Zum Inhalt springen
DGOF

DGOF

Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V.

Menü

  • Startseite
  • News
    • Mitglieder-News
    • Pressemitteilungen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Mitglieder
      • Persönliche Mitglieder
      • Institutsmitglieder
      • Korporative Mitglieder
      • Assoziierte Mitglieder
    • Standesregeln & Co.
    • Trägerverband
    • Presse
  • Mitglied werden
    • Mitgliedsantrag
    • Persönliche Mitgliedschaft
    • Ermäßigte Mitgliedschaft
    • Institutsmitgliedschaft
    • Korporative Mitgliedschaft
  • Mitgliederservice
    • Datenschutzberatung
  • Forschungsförderung
    • DGOF Online-Forschungsförderungsfonds
    • DGOF Best Paper Award 2023
    • GOR Best Practice Award 2023
    • GOR Thesis Award 2023
    • GOR Poster Award 2023
  • Events
    • GOR
    • Research plus
    • DGOF Workshops
    • PhD Workshop
  • Publikationen
    • research GARAGE – Der DGOF Podcast
    • Kompendium der Online-Forschung
    • Neue Schriften zur Online-Forschung

Förderung Online-Forschung

GOR 16-Programm veröffentlicht

Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) hat das vorläufige Programm für die nächste General Online Research Konferenz (GOR 16) veröffentlicht. Sie findet vom 02. bis 04. März 2016 in Dresden in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Dresden statt. Ziel

DGOF Office 16. Dezember 2015 DGOF, Nachrichten, News, Pressemitteilungen Weiterlesen

„MobilitätsTRENDS 2014“ betrachtet Preis-Leistungbewertung von Bahnen in der D-A-CH-Region

Nach dem letzten Studienthema “Fernlinienbusse” beschäftigte sich die Kooperationsstudie der Rogator AG und der exeo Strategic Consulting AG im Juni mit Preis-Leistungsbewertungen von Bahnen in der D-A-CH-Region. Das Ergebnis: Währe nd die Kosten für Reisen unabhängig vom Verkehrsmittel steigen, werden

DGOF Office 31. Juli 2014 Mitglieder-News, Nachrichten, News Weiterlesen

Ausschreibung: Förderung von Online-Forschungsprojekten 2014

Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) fördert neben anderen Aktivitäten jährlich die Online-Forschung direkt durch eine Anschubfinanzierung für Forschungsprojekte. Dabei wird für das Jahr 2014 erneut ein Fördertopf von 2.500 Euro zur Verfügung gestellt. Antragsberechtigt sind ForscherInnen aus dem

DGOF Office 7. Mai 2014 DGOF, Nachrichten, News Weiterlesen

Research plus zwischen den Werken Peter Robert Keils

Am vergangenen Mittwoch, 12. Februar 2014, hat die Research plus-Veranstaltungsreihe der DGOF zum ersten Mal Station in Berlin gemacht. Auf Einladung der GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung fand die Veranstaltung, in der Innovationen in der Online-Forschung vorgestellt und diskutiert werden,

DGOF Office 14. Februar 2014 DGOF, Nachrichten, News Weiterlesen

DGOF richtet Fonds zur Förderung der Online-Forschung ein

Hürth, 30. Juli 2012. Die DGOF hat auf ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung beschlossen, einen Fonds zur Förderung der Online-Forschung einzurichten. Die Förderhöhe für das Jahr 2012 beträgt 2.000 Euro. Antragsberechtigt sind alle Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung e.V.. „Die Förderung

DGOF Office 30. Juli 2012 DGOF, News, Pressemitteilungen Weiterlesen

News

  • General Online Research 2023 (GOR 23) feiert Jubiläum an der Universität Kassel
  • Vorstandwechsel bei Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF)
  • BEST OF FAMS 2023
  • WeLoveResearch plus: Gemeinsame Veranstaltung von DGOF und moweb research am 19. Oktober 2022 in München  
  • GOR 22 – Conference Impressions

Neueste Beiträge

  • General Online Research 2023 (GOR 23) feiert Jubiläum an der Universität Kassel
  • Vorstandwechsel bei Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF)
  • BEST OF FAMS 2023
  • WeLoveResearch plus: Gemeinsame Veranstaltung von DGOF und moweb research am 19. Oktober 2022 in München  

Hier erreichen Sie uns

Huhnsgasse 34b
50676 Köln

Telefon: 0221-27 23 18 180

E-Mail: office(at)dgof.de

Copyright © 2023 DGOF. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Daten­schutz­
  • Impressum
  • Kontakt