konferenz (GOR 16) der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung

DGOF Office 15. Dezember 2015 Nachrichten, News, Pressemitteilungen Weiterlesen

Einreichefrist für den GOR Best Practice Award 2016 endet am 11. Dezember 2015

Bis Freitag, 11. Dezember 2015 können noch Beiträge für den GOR Best Practice Wettbewerb 2016 eingereicht werden. Beiträge in dieser Rubrik, der im kommenden Jahr stattfindenden General Online Research Konferenz (GOR 16) der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF), befassen sich

DGOF Office 7. Dezember 2015 DGOF, Nachrichten, News, Pressemitteilungen Weiterlesen

Verlängerung der Einreichefrist für die GOR 16

Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF) hat die Einreichefrist für GOR16-Abstracts der Themengebiete „Online Research Methodology“ (Track A), „Data Science for Policy & Business“ (Track B), „Science 2.0 & Open Science“ (Track C), „Demos: Showcasing new technical developments“ und den

DGOF Office 16. November 2015 DGOF, Nachrichten, News Weiterlesen

Call for Papers der General Online Research 2016 (GOR 16) veröffentlicht

Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF) hat den Call for Papers für die General Online Research 2016 veröffentlicht. Die dreitägige Veranstaltung besteht aus einem umfangreichen Vortrags- und Workshop-Programm mit den Schwerpunkten Methoden der Online-Forschung, Data Science für Policy & Business,

DGOF Office 9. September 2015 DGOF, News, Pressemitteilungen Weiterlesen

General Online Research 2016 (GOR 16) im Florenz an der Elbe

Die General Online Research Konferenz (GOR) der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) findet im kommenden Jahr von Mittwoch, 2. März bis Freitag, 4. März 2016 statt. Erstmals wird die GOR in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Dresden in der

DGOF Office 2. Juli 2015 DGOF, Nachrichten, News, Pressemitteilungen Weiterlesen

DGOF Veranstaltungen

Hier finden Sie kommende Event-Termine! Zu unseren regelmäßigen Veranstaltungen gehören die General Online Research Conference (GOR), die Research plus Abende sowie verschiedene Workshops.

Sie möchten sehen, was bei uns so los ist? Hier geht´s zur Bilder-Galerie der Research plus.

News

  • Rat: Beschwerderdebilanz 2024
  • Research Plus 2025: Die Zukunft der Marktforschung hautnah erleben in Mannheim, Berlin und Nürnberg
  • Der neue Vorstand der DGOF e.V. wurde gewählt
  • GOR 25: Die 27. General Online Research Konferenz an der FU in Berlin endet erfolgreich
  • Best of FAMS geht 2025 an die Fachangestellten für Markt- und Sozialforschung der Beruflichen Schule für Medien und Kommunikation in Hamburg

Neueste Beiträge

  • Rat: Beschwerderdebilanz 2024
  • Research Plus 2025: Die Zukunft der Marktforschung hautnah erleben in Mannheim, Berlin und Nürnberg
  • Der neue Vorstand der DGOF e.V. wurde gewählt
  • GOR 25: Die 27. General Online Research Konferenz an der FU in Berlin endet erfolgreich

Hier erreichen Sie uns

Huhnsgasse 34b
50676 Köln

Telefon: 0221-27 23 18 180

E-Mail: office(at)dgof.de

Copyright © 2025 DGOF. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Daten­schutz­
  • Impressum
  • Kontakt