Ist Anonymität in Zeiten des digitalen Wandels ein Segen oder Fluch, eine Bastion oder ein Hemmschuh für die Marktforschung? Dieses Thema werden sechs Experten aus den Bereichen Marktforschung, Social Media, Big Data und Datenschutz auf der Podiumsdiskussion der General Online
GOR 14-Frühbucherrabatt endet am 31. Januar 2014
Der Frühbucherrabatt zur Teilnahme an der General Online Research 2014 (GOR 14), die vom 5. bis 7. März 2014 in Köln stattfindet, endet am Freitag, 31. Januar 2014. Ziel der GOR ist die Diskussion und Analyse von Innovationen und aktuellen
GOR12 Konferenzband online
Der GOR12-Konferenzband mit allen Abstracts der dort vorgestellten Studien, Postern und Präsentationen ist ab jetzt online. Sie finden ihn hier.
GOR12 conference proceedings online
For everyone who couldn’t be there or wanting to read up on the papers and posters presented there: The GOR12 conference proceedings are online. They can be found here.
GOR12 Präsentationen und Poster ab 26. März 2012 downzuloaden
Ab 26. März 2012 stehem die Präsentationen und Poster der diesjährigen General Online Research (GOR12) zum download via GOR12 conftool bereit.
GOR 12 Panel Discussion: Online Research is dead – long live Digital Research
Time: Wednesday, 07/Mar/2012: 2:30pm – 3:30pm Location: GOR12, DHBW Mannheim (www.gor.de) Five outspoken experts from the research industry will discuss the past and future of Online Research, helping everyone to understand what will come next. This panel will review the
General Online Research 2012 (GOR 12)
GOR 12 Termin: 5. – 7. März 2012 Ort: Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim weitere Infos unter: www.gor.de
Short Course: Open Innovation and Co-Creation
Termin: Montag, 05. März 2012, 14.30 – 17.00 Uhr Ort: Duale Hochschule Baden-Württemberg, Campus Mannheim, Coblitzallee 1-9, 68163 Mannheim Kursleiter: Gregor Jawecki, HYVE AG Kurssprache: Englisch Teilnahmegebühr: 60 Euro (Studenten: 30 Euro) Weitere Informationen zum Kurs finden Sie hier.
Short Course: Stakeholder Relationship Management goes Social Media: A practice-oriented introduction
Termin: Montag, 05. März 2012, 14.30 – 17.00 Uhr Ort: Duale Hochschule Baden-Württemberg, Campus Mannheim, Coblitzallee 1-9, 68163 Mannheim Kursleiter: Frank Drewes/Edith Franczok, Harris Interactive AG Kurssprache: Deutsch Teilnahmegebühr: 60 Euro (Studenten: 30 Euro) Weitere Informationen zum Kurs finden Sie
Short Course: Qualität und Qualitätssicherung in der Onlineforschung unter Berücksichtigung neuester Erkenntnisse speziell im Bereich Mobile Research [Quality and quality assurance in online research]
Termin: Montag, 05. März 2012, 10.30 – 13.00 Uhr Ort: Duale Hochschule Baden-Württemberg, Campus Mannheim, Coblitzallee 1-9, 68163 Mannheim Kursleiter: Alexandra Wachenfeld/Ron Degen, LINK Institut Kurssprache: Deutsch Teilnahmegebühr: 60 Euro (Studenten: 30 Euro) Weitere Informationen zum Kurs finden Sie hier.