Research Now, der Weltmarktführer für erlaubnisbasierte digitale Datenerhebung für die Marktforschung, wurde in allen fünf Kategorien in der kürzlich veröffentlichten „2014 Annual Survey of Market Research Professionals“ auf den ersten Platz und somit zum besten Online-Felddienstleister gewählt. Der Sponsor der
Sechste Research plus Rheinland am 2.9. in Köln
Am Dienstag, 2. September 2014, lädt die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF) bereits zum sechsten Mal zur Research plus Rheinland in die Kölner Wohngemeinschaft ein. In entspannter Wohnzimmeratmosphäre werden wieder neue Entwicklungen in der Online-Forschung diskutiert. Impulse für die Diskussion
„MobilitätsTRENDS 2014“ betrachtet Preis-Leistungbewertung von Bahnen in der D-A-CH-Region
Nach dem letzten Studienthema “Fernlinienbusse” beschäftigte sich die Kooperationsstudie der Rogator AG und der exeo Strategic Consulting AG im Juni mit Preis-Leistungsbewertungen von Bahnen in der D-A-CH-Region. Das Ergebnis: Währe nd die Kosten für Reisen unabhängig vom Verkehrsmittel steigen, werden
Einreichefrist für Förderung von Online-Forschungsprojekten durch die DGOF endet am 31. Juli 2014
Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) fördert neben anderen Aktivitäten jährlich die Online-Forschung direkt durch eine Anschubfinanzierung für Forschungsprojekte. Für das Jahr 2014 wird ein Fördertopf von 2.500 Euro zur Verfügung gestellt. Die Einreichefrist für Anträge endet am Donnerstag,
IMSF: Hamburgs Bürger unterstützen Olympia-Bewerbung ihrer Stadt
Umfrage der Initiative Markt- und Sozialforschung zum Für und Wider der Austragung olympischer Spiele in der Hansestadt Fast drei Viertel (73%) der Hamburger Bürgerinnen und Bürger würden die Olympia-Bewerbung ihrer Stadt begrüßen, jeder Dritte (33%) findet diese Initiative sogar „sehr
„MobilitätsTRENDS 2014“ beleuchtet Reisen mit Fernlinienbussen – Studie von Rogator und exeo
Durch die Liberalisierung des Angebots an Fernlinienbussen ist der Mobilitätsmarkt in Deutschland deutlich in Bewegung geraten. Dies hat nicht nur zu veränderten Wettbewerbsverhältnissen zwischen den Verkehrsmitteln geführt, sondern auch zu einem Wettbewerb unter den Anbietern von Fernlinienbusreisen. „Wie stark wird
Norstat Deutschland erweitert Projektmanagement
Seit dem 07. Juni erhält das Projektmangement-Team der Norstat Deutschland GmbH Unterstützung von Larissa Stiebens. Die Diplom-Soziologin arbeitet seit über 4 Jahren in der Marktforschung und war zuletzt als Projektleitung bei Schmiedl Marktforschung tätig.
Research plus in München
Am Dienstag, 15. Juli 2014 macht die Research plus zum ersten Mal Station in der bayrischen Hauptstadt. In entspannter Atmosphäre werden Innovationen in der Online-Forschung diskutiert. Impulse für die Diskussion geben Jochen Walter (Manager Midmarket Germany, Amazon Web Services Germany
respondi mit neuem Markenauftritt
Mit dem Claim „Close to people“ bringt die respondi AG ihre Markenausrichtung zukünftig auf den Punkt. Ziel ist es, die Stärken des Unternehmens deutlich in den Vordergrund zu rücken. Neben Beratungsstärke und Partnerschaftlichkeit, die seit jeher das Unternehmen prägen, steht
MRMW Europe vom 23. bis 26. September 2014 in Berlin
Die einzige internationale Konferenz für Mobile Marktforschung ist zurück in Berlin! MRMW Europe 2014 findet vom 23-26 September im Ramada Hotel & Kongresszentrum in Berlin statt. Die fünfte europäische Fachkonferenz wird von namhaften Marktforschungsinstituten und Organisationen wie DGOF, ESOMAR und