Hürth, 02. August 2011. Auch in diesem Jahr sponsert die DGOF das  Netnocamp,  welches am Freitag, 16. September 2011 im Betahaus in Köln stattfindet. „Die DGOF unterstützt das Netnocamp, weil dort innovative Ideen aus der Forschung offen diskutiert werden“, so der stellvertretende DGOF-Vorstandsvorsitzende Martin Welker.
Nachdem im vergangenen Jahr eine Diskussion qualitativ versus quantitativ – vertreten durch die Ansätze Netnographie und Social Media Monitoring – im Vordergrund stand, ist das Thema der diesjährigen Veranstaltung unter dem Titel „Perspektiven der Social Media Research“ etwas weiter gefasst. Im Anschluss an eine Keynote und weitere Plenarvorträge sollen Sessions zu einzelnen Themen stattfinden. Diese Einzelthemen richten sich nach den Interessen der Teilnehmer. Professor Robert Kozinets aus Toronto, der Urheber des Ansatzes „Netnography“ hat bereits seine – virtuelle – Teilnahme zugesagt und wird per Video zugeschaltet. Für den Abend ist ein geselliger Ausklang mit Networking beim Kölsch vorgesehen.
Anmeldung, weitere Informationen sowie Einreichung und Abstimmung der Themenvorschläge ab 25. Juli unter www.netnocamp.de.

DGOF sponsert das Netnocamp 2011 in Köln