Das Programmkomitee der GOR 17 hat das Programm für die General Online Research 2017 finalisiert. Die Konferenz findet vom 15. bis 17. März 2017 in Berlin statt. Ziel der GOR ist die Diskussion und Analyse von Innovationen und aktuellen Entwicklungen
Stellungnahme der DGOF zum Einreiseverbot der Trump Administration/DGOF statement on the Trump administration’s travel ban
An alle nationalen und internationalen Markt- und Sozialforschungsverbände Aufgrund des zunächst für 90 Tage gültigen von US-Präsident Donald Trump per Dekret verhängten Einreiseverbotes von Staatsbürgern verschiedener Staaten in die USA sieht die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung, vertreten durch ihren Vorstand,
GOR 17-Frühbucherrabatt endet am 31. Januar 2017
Der Frühbucherrabatt zur Teilnahme an der General Online Research 2017 (GOR 17), die vom 15. bis 17. März 2017 in Berlin stattfindet, endet am Dienstag, 31. Januar 2017. Ziel der GOR ist die Diskussion und Analyse von Innovationen und Entwicklungen
Nominierungen für den GOR Best Practice Award 2017 veröffentlicht
Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF) hat die Short List für den GOR Best Practice Award 2017 der General Online Research Konferenz 2017 (GOR 17) bekanntgegeben. Beiträge in dieser Rubrik befassen sich mit dem konkreten Einsatz von Online-Forschungsmethoden in der
Veröffentlichung GOR 17 Programm und Anmeldebeginn
Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) hat das vorläufige Programm für die nächste General Online Research Konferenz (GOR 17) veröffentlicht. Diese findet vom 15. bis 17. März 2017 in Berlin in Zusammenarbeit mit der HTW Berlin statt. Ziel der
Quo vadis, Wahlforschung? Verlängerung der GOR 17-Einreichfrist bis 18. November 2016
Der aus Sicht der meisten Wahlprognosen überraschende Ausgang der US-Präsidentschaftswahl vergangene Woche hat gezeigt, dass eine Diskussion über den derzeitigen Stand und die Zukunft der Wahlforschung überfällig ist. Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF) hat sich daher entschieden, die Einreichfrist
Call for Papers der General Online Research 2017 (GOR 17) veröffentlicht
Hürth, 19.09.2016. Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF) hat den Call for Papers für die General Online Research 2017 veröffentlicht. Die dreitägige Veranstaltung besteht aus einem umfangreichen Vortrags- und Workshop-Programm mit den Schwerpunkten Online-Forschungsmethoden, Big Data & Data Science, Wahlforschung
General Online Research 2017 (GOR 17) in Berlin
Die General Online Research Konferenz (GOR) der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) findet im kommenden Jahr von Mittwoch, 15. März bis Freitag, 17. März 2017 statt. Erstmals wird die GOR in Berlin stattfinden und dort in Zusammenarbeit mit der
Research plus Rhein-Main geht am 20. September 2016 in Frankfurt in die fünfte Runde
Am 20. September 2016 lädt die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF) die Online-Forscher des Rhein-Main-Gebiets zur fünften Research plus nach Frankfurt ein. Impulse für die Diskussionen in entspannter Atmosphäre geben diesmal Prof. Dr. Herbert Schuster (Innoplexia) mit seinem Vortrag zum
Endlich wieder da: Research plus Rhein-Neckar in Mannheim
Am Dienstag, 19. Juli 2016 macht die Research plus nach langer Abstinenz endlich wieder Station in Mannheim. In neuer Location (Taproom Jungbusch – Craft Beer Bar) aber gewohnt entspannter Atmosphäre gibt es an diesem Abend bei dem ein oder anderen